Extrem langsame Verbindung nach dem 17.04 Update


10

Meine Verbindung ist nach dem Update auf 17.04 extrem langsam geworden. Es war gut in 16.10.

Chrome bleibt manchmal länger als 30 Sekunden bei "Host auflösen ..." hängen. Ich habe andere Browser ausprobiert und sie sind gleich. In der Zwischenzeit ist mein Telefon, das mit demselben Netzwerk verbunden ist, wie gewohnt schnell.

Ich habe versucht, folgende Zeilen hinzuzufügen, /etc/NetworkManager/NetworkManager.confaber es hat nichts geändert:

[device]
wifi.scan-rand-mac-address=no

1
Für das, was es wert ist, habe ich auch dieses Problem. Meine WLAN-Verbindung ist unerträglich langsam, aber das Problem besteht auch dann, wenn es verkabelt ist. Dies ist eine brandneue Installation vom 17.04. Es sollte also kein Upgrade-Problem sein.
Mark Roberts

@ MarkRoberts Ich glaube, ich habe eine Problemumgehung gefunden. Gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen. Wählen Sie auf der Registerkarte IPv4 die zweite Option als aus Methodund geben Sie eine statische DNS-Adresse ein. Überprüfen Require IPv4 for this connection to completeSie auch, ob es nicht funktioniert. Ich habe es mit Google DNS (8.8.8.8) versucht und es scheint vorerst in Ordnung zu sein.
Omerfarukdogan


Könnten Sie bitte Ihre Frage so bearbeiten , dass sie die Ausgabe des Terminalbefehls enthält lspci -nnk | grep -A2 Network? Vielen Dank.
David Foerster

1
@ DavidFoerster Hallo, ich denke das Problem wurde mit einem Update behoben. Zumindest für mich.
Omerfarukdogan

Antworten:


9

Ich hatte genau das gleiche Problem (genau wie @Mark Roberts).

Hier ist das Update:

Hinweis: Die aktuelle /etc/resolv.confDatei ist tatsächlich ein Symlink, zu ../run/resolvconf/resolv.confdem das Kernproblem zu sein scheint, da sie nicht von systemd-resolve verwaltet wird.

Wenn Sie also eine machen, werden ls -laSie sehen:

~# ls -la /etc/resolv.conf
lrwxrwxrwx 1 root 29 Apr 14 11:36 /etc/resolv.conf -> ../run/resolvconf/resolv.conf

Also ... um dies zu umgehen, gehen Sie wie folgt vor:

sudo rm -f /etc/resolv.conf
sudo ln -s /run/systemd/resolve/resolv.conf /etc/resolv.conf

Danach habe ich systemd-Resolution getreten, um sicherzugehen:

sudo systemctl restart systemd-resolved

Dies scheint großartig zu funktionieren, weil:

systemd-Resolution verwaltet die Datei /run/systemd/resolve/resolv.conf, um die Kompatibilität mit herkömmlichen Linux-Programmen zu gewährleisten. Diese Datei kann mit /etc/resolv.conf verknüpft sein und wird immer auf dem neuesten Stand gehalten. Sie enthält Informationen zu allen bekannten DNS-Servern.

Was ich DIREKT aus dem Fehlerbericht zitiert habe : (Fehler # 1624320) und ich glaube, es ist der Schuldige.


3

Ich fand diese Diskussion , die systemd-resolv beschuldigt (etwas, das mit DNS zu tun hat) und die Problemumgehung vorschlägt, DNSSEC = off in Resolution.conf zu setzen

Die exakt gleiche Problemumgehung wurde gerade für die Zesty-Repositorys veröffentlicht: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/systemd/+bug/1682499

So lange Rede und Antwort: Führen Sie jetzt Software Updater aus. Vielleicht löst das das Problem ...


2
Testet es niemand vor der Veröffentlichung? Dies ist der offensichtlichste Fehler, den ich je gesehen habe.
Omerfarukdogan

0

Ich habe eine Lösung dafür gefunden!

Ich stellte fest, dass dieses Problem von einem Dienst namens "systemd-behoben" herrührte. Dies ist ein DNS-Caching- und Validierungsdienst, der mit Ubuntu 17.04 vorinstalliert ist.

Die vollständige Lösung finden Sie in diesem Artikel (auf halber Strecke befindet sich die aktualisierte Version).

Hier sind meine einfachen Notizen zu den Befehlen (vielleicht hilfreich, aber die obige Website macht einen tollen Job)

service NetworkManager status
head /etc/resolv.conf
sudo nano /etc/resolv.conf

wechseln nameserver 127.0.0.1zunameserver 8.8.8.8

sudo apt-get install unbound

Deaktivieren wir jetzt das Problem systemd-resolved

sudo systemctl disable systemd-resolved
sudo systemctl stop systemd-resolved
sudo nano /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf

Ändern dns=unbound

sudo systemctl enable unbound-resolvconf
service NetworkManager status
reboot

0

In 17.10 sollte es nicht sein offin resolved.conf:

DNSSEC=off

Einfach einstellen, um es zu nolösen.

DNSSEC=no

Es befindet sich standardmäßig in der Datei, ist jedoch auskommentiert (mit einem führenden #).


0

Ich hatte nie Probleme mit Ubuntu GNOME 16.04 LTS, habe aber Ubuntu 17.04 ausprobiert und hinzugefügt gnome-session, und dann begannen die Probleme. Ich hatte gehofft, zu Ubuntu zu wechseln und Ubuntu Upgrade auf 17.10 mit Gnome DM zu genießen, aber leider:

  • Fleckiges WiFi
  • Langsames Internet (Kabel und WLAN)
  • Apps, die zu 60-90% installiert werden ... werden 10 Minuten lang nicht beendet! oder gar nicht

Nachdem ich viele Problemumgehungen ausprobiert hatte, bestand meine Lösung darin, ein neues Ubuntu GNOME 17.04 zu installieren.

Und woher weiß ich, dass LightDM der Schuldige war? Nun, in meiner Frustration über das Zerreißen von Videos schlug jemand vor, dass LightDM viel besser ist (im Moment - ein vsync-Problem), also habe ich es installiert. Ich habe mich wieder mit LightDM angemeldet und ... ja, lächerliche Internetprobleme.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.