Wie finde ich heraus, welches X11-Treibersystem verwendet wird?


12

Wie finde ich heraus, welches X11-Treibersystem verwendet wird?

Mein Chip openchromeist der beste Treiber, aber ich vermute, dass das System ihn nicht verwendet. Ich brauche nur mindestens 2D-Beschleunigung.

Wie kann ich überprüfen?

Folgendes habe ich herausgefunden cat /var/log/Xorg.7.log | grep driver:

[    54.147]    X.Org XInput driver : 12.3
[    55.167] (==) Matched openchrome as autoconfigured driver 0
[    55.167] (==) Matched vesa as autoconfigured driver 1
[    55.167] (==) Matched fbdev as autoconfigured driver 2
[    55.167] (==) Assigned the driver to the xf86ConfigLayout
[    55.175] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/openchrome_drv.so
[    55.499] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/vesa_drv.so
[    55.570] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/fbdev_drv.so
[    55.649] (II) VESA: driver for VESA chipsets: vesa
[    55.649] (II) FBDEV: driver for framebuffer: fbdev
[    55.652] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/openchrome_drv.so
[    55.652] (!!) VIA Technologies does not support this driver in any way.
[    55.984] (II) CHROME(0): Not using driver mode "1280x1024" (height too large for virtual size)
[    55.986] (II) CHROME(0): Not using driver mode "1280x1024" (height too large for virtual size)
[    58.049] (II) AIGLX: Trying DRI driver /usr/lib/i386-linux-gnu/dri/swrast_dri.so
[    61.982]    ABI class: X.Org XInput driver, version 12.3
[    61.982] (II) Using input driver 'evdev' for 'Power Button'
[    62.014] (II) Using input driver 'evdev' for 'Power Button'
[    62.084] (II) Using input driver 'evdev' for 'Logitech USB Optical Mouse'
[    62.093] (II) No input driver/identifier specified (ignoring)
[    62.103] (II) Using input driver 'evdev' for 'NOVATEK USB Keyboard'
[    62.119] (II) Using input driver 'evdev' for 'NOVATEK USB Keyboard'

Von dem, was ich habe, wird es nicht verwendet openchrome.

Hier ist lspci | grep VGA:

00:01.0 VGA compatible controller: VIA Technologies, Inc. VX800/VX820 Chrome 9 HC3 Integrated Graphics (rev 11)

(Dies ist ein Thin Client.)

Und das ist die Ausgabe von grep -E '(\(WW|\(EE)' /var/log/Xorg.7.log:

             (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[    34.285] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
[    34.286] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/100dpi/" does not exist.
[    34.286] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi/" does not exist.
[    34.286] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/Type1" does not exist.
[    34.286] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/100dpi" does not exist.
[    34.286] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi" does not exist.
[    34.287] (WW) The directory "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType" does not exist.
[    34.308] (WW) Open ACPI failed (/var/run/acpid.socket) (No such file or directory)
[    34.817] (WW) Falling back to old probe method for vesa
[    34.817] (WW) Falling back to old probe method for fbdev
[    34.854] (EE) open /dev/fb0: No such file or directory
[    34.911] (EE) CHROME(0): Unknown Card-Ids (1122|A0A0| 702), Chipset: VX800/VX820; please report to openchrome-users@openchrome.org
[    37.878] (EE) [drm] drmOpen failed.
[    37.878] (EE) CHROME(0): [dri] DRIScreenInit failed.  Disabling DRI.
[    38.065] (WW) CHROME(0): [XvMC] XvMC is not supported on this chipset.

Bilden xvinfo | head -10

X-Video Extension version 2.2
screen #0
  Adaptor #: "XV_SWOV"
     number of ports: 1
     port base: 62
     operations supported: PutImage
     supported visuals:
       depth 24, visualID 0x21
     number of attributes: 6
       "XV_COLORKEY" (range 0 to 16777215)

Zeigt lsmod | grep openchromeirgendetwas?
Kevin

Kevin, zeigt nichts!
Bakytn

Basierend auf der Ausgabe wird der openchromeTreiber verwendet, der 1280x1024-Modus kann jedoch nicht eingestellt werden
Karlson

ist es nicht mit DRI anstelle von Openchrome?
Bakytn

@casey_miller DRI ist eine Erweiterung, die möglicherweise vom Treiber unterstützt wird oder nicht
Karlson

Antworten:


3

Um Ihre ursprüngliche Frage zu beantworten, verwenden Sie den OpenChrome-Treiber. Ihr Chipsatz wird leider nur minimal unterstützt, noch weniger, wenn es nicht der neueste ist. Ab sofort sollten Sie in der Lage sein, Basic 2D und die für Ihren Chipsatz unterstützte 2D-Beschleunigung zu erhalten. Es liegt an Ihnen zu sagen, ob es "gut genug" ist oder ob es sich lohnt, es zu etwas Besserem zu machen.

