Die CPU-Frequenz ist immer minimal, auch wenn die CPU-Auslastung 100% beträgt.


14

Ich weiß nicht, wann dieses Problem auftrat, möglicherweise seit der Installation von Ubuntu (16.04, frisch). Ich habe beobachtet, dass Ubuntu ungewöhnlich langsam ist, die Umgebung unruhig ist und die CPU-Auslastung hoch ist, auch im Leerlauf. Anfangs dachte ich, dass ein Programm es verlangsamt.

Nach einiger Zeit habe ich herausgefunden, woran es liegt, dass die CPU-Frequenz ungeachtet der Umstände ohne Unterbrechung auf 800 MHz eingestellt ist. Die maximale Frequenz soll 3100 MHz mit Turbo-Boost und normalerweise 2000 MHz betragen. Ich habe die CPU-Auslastung (von allen 4 Threads auf 2 Kernen) absichtlich auf 100% gesetzt, indem ich Blender einige Dinge auf der CPU rendern lasse. Es bleibt immer noch bei 800 MHz.

Ich habe versucht, das maximale Leistungsprofil festzulegen, aber es bleibt immer noch niedrig. Ich habe die Temperatur getestet, es scheint die ganze Zeit 60 ° C zu sein, wenn 87 ° C als hoch und 105 ° C kritisch angesehen werden. Ich laufe die ganze Zeit mit Netzstrom, der Akku scheint sich seit einiger Zeit nicht mehr aufzuladen.

Das berichtet cpufreq-info:

 driver: intel_pstate
 CPUs which run at the same hardware frequency: 0
 CPUs which need to have their frequency coordinated by software: 0
 maximum transition latency: 0.97 ms.
 hardware limits: 800 MHz - 3.10 GHz
 available cpufreq governors: performance, powersave
 current policy: frequency should be within 2.00 GHz and 3.10 GHz.
                 The governor "performance" may decide which speed to use
                 within this range
 current CPU frequency is 800 MHz (asserted by call to hardware).

Dies gilt auch für andere 3-CPU-Einheiten.

Das berichtet lscpu:

Architecture:          x86_64
CPU op-mode(s):        32-bit, 64-bit
Byte Order:            Little Endian
CPU(s):                4
On-line CPU(s) list:   0-3
Thread(s) per core:    2
Core(s) per socket:    2
Socket(s):             1
NUMA node(s):          1
Vendor ID:             GenuineIntel
CPU family:            6
Model:                 58
Model name:            Intel(R) Core(TM) i7-3537U CPU @ 2.00GHz
Stepping:              9
CPU MHz:               799.921
CPU max MHz:           3100,0000
CPU min MHz:           800,0000
BogoMIPS:              3990.99
Virtualization:        VT-x
L1d cache:             32K
L1i cache:             32K
L2 cache:              256K
L3 cache:              4096K
NUMA node0 CPU(s):     0-3
Flags:                 fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx rdtscp lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc aperfmperf eagerfpu pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 x2apic popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm epb tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid fsgsbase smep erms xsaveopt dtherm ida arat pln pts

Im Energiesparmodus verhält es sich identisch. Wenn ich die Stromversorgung trenne und im Akkubetrieb arbeite, springt die CPU-Frequenz auf 2800 MHz. Dies scheint also nur bei Wechselstrom ein Problem zu sein.

Ich habe versucht, die CPU-Profile zu ändern. Ich habe versucht, die Frequenzskalierung zu deaktivieren ( Wie kann ich die CPU-Frequenzskalierung deaktivieren und das System auf Leistung einstellen? ). Ich habe versucht, scaling_min_freq in / sys / devices / system / cpu / cpu festzulegen [0-3] / cpufreq auf einen höheren Wert, aber keiner von ihnen hat etwas getan. Die Frequenz bleibt minimal.

Der CPU-Typ ist Intel (R) Core (TM) i7-3537U CPU bei 2,00 GHz, der Computer ist Dell Inspiron 15z Touch.

Ich habe auch ein Problem damit, dass der Akku nicht aufgeladen wird, auch wenn der Computer vom Netzteil gespeist wird.

Weitere Diagnosen:

$ sudo rdmsr --bitfield 15:8 -d -a 0x198
8
8
8
8
$ sudo rdmsr --bitfield 15:8 -d -a 0x199
9
8
9
9

Im Fall von 0x199 scheinen die Nummern 8 und 9 zwischen aufeinanderfolgenden Aufrufen zufällig vertauscht zu sein.


