So starten Sie Ubuntu im Konsolenmodus


28

Ich möchte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, vom Startmenü in den Konsolenmodus zu wechseln. Ich habe NVIDIA 1070 und jedes Mal, wenn es ein Update gibt, funktioniert die GUI nicht mehr. Alles, was ich tun muss, ist die Treiber neu zu installieren, aber dafür brauche ich die Konsole.

[BEARBEITEN]: Ich hätte dieser Frage mehr Informationen hinzufügen sollen, aber ich werde alle Antworten kommentieren. Kurz gesagt: Ich habe versucht , textstatt quite splashich sehe das Booten in Text mehr aber ich nicht bekommen , Login - Bildschirm ctrl+alt+f1nicht hilft , weil GDM immer wieder versuchen, neu zu starten. Bisher habe ich es geschafft, GDM durch mehrere Versuche zu töten, aber seit dem letzten Update funktioniert es nicht mehr

[EDIT]: Nach der Suche nach Runlevel habe ich am 16.04 Change Runlevel gefunden ? Aber ich glaube, ich musste ein lauffähiges System haben, um Änderungen vornehmen zu können. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.


7
Haben Sie versucht, ein 3an die Boot-Optionen anzuhängen (Hinzufügen 3zu quiet splash)?
muru

Ich werde das versuchen, also im Grunde nur ändern quiet splash, quiet splash 3ist das richtig?
Wisemonkey

Vielen Dank, das ist es, wonach ich gesucht habe. Ich würde gerne wissen, ob ich NVidia (proprietäre) Treiber mit jedem Kernel-Update richtig konfigurieren kann. Aber auch wenn das nicht helfen sollte. Sie können es als Antwort hinzufügen und ich werde es akzeptieren.
wisemonkey

Die richtigste Antwort ist hier: superuser.com/a/1139020/403009
Eric Wang

Antworten:


32

Ja, du kannst. Wie hier beschrieben ( ubuntuhandbook.org - Booten in die Textkonsole ubuntu ) müssen Sie /etc/default/grubdie Einstellungen bearbeiten , damit der nächste Start im Textmodus endet. Zusammenfassend werden Sie diese Parameter einstellen:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="text"
GRUB_TERMINAL=console

Nach dem Speichern der Änderungen müssen Sie Folgendes ausführen:

sudo update-grub
sudo systemctl enable multi-user.target --force
sudo systemctl set-default multi-user.target

Rückgängigmachen des Textmodus

Zum Rückgängigmachen sudo systemctl set-default multi-user.targeteinfach tippen

sudo systemctl enable graphical.target --force
sudo systemctl set-default graphical.target 

Gibt es eine Möglichkeit, die Anmeldung am Terminal standardmäßig anzuzeigen (wie init 3in alten Zeiten), besteht das Problem ctrl+alt+f1darin, dass GDM immer wieder versucht, zu starten, und ich keine Konsole erhalte.
wisemonkey

Haben Sie die in der Antwort beschriebene Grub-Methode ausprobiert?
WinEunuuchs2Unix

2
@wisemonkey Ich habe die Antwort mit manueller Aktualisierung von Grub von Live DVD / USB aktualisiert.
WinEunuuchs2Unix

4
Dies scheint auf Ubuntu 15.04 und höher nicht zu funktionieren (ich habe 16.04 LTS ausprobiert). Ein entscheidender Schritt, nachdem Sie die Grub-Datei repariert und update-grub ausgeführt haben, ist die Ausführung: sudo systemctl set-default multi-user.target- Erst dann hat es für mich begonnen, direkt in die Konsole zu booten. Lösung von @yury in den Kommentaren des von Ihnen angegebenen Links.
f055

1
Der Undo-Teil funktioniert unter Ubuntu 18.04 nicht und ich würde auch gerne wissen, wie man diese Änderung richtig zurücksetzt, damit ich nicht bei jedem Booten startx eingeben muss. Danke im Voraus!
Hullunist

15

Im Wiederherstellungsmodus hochfahren

Drücken und halten Sie unmittelbar nach dem BIOS / UEFI-Begrüßungsbildschirm während des Startvorgangs im BIOS schnell die ShiftTaste, um einen GNU GRUB-Menübildschirm aufzurufen. Drücken Sie mit UEFI (möglicherweise mehrmals) die EscTaste, um zum GNU GRUB-Menübildschirm zu gelangen. Manchmal ist der Begrüßungsbildschirm des Herstellers Teil des Windows-Bootloaders. Wenn Sie den Computer also einschalten, wird direkt der GNU GRUB-Menübildschirm aufgerufen, und das Drücken von Shiftist nicht erforderlich.

Das Timing für das Drücken der linken ShiftTaste kann schwierig sein. Wenn Sie es versäumen, müssen Sie es manchmal erneut versuchen. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit den Antworten auf Ich kann das GRUB-Menü beim Booten nicht anzeigen .

Sie werden einen GNU GRUB-Menübildschirm sehen, der so aussieht:

GNU GRUB-Menü

Drücken Sie die Abwärtspfeiltaste, bis Sie den zweiten Eintrag von oben ausgewählt haben (der mit dem Wiederherstellungsmodus in der Beschreibung ), und drücken Sie dann Enterzweimal.

Jetzt sollten Sie dieses Wiederherstellungsmenü sehen:

Wiederherstellungsmenü

Scrollen Sie mit den Pfeiltasten nach unten zum Netzwerk (dem dritten Eintrag von unten im Wiederherstellungsmenü) und drücken Sie dann Enter.

