Anti-Zensur-Software


12

Ich lebe in China und muss mich täglich den großen Firewall-Schmerzen stellen :(

Unter Windows / Mac / Android gibt es viele VPN- und andere Dienste, aber unter Linux gibt es nur wenige, die ich kenne.

Im Moment benutze ich diese:

  • Tor (hier funktioniert nur mit obfs3 bridges)
  • Laterne
  • XX-Net
  • ShadowSocks (Sie benötigen eine Serveradresse oder konfigurieren Ihren eigenen Server)

Normalerweise richten die oben genannten Programme einen lokalen Proxy ein, sodass SwitchyOmega für mich der beste Weg ist, zwischen ihnen zu wechseln.

ShadowSocks

Es ist einfach, einen Server / Client zu konfigurieren. Wenn Sie keinen Server außerhalb der Firewall haben, können Sie einen Shadowssocks-Server unter Amazon AWS konfigurieren : Amazon stellt Ihnen für ein Jahr einen Server kostenlos zur Verfügung ( diese werden jedoch in Rechnung gestellt) einige kleine Gebühren, wenn Sie den monatlichen Datenverkehr überschreiten ).
Bei AWS besteht das einzige Problem darin, dass Sie die IP-Adresse in Ihrer Client-Konfiguration jedes Mal ändern müssen, wenn Sie den Server neu starten.
Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie hieraws-cli ein Bash-Skript freigeben

Psiphon

Es gibt eine experimentelle Version für Linux, aber in China funktioniert das nicht. (Die Telefon-App funktioniert so, dass Sie die folgende Methode verwenden können, um Ihren Datenverkehr zum PC weiterzuleiten.)

Leiten Sie Ihr Android-VPN auf Ihren PC

Wenn Ihr Android-VPN in der Lage ist, den gesamten Telefonverkehr weiterzuleiten, können Sie einen SSH-Tunnel zu Ihrem Telefon erstellen ( siehe ).

Kennen Sie eine andere Software?


1
Ein kommerzielles VPN könnte eine Option sein? (Ich lebe jedoch nicht in China, daher kenne ich diese Arbeit nicht.) Es gibt viele VPN-Anbieter, die fast alle Linux unterstützen.
JonasCz

Ja, es könnte sein, aber es ist eine bekannte kostenpflichtige Lösung ... (abgesehen davon, dass ich VPN-Anbietern nicht vertraue ... verwenden sie auch Technologien, die nicht als Anti-Zensur gedacht sind, damit sie leicht von der Regierung blockiert werden können.) zum Beispiel funktioniert openvpn nicht)
Postadelmaga

@Postadelmaga OpenVPN auch auf den HTTP / S-Ports?
muru

@muru Ich habe keine Zeit, das zu überprüfen, da es erforderlich wäre, zuerst ein VPN einzurichten ... Ich erinnere mich, dass ich es mit OpenVPN versucht habe, aber nach einer Weile wird der Datenverkehr blockiert und der Remote-Server auf die schwarze Liste gesetzt. Ich habe gelesen, dass die China Great Firewall in der Lage ist, Ihren Server mit Fingerabdrücken zu versehen und den Datenverkehr mithilfe einer KI zu analysieren. Ich denke, sie kann verstehen, ob Sie openVPN unabhängig vom Protokoll verwenden ... wie ich schrieb, sind klassische VPNs kein Problem gute Lösungen
Postadelmaga

Ich denke, die Frage könnte umformuliert werden von "Verschwöre dich mit mir, um ein Verbrechen in China zu begehen und der Auslieferung zu drohen" zu "Wie kann ich Firewalls durchbrechen, die ich nicht mag"
WinEunuuchs2Unix

Antworten:


1

Opera-Browser hat kostenlose VPN-Funktion. Opera wird nicht im offiziellen Ubuntu-Repository präsentiert, kann aber leicht von der offiziellen Website www.opera.com heruntergeladen werden. Wählen Sie im Abschnitt Sicherheit der Einstellungen die Option VPN. In der Adressleiste des Browsers können Sie die VPN-Standortauswahl verwenden.


Erstens hat China kürzlich VPNs illegal gemacht. Jeder in China sollte dies nicht versuchen, er könnte ins Gefängnis gehen. Aber wenn Sie sich nicht für Geschwindigkeit interessieren, könnten Sie X11 über ssh tunneln. Wenn Sie beispielsweise den Server caocao.whatever.cc haben, können Sie 'ssh -X caocao.whatever.cc' verwenden und dann x-Befehle wie xterm, xeyes und sogar firefox ausführen. Es ist extrem langsam, kann aber in einer Handvoll einzigartiger Situationen nützlich sein. Es ist eine schnellere Version dieses mit Xvncserver und Xvnc oder xvfb, en.wikipedia.org/wiki/Xvfb aber es ist immer noch ziemlich langsam (man kann wahrscheinlich Stream - Video zum Beispiel)
hell don

VPN sind in China nicht legal, aber alle Ausländer, die ich kenne, benutzen sie ... niemand, den ich kenne, hatte jemals
Probleme

-1

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie dies tatsächlich tun können. Sie könnten einfach Ihre IP fälschen. Ich erinnere mich an die Fähigkeit in BackTrack, aber ich erinnere mich nicht an den Namen.

Ich weiß, dass Avast ein VPN-Tool unter Windows hat, aber ich bin mir nicht sicher, ob das unter Linux funktioniert.

Wenn Sie nur Websites aufrufen müssen, wie ich es bei StarTV tue, können Sie ein Plugin von Firefox namens anonymoX verwenden. Auf diese Weise können Sie das Land ändern, in dem Ihr Browser Berichte anzeigt. So schaue ich meine indischen Fernsehsender.

Hier ist eine Liste der Websites, die beim Durchsuchen von Google aufgetaucht sind:

Das beste, von dem aus ich sehen kann, ist OpenVPN. Hier ist eine Anleitung zur Installation .


2
VPN ist das, was ich vermeiden möchte, weil es normalerweise kostenpflichtig ist (OpenVPN wird von GFW blockiert)
Postadelmaga

1
Wie kann IP-Spoofing helfen, eine Netzwerkblockade auf sinnvolle Weise zu umgehen? Außerdem ist das Senden von Paketen mit gefälschten Quelladressen in einem stark überwachten Netzwerk wie das Einrichten einer Leuchtreklame, die auf Sie zeigt und besagt: "Ich mache hier etwas Schattiges und wahrscheinlich Illegales!"
David Foerster

Sie haben einen Valad Point David. Aber dann ist jede Art von Pirateriebekämpfung, als würde man ein Neonschild aufleuchten lassen. VPN ist möglicherweise der einzige Weg, um dies zu tun. Auch hier gibt es Optionen, wenn Sie nur im Internet surfen möchten. Wie ein Firefox-Plugin. Stealthy kursiv fett code ist eins. Wenn Sie nur Videos ansehen möchten, gibt es natürlich auch andere Plugins. Es kommt wirklich darauf an, was du versuchst zu tun.
Taynak

Anti-Piraterie? Die Frage ist über die Umgehung der Zensur nicht online "Piraterie".
David Foerster
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.