Prozessverlauf in Unix / Linux-Systemen


11

Ich weiß, dass dies ps -efllaufende Prozesse auf * nix-Systemen zeigt.

Ich möchte die Geschichte der (letzten) Prozesse überprüfen , die auf einer bestimmten Maschine ausgeführt wurden, vorzugsweise mit allen Informationen psliefert (dh %CPU, %MEM).

Welche Befehlszeilenprogramme kann ich verwenden .bash_history? Werden diese Informationen ähnlich wie in einer Datei gespeichert?


2
Auf * nix ist das eher so ps -efl. ps auxNur für BSD / Linux.
Stéphane Chazelas

Möglicherweise können Sie SNMP einrichten und den SNMP-Dämon regelmäßig abfragen, um dies zu erreichen. Ich habe dies für die Speichernutzung für Prozesse über einen bestimmten Zeitraum getan.
Lawrence

Wie hier beschrieben: serverfault.com/questions/386956/pid-history-of-a-process , einige Prozesse veröffentlichen dort PIDs in syslog (oder können dazu veranlasst werden).
Billc

Antworten:


5

Versuchen Sie es atop. Es kann einen konfigurierbaren Verlauf verschiedener Systeminformationen (Prozesse sowie CPU-, Speicher-, Festplatten- und Netzwerknutzung) speichern. Hinweis: Es kann natürlich nicht alles aufgezeichnet werden. Es werden nur regelmäßig "Schnappschüsse" erstellt.

BEARBEITEN: Falls dies nicht klar ist, gibt es einen atopDaemon, der die periodischen Snapshots ausführt, die in /var/log/atop(unter Debian verwendetes Verzeichnis) gespeichert sind .


2
Vielleicht bemerkenswert: Es kann nicht in die Vergangenheit schauen, es sieht nur Prozesse, während es läuft.
Guntbert

3
@guntbert Da es regelmäßig speichert, was es sieht und man es mit der -rOption wiedergeben kann, ist es eine Möglichkeit, in die Vergangenheit zu schauen.
vinc17

2
Stimmt (deshalb habe ich "vielleicht" gesagt), aber das funktioniert natürlich erst, nachdem der Dienst gestartet wurde, während das OP möglicherweise erwartet, zu sehen, was schon vorher passiert ist.
Guntbert
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.