In letzter Zeit gab es einige ähnliche Berichte, und zwar häufig für das CPU-Modell 58. hmmm ... Welche Marke hat Ihr Computer? Werfen Sie einen Blick auf diese , wo etwas außerhalb der intel_pstate CPU - Frequenz - Treiber ist die Frequenz niedrig zu halten. Wenn Sie die CPU zu 100% auslasten, können Sie sich die Ausgabe ansehen sudo rdmsr --bitfield 15:8 -d -a 0x198und sudo rdmsr --bitfield 15:8 -d -a 0x199zu Ihrer Frage hinzufügen. Hinweis rdmsrwird vom Paket bereitgestellt msr-toolsund erfordert, dass das msr-Modul zuerst über geladen wird sudo modprobe msr.
Doug Smythies

Bitte verwenden Sie den Powersave-Regler für den Test.
Doug Smythies

Ich habe die angeforderten Informationen zum ursprünglichen Beitrag hinzugefügt. Kurz gesagt, mein Computer ist ein Dell Inspiron 15z Touch. Es scheint sich um einen Bug 118751 zu handeln (da das Problem im Akkubetrieb verschwindet). Die Verwendung des Powersave-Reglers ändert nichts.
Dugi

Mir ist aufgefallen, dass genau wie bei Marcin Nowak in der Diskussion über diesen Fehler mein Akku anscheinend gar nicht oder nur sehr langsam aufgeladen wird (auch wenn der Computer ausgeschaltet ist). Wechselstrom scheint jedoch in keiner Weise schwach zu sein.
Dugi

Möchten Sie über den Fehlerbericht fortfahren? Etwas außerhalb des intel_pstate-CPU-Frequenztreibers hält die CPU-Frequenzen auf ihren niedrigsten pstates. Wofür erhalten Sie, wenn Sie mit dem acpi_cpufreq-CPU-Frequenztreiber booten cat /sys/devices/system/cpu/cpufreq/policy0/bios_limit?
Doug Smythies

Antworten:


12

Es stellte sich heraus, dass dieses Problem nicht mit dem intel_pstate-Treiber zusammenhängt, da acpi_cpufreq, der andere Treiber, bessere Werte meldete, diese jedoch nie festlegte. Das Betriebssystem hatte wahrscheinlich keine Kontrolle darüber.

Dies ist ein Problem, das bei bestimmten Dell-Laptops auftritt, wenn der Ladevorgang so unterbrochen wird, dass der Laptop über eine Netzstromversorgung versorgt wird, jedoch nicht aufgeladen wird. Durch Beheben des Hardwareproblems wird das Problem behoben. In diesem Fall war es ein fast unsichtbares Stück Stoff im Stromanschluss, das den elektrischen Kontakt verhinderte.


1
Aber was tun, wenn ich momentan keine Hardware (Ladegerät) austauschen kann?
Vedavrat

Ich würde den Konnektor überprüfen, es besteht die Möglichkeit, dass etwas nicht stimmt, und es kann manuell behoben werden. Wenn nicht, müssen Sie wahrscheinlich die (nicht schwerwiegenden) Probleme mit langsamer CPU erleiden. Dies ist ein Hardwareproblem, das nicht mit dem Betriebssystem oder den Treibern zusammenhängt.
Dugi

Mein Dell Inspiton 15R N5110 Intel i7-2860QM war bis zum Ladestopp mit dem Absterben des Akkus beschäftigt, sodass ich 800 MHz hatte. Ich öffnete BIOS und deaktiviert Charger Behaviorund Adapter Warnings. Teig herausgezogen und wieder zurück. Auch unter Windows, aber auf High Performance Profile setzen. Und bekam meine CPU zurück und bekam 2500 MHz. So ist es möglich, das Problem ersatzlos zu lösen.
dzmitry.lahoda

1
Zur Verdeutlichung wurde Ihr Akku nicht aufgeladen? Wenn ich also das gleiche Problem wie das OP habe, aber der Akku scheinbar einwandfrei aufgeladen wird (der Laptop hält viele Stunden im Akkubetrieb), habe ich dann ein anderes Problem?
Garrett

1
@ Garrett Der Akku wurde nicht aufgeladen. Wenn der Teig aufgeladen wird, liegt das nicht an diesem Problem. Das Problem war, dass das BIOS in eine unerwartete Situation geriet, in der der Laptop mit Wechselstrom betrieben wurde, der Akku jedoch nicht aufgeladen war.
Dugi

2

Dadurch wird Ihre CPU-Frequenz von jedem Terminal auf Höchstgeschwindigkeit eingestellt:

sudo cpufreq-set -f `cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq`

Bearbeiten Sie die Datei /etc/init.d/ondemand, um sie dauerhaft hinzuzufügen. ondemand wird verwendet, um Ihre Frequenz während der Anmeldung zu ändern. Die Standardeinstellung ist der On-Demand-Governor. Mit anderen Worten, Sie starten bei 800 MHz und steigen nach Bedarf auf.


