Der wBefehl zeigt eine Reihe von Informationen darüber an, wer angemeldet ist, was er tut.
Beispiel aus Wikipedia :
$ w
 11:12am up 608 day(s), 19:56,  6 users,  load average: 0.36, 0.36, 0.37
User     tty       login@  idle  what
smithj   pts/5      8:52am       w
jonesm   pts/23    20Apr06    28 -bash
harry    pts/18     9:01am     9 pine
peterb   pts/19    21Apr06       emacs -nw html/index.html
janetmcq pts/8     10:12am 3days -csh
singh    pts/12    16Apr06  5:29 /usr/bin/perl -w perl/test/program.pl
Ich weiß, dass es die Informationen der ersten 3 Spalten von utmp und wtmp erhält , die Leseberechtigungen für alle haben, aber woher erhält es die Informationen für die Leerlaufzeit und was der Benutzer gerade tut ?
ls -l $(which w)zeigt, dass für das wProgramm das Setuid-Bit nicht gesetzt ist und ich als normaler Benutzer keine Berechtigung habe, andere Prozesse in zu sehen /proc.
wscheint der Befehl zwischen den Varianten nicht zu stark zu variieren.