Scrollen Sie mit den Pfeiltasten nach unten zum Stammverzeichnis (dem zweiten Eintrag von unten im Wiederherstellungsmenü) und drücken Sie dann Enter.

Sie sollten nun eine Root-Eingabeaufforderung sehen und Befehle von dieser ausführen können.

lightdm wird als lightdm bezeichnet, da es sich im Vergleich zu GDM um eine leichte Anwendung handelt, die schwer ist und länger zum Laden braucht. Wenn Sie noch lightdm installieren Sie können mit dem Befehl zur Verwendung von lightdm als Standard - Login - Display - Manager wechseln: sudo dpkg-reconfigure gdm3. Dies öffnet ein neues Fenster, in dem Sie entweder gdm3 oder lightdm als Standard-Manager für die Anmeldeanzeige auswählen können.

Starten Sie den Computer mit dem Befehl neu reboot

Danach wird die Tastenkombination Ctrl+ Alt+ F3kann anfangen zu arbeiten richtig, und lassen Sie Ubuntu von der Konsole starten.

Starten Sie Ubuntu von einer virtuellen Konsole aus

  1. Öffnen Sie eine Nur - Text-virtuelle Konsole , indem Sie die Tastenkombination Ctrl+ Alt+ F3.

  2. login:Geben Sie an der Eingabeaufforderung Ihren Benutzernamen ein und drücken Sie Enter.

  3. Password:Geben Sie an der Eingabeaufforderung Ihr Benutzerpasswort ein und drücken Sie Enter.

  4. Jetzt sind Sie an einer Nur-Text-Konsole angemeldet und können Terminalbefehle von der Konsole aus ausführen. Zum Neustart den Befehl , das System ausgeführt werden : sudo reboot. Drücken Sie die Tastenkombination Ctrl+ Alt+ F7, um die virtuelle Konsole zu verlassen. In Ubuntu 17.10 und drücken Sie später die Tastenkombination Ctrl+ Alt+ F2zum Beenden der virtuellen Konsole.

    Nachdem Sie sich beim Terminal angemeldet haben, sudo systemctl start graphical.targetdrücken Sie Enter, um den Standard-Anmeldebildschirm aufzurufen, und melden Sie sich dann wie gewohnt bei Ihrer Ubuntu-Desktop-Umgebung an.


(Kopieren Sie einfach den vorherigen Kommentar): Gibt es eine Möglichkeit, die Anmeldung am Terminal standardmäßig anzuzeigen (wie init 3in alten Zeiten) ctrl+alt+f1?
wisemonkey

Ich habe auf Ihren Kommentar geantwortet, indem ich meine Antwort bearbeitet habe.
Karl

Danke Karel, aber das setzt voraus, dass ich das System irgendwie zum Laufen bringen kann. Ist das korrekt? Gibt es eine Möglichkeit, Probleme sudo dpkg-reconfigure gdmzu lösen, ohne sich anzumelden?
Wisemonkey

Dies wartet nicht mehr sudo dpkg-reconfigure gdm-> package gdm is not installed(Ubuntu 16.04). Und sudo dpkg-reconfigure lightdmmacht nichts.
Robert

@Robert Du hast teilweise recht. Der Grund, warum ich mich auf gdm bezog, ist, dass gdm in der Frage erwähnt wird, daher musste ich es in meiner Antwort ansprechen. Wenn Sie den Befehl jedoch apt policy gdmin Ubuntu 16.04 ausführen, werden Sie feststellen, dass gdm in der Tat ein Paket in den Standard-Ubuntu 16.04-Repositorys ist.
Karl

5

Drücken Sie CTRL+ ALT+ F1oder eine andere Funktionstaste (F) bis F7, um zu Ihrem "GUI" -Terminal zurückzukehren. Diese sollten Sie für jede Funktionstaste in ein Terminal im Textmodus versetzen.

Andernfalls können Sie in den Wiederherstellungsmodus booten, wenn Sie Folgendes benötigen:

https://wiki.ubuntu.com/RecoveryMode

Grundsätzlich halten SHIFTSie beim Booten gedrückt, um das Grub-Menü aufzurufen.


1
(Kopieren des vorherigen Kommentars): Gibt es eine Möglichkeit, die Anmeldung am Terminal standardmäßig anzuzeigen (wie in früheren Zeiten bei Init 3), besteht das Problem bei Strg + Alt + F1 darin, dass GDM immer wieder versucht, zu starten, und ich keine Konsole erhalte. Und für Wiederherstellungsmodus die gleichen Ergebnisse, wenn ich sauberen Start sage. Ich werde mich über andere Wiederherstellungsmodi
informieren

0

Durch das Bearbeiten erhielt /etc/default/grubich das Startmenü, das ich zum Starten im Wiederherstellungsmodus benötigte.

Das waren meine Schritte:

  1. Bearbeiten /etc/default/grubund einstellen GRUB_TIMEOUTauf -1(in der Dokumentation [1] wird auch erwähnt, dass Sie jede Einstellung von auskommentieren müssen GRUB_HIDDEN_TIMEOUT). Dadurch wird das Startmenü geöffnet und bleibt dort, bis Sie Maßnahmen ergreifen.
  2. Führen Sie den Befehl sudo update-grubaus, damit die Änderungen wirksam werden.
  3. Starten Sie neu und wählen Sie die Option Wiederherstellungsmodus im Menü Grub.

[1] https://help.ubuntu.com/community/Grub2/Setup#Specific_Entries

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.