Was ist der Unterschied zwischen ~ / .config / autostart und ~ / .config / autostart-scripts?


8

Ich habe Kubuntu 17.10 und habe versucht, eine .desktop-Datei in das Autostart-Verzeichnis zu kopieren. Dann habe ich herausgefunden, dass ich es nicht habe, sondern nur das Verzeichnis ~/.config/autostart-scripts

Ich weiß nicht, ob sie den gleichen Zweck haben.

Antworten:


5

Wenn Sie es nicht haben, erstellen Sie es

mkdir ~/.config/autostart/

Die ~/.config/autostart-scriptsDatei ist im ArchWiki-Artikel zu KDE dokumentiert :

~/.config/autostart-scripts
    for executing scripts at login

Dies kann also verwendet werden, um Shell-Befehle auszuführen, Umgebungsvariablen zu exportieren usw. Laut einem Beitrag von Claydoh im kde-Forum:

... die Verwendung des Tools zum Hinzufügen von Skripten scheint sie in ~ / .config / autostart-scripts und nicht als .desktop-Dateien zu platzieren.


In meinem 17.04, mit dem Tool, legen Sie sie als Desktop-Dateien in ~ / .config / autostart, wenn mit "Startup Applications"
jpezz

5

Das autostartVerzeichnis ist Teil der Autostart-Spezifikation für freedesktop.org/XDG Desktop Application . Per dieser Spezifikation wird eine kompatible Desktop - Umgebung suchen $XDG_CONFIG_HOME/autostartfür alle .desktopDateien und sie beim Start auszuführen. Insbesondere KDE Plasma 5 (das in Kubuntu verwendete DE) entspricht dieser Spezifikation.

Das autostart-scriptsVerzeichnis scheint nicht Teil eines Standards zu sein. Es ist ein fest codiertes Verzeichnis, in dem Plasma nach ausführbaren Skripten sucht (dh nach tatsächlichen ausführbaren Dateien, nicht lesbaren .desktopDateien) und diese ebenfalls beim Start ausführt.

Wie in Sergiy's Antwort gesagt , können Sie das autostartVerzeichnis erstellen, wenn Sie dies wünschen, aber es ist völlig optional.


Auf meinem System verwende ich beispielsweise eine .desktopDatei, ~/.config/autostart/xrdb.desktopum meine X-Ressourceneinstellungen ( urxvtmeistens Einstellungen / Farbschemata) zu laden :

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=X resources loader
Exec=xrdb -merge .Xresources
Comment=Load X resource files on startup of DE

Daraus folgt, dass der Befehl xrdb -merge .Xresourcesbeim Start von KDE Plasma 5 ausgeführt wird und meine Einstellungen geladen werden.

Außerdem wird diese .desktopDatei in den Plasmaeinstellungen wie folgt angezeigt. Auf diese Weise könnte ich andere .desktopEinträge grafisch so konfigurieren , dass sie automatisch gestartet werden:

Beispiel für einen Einstellungsdialog

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.