Wie stoppe ich die Erstellung der virbr0-Schnittstelle?


7

Wenn ich meinen Laptop (HP) starte, zeigt 'Netzwerkverbindungen' an, dass er verbunden ist (obwohl dies tatsächlich nicht der Fall ist). Wenn ich zur Option "Verbindungen bearbeiten" gehe, wird virbr0 angezeigt . Ich muss es jedes Mal löschen. Wie kann man das loswerden? Ist es ein Hardwareproblem?


2
Führen Sie VMs wie VirtualBox oder VMPlayer aus? Wenn ja, wird virbr0 von diesen erstellt und sollte nicht entfernt werden.
Terrance

Nein . Ich benutze keinen von ihnen. @ Ferrance
Rangerix

Entschuldigung, ich habe nur 2 davon aufgelistet. Hier gibt es eine größere Liste von VMs . Jede installierte VM erstellt diese für das virtuelle überbrückte Netzwerk, sodass die VM IP-Adressen erhält.
Terrance

Antworten:


9

Auf meinem Computer wurde die virbr0- Schnittstelle nach der Installation des libvirt-binPakets erstellt, von dem abhängig ist virt-manager.

Lösung 1 (unkompliziert):

Es scheint, dass Sie es vom Start entfernen können, indem Sie die entsprechende Datei mit entfernen

sudo rm /etc/libvirt/qemu/networks/autostart/default.xml

Sie können es mit zurückbringen

sudo ln -s /etc/libvirt/qemu/networks/default.xml /etc/libvirt/qemu/networks/autostart/default.xml

Lösung 2 (mit virsh)

  • deaktivieren: sudo virsh net-autostart --disable default
  • aktivieren: sudo virsh net-autostart default

Dies hat jedoch Nebenwirkungen. Wenn Sie ein Bridged-Netzwerk in virt-manager verwenden möchten, sollten Sie Bridge starten, bevor Sie VM mit starten sudo virsh net-start default.

Lösung 3 (setzen Sie virbr0 in NetworkManager als nicht verwaltet)

Die folgenden Zeilen sollten am Ende von /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf hinzugefügt werden :

[keyfile]
unmanaged-devices=interface-name:virbr0

Das Ergebnis: NetworkManager "kennt" virbr0 nicht , aber VMs können auf Bridged Networking zugreifen.


0

Geben Sie dieses ein versuchen , dies ist vor allem für Centos

sudo su -
virsh net-destroy default
virsh net-undefine default
systemctl stop libvirtd.service
systemctl disable libvirtd.service
apt remove qemu-kvm qemu-img virt-manager libvirt libvirt-python libvirt-client virt-install virt-viewer bridge-utils

2
Bitte lesen Sie hier, wie Sie eine gute Antwort schreiben, insbesondere im Abschnitt "Kontext für Links bereitstellen". Außerdem: Haben Sie dies unter Ubuntu erfolgreich versucht?
Pablo Bianchi
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.