2
Es hilft. Vielen Dank! Aber dann ändern wir einfach die CPU-Frequenz von minimal (800 Mhz) auf maximal (3200 MHz). Vielen Dank.
Vedavrat

2

Ich hatte das gleiche Problem - CPU-Freq steckte in Ubuntu sowie Windows, nach einem überhitzten Herunterfahren in der Tragetasche mit dem Laptop immer noch eingeschaltet.

Ich ging zum BIOS und deaktivierte die CPU-Energieverwaltung in "Power" und setzte alles andere auf Vollgas (maximale Leistung). Neu gestartet, wieder auf voller Geschwindigkeit, dann zurück zum BIOS, und die CPU-Verwaltung wieder aktiviert und die anderen Einstellungen, die ich zuvor geändert habe, korrigiert. Et voilà!

EDIT: Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Batterieproblem handelt. Wenn der Akku sehr schwach ist, wird die CPU nicht beschleunigen (ich gehe davon aus, um Strom zu sparen). Auf meinem Thinkpad muss ich den Akku einige Minuten aufladen, bis die Lade-LED nicht mehr blinkt, bevor ich das Gerät wieder einschalte.


Ich habe dasselbe auf meinem XPS 15 gemacht, obwohl ich die Energieverwaltung nie wieder aktiviert habe. Seitdem läuft es schnell und konstant. (Batterie ist jetzt ein bisschen betroffen, aber das ist nicht zu wichtig für mich)
Pandaadb

2

Manchmal ignoriert mein Laptop die cpufreq-Einstellungen vollständig. Ich habe folgendes gefunden:

Ziehen Sie das Netzkabel ab und stecken Sie es wieder ein. Fest :)

Ich vermute, der Grund dafür ist, dass die Maschine verwirrt war: Sie glaubt, dass die Batterie aufgeladen ist, und sie glaubt, dass die Batterie schwach ist, sodass die CPU aus Energiespargründen nicht voll ausgelastet ist.

Wir müssen es nur wissen lassen, dass es tatsächlich eingesteckt ist und es funktioniert.

(Asus x453m Laptop hier, Ubuntu 14.04) YouTube: Haben Sie versucht, es aus- und wieder einzuschalten ?


Wow, yep das hat bei mir funktioniert!
Tim

0

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem ThinkPad T520. Nachdem ich alle Lösungen aus dem Internet ausprobiert hatte, war ich bereit, Ubuntu neu zu installieren. Aber dann habe ich die CPU-Frequenz in Windows überprüft und festgestellt, dass sie auch auf 800 MHz begrenzt ist.

So sah es als Hardwareproblem aus. Es war nicht offensichtlich, dass es Probleme mit der CPU-Kühlung gibt, da die Drehzahl niedriger war und das Laptop-Gehäuse nicht heiß oder gar warm war.

Da es ohnehin keine anderen Optionen gab, habe ich den Laptop zerlegt und die thermische Schnittstelle in CPU- und GPU-Chips geändert. Und weisst du was? Es half!

Unit-Tests für eines meiner Django-Projekte dauerten 45 Minuten, jetzt sind es 11 Minuten.

Wenn Sie also auf ein ähnliches Problem stoßen, vor allem auf Laptops - wahrscheinlich liegt es an der getrockneten Wärmeleitpaste -, hört es nach 3-5 Jahren häufig auf, seine Arbeit zu erledigen. Lassen Sie sich nicht von dem sauberen Kühler, dem leisen Kühler und dem kühlen Laptop-Gehäuse täuschen.


0

Umgehungslösung

# Determinate CPU capabilities
MAX_CPU=$(cpupower frequency-info -l | tail -n1 | cut -d' ' -f2)

# Disable "BD PROCHOT" 
wrmsr -a 0x1FC 262238;

# Set and apply frequencies
cpupower frequency-set \
  -d $(expr $MAX_CPU / 2) \
  -u $MAX_CPU \
  -r \
  -g performance; 
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.