Sollte ich die Swap-Partition auf einem auf 17.04 aktualisierten System entfernen?


9

Ubuntu 17.04 hat keine Swap-Partition , und ich habe mich gefragt:

Sollte ich meine alte Swap-Partition löschen, wenn ich gerade ein älteres System aktualisiert habe, das mit einer Swap-Partition auf 17.04 installiert wurde?

Ich habe drei SSD-Laptops mit Swap-Partitionen, auf denen vor einigen Tagen Ubuntu 16.10 installiert war. Jetzt läuft auf allen die Version 17.04, aber keine hat /swapfilenach ein paar Neustarts eine gerade .

  1. Soll ich die alte Swap-Partition behalten oder löschen?
  2. Verhindert die /swapfileErstellung der Swap-Partition , oder würde ich am Ende überhaupt keinen Swap haben?

5
Ich denke, 17.04 hat wirklich nur das Standardverhalten des Installationsprogramms geändert, um eine Swap-Datei anstelle einer Swap-Partition hinzuzufügen - sowohl Versionen vor 17.04 als auch nach 17.04 unterstützen sowohl Swap-Partitionen als auch Dateien. Der einzige Unterschied ist das Installationsprogramm. Was das Verschieben betrifft, besteht der einzige wirkliche Vorteil einer Auslagerungsdatei gegenüber einer Auslagerungspartition darin, dass die Größe einer Auslagerungsdatei viel einfacher zu ändern ist. Wenn Sie mit Ihrer aktuellen Auslagerungsgröße zufrieden sind, gibt es nicht viel Grund, Änderungen vorzunehmen.
Daboross

1
@DaboRoss Sie könnten das als Antwort hinzufügen, es ist genau richtig. Sie sollten Ihre alte Swap-Partition nicht löschen :)
Zanna

1
@DaboRoss Bitte machen Sie eine Antwort, damit ich sie akzeptieren kann!
Katze

Tut mir leid, in Ordnung - ich dachte nicht, dass ich genug Links / Recherchen hätte, um einen zu machen, aber ich kann das tun xD
daboross

1
Es scheint, dass das Installationsprogramm automatisch eine Swap-Partition verwendet, falls bereits eine vorhanden ist, anstatt eine Swap-Datei zu erstellen.
mook765

Antworten:


2

Ubuntu 17.04 hat das Standardverhalten des Installationsprogramms vom Erstellen einer Swap-Partition zum Erstellen einer Swap-Datei geändert . (siehe Versionshinweise ).

Vor diesem Hintergrund unterstützen sowohl Ubuntu vor 17.04 als auch nach 17.04 sowohl eine Swap-Partition als auch eine Swap-Datei.

Ob Sie wechseln sollten oder nicht, ich würde eine spezielle Frage für Details prüfen . Zur Verdeutlichung hier zusammengefasst:

Der Hauptvorteil einer Auslagerungsdatei gegenüber einer Auslagerungspartition besteht darin, dass die Größenänderung einer Auslagerungsdatei um ein Vielfaches einfacher ist. Das Ändern der Größe einer Swap-Partition erfordert das Anpassen des Partitionslayouts, wahrscheinlich das Booten von einer Live-Festplatte, wenn Sie eine echte Anpassung vornehmen möchten, und viel Zeit, um Ihre Daten zu verschieben. Die Auslagerungsdatei besteht nur aus wenigen Befehlen und kann live ausgeführt werden.

Kurz gesagt, wenn Sie mit Ihrer aktuellen Größe der Swap-Partition zufrieden sind, gibt es keinen Grund, diese zu ändern. Das Umwandeln einer Swap-Partition in eine Swap-Datei ist genauso aufwändig wie das Ändern der Größe einer Swap-Partition. Der Unterschied zwischen zukünftigen Größenänderungen ist jedoch viel einfacher.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.