Openchrome hat sich seit dem 9. September stark verbessert und die Distributionen sind immer wieder veraltet. Die Unterstützung von Chrome 9 wurde in den letzten OpenChrome-Versionen verbessert, wodurch eine bessere Leistung, Stabilität und Funktionalität erzielt werden soll.

Außerdem gibt es einen proprietären Treiber für Chrome 9 HC3, aber nicht für jede Distribution ist ein Paket verfügbar. Dies ist die bessere Option für eine veraltete Distribution. Grundsätzlich hängt der Weg dahin von der Veröffentlichung Ihrer Distribution ab und / oder davon, ob Sie sich selbst kompiliert haben.

Möglicherweise kann ich Sie zu einer einfachen Upgrade-Option weiterleiten. Sie benötigen eine Distributionsversion, um dies zu wissen. Wenn Sie nicht wissen, hilft es, das LSB-Release zu identifizieren

## outdated distro's might not support this command    
lsb_release -a

## Most Distro's will display release, in an /etc file.
cat /etc/*release

Auf Video-Overlay prüfen

## Still verify Xv works, whenever you get X running again.
## xvinfo | head -10

Ich habe die Ausgabe der letzten beiden Befehle aufgenommen. Ich konnte glxinfo (existiert nicht, um herauszufinden, wie es zu installieren ist) und xvinfo (ich habe es, bekomme aber: xvinfo: Anzeige kann nicht geöffnet werden) (ich habe keinen Fenstermanager)
bakytn

@casey_miller: Ich habe meine Antwort aktualisiert, um Ihre Frage widerzuspiegeln. Der Ball ist jetzt in Ihrem Gericht. Akzeptiere die Antwort, wenn du weißt, dass sie gut genug ist, oder ich könnte dir immer beim Upgrade helfen.
JM Becker

das lustige ist, dass es HD-Video im Vollbildmodus mit der aktuellen Hardware und dem aktuellen Treiber abspielen kann (die Version ist übrigens Paket: xserver-xorg-video-openchrome (1: 0.2.904 + svn920-1). Ich führe 11.10 aus. In der Paketliste von 12.04 version ist die version von openchrome die selbe
bakytn

Diese Version ist ziemlich neu und muss nicht geändert werden, wenn sie funktioniert. Ihre Distribution ist noch zu jung, um vom geschlossenen Treiber profitieren zu können, sodass Sie am besten dort bleiben, wo Sie sind.
JM Becker

Das Problem ist noch nicht gelöst, aber ich denke, diese Antwort kann akzeptiert werden. Und für weitere Aktionen kann ich andere Fragen erstellen. Vielen Dank!
Bakytn

3

Je nachdem , welches System Sie befinden sich auf der Position der X - Log kann unterschiedlich sein , aber auf Linux: /var/log/Xorg.0.log. Wenn Sie nach dem Wort suchen driver, werden folgende Zeilen angezeigt:

[    34.252] (==) Matched fglrx as autoconfigured driver 0
[    34.252] (==) Matched ati as autoconfigured driver 1
[    34.252] (==) Matched vesa as autoconfigured driver 2
[    34.252] (==) Matched fbdev as autoconfigured driver 3

Dies bedeutet, dass einer dieser Treiber verwendet wird.

Sie können sich auch ansehen:

/etc/X11/xorg.conf

Suchen Sie nach dem DeviceAbschnitt, in dem Sie erfahren, welchen Treiber Sie verwenden werden. Sie können auch versuchen:

sudo X -configure

um das zu schaffen /etc/X11/xorg.conf

Basierend auf Ihren weiteren Kommentaren sollten Sie auf dieser Seite nach weiteren Anleitungen suchen . Möglicherweise müssen Sie mit Optionen wie 10.04 spielen, um zu sehen, ob Sie es zum Laufen bringen können.


Hier ist, was ich von /var/log/Xorg.7.log bekommen habe (es ist 7 nicht 0 aus irgendeinem Grund). Siehe aktualisierte Frage.
Bakytn

@ Karlson Wie kannst du sagen, dass er Ubuntu benutzt?
Michael Mrozek

@MichaelMrozek In den Kommentaren in der Antwort unten erwähnt OP die Ausführung der Versionen 11.10 und 12.04. 11.10 ist die neueste Ubuntu-Version und 12.04 wird derzeit getestet. Und Ubuntus Versionsschema ist ziemlich einzigartig.
Karlson
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.