Wie wechsle ich zwischen Unity und Unity 2D, ohne mich abzumelden?


7

Ich mag sowohl Unity als auch Unity 2D sehr. Sie haben derzeit unterschiedliche Probleme, was bedeutet, dass einer nicht das Problem hat, das der andere hat. Wenn ich zum Beispiel Battle for Wesnoth spiele, lässt es sich gut in das globale Menü von Unity 2D integrieren, aber nicht so gut in Unity. Daher neige ich dazu, während der Wiedergabe zu Unity 2D zu wechseln, da ich dann meinen anderen Monitor verwenden kann, ohne zwischen Fenster- und Vollbildmodus zu wechseln. Es gibt auch andere Fälle.

Für mich bedeutet dies derzeit jedoch, sich abzumelden und wieder anzumelden. Ich weiß, dass dies nicht erforderlich ist, und habe mich daher genau gefragt, was ich tun soll, um zwischen ihnen zu wechseln, ohne mich abzumelden.


Es scheint, dass jemand ein Bash-Skript hatte, das zwischen den beiden wechseln sollte, aber bei der Rückkehr von Unity 2D zu Unity würde ein Problem auftreten, da beide Schnittstellen gleichzeitig ausgeführt würden. Aus diesem Grund glaube ich nicht, dass es in seinem gegenwärtigen Zustand vollständig genug ist, um eine Antwort zu bilden, aber es könnte jemand anderem etwas geben, mit dem er beginnen kann.
Christopher Kyle Horton

Antworten:


3

Ich verwende ein Skript, um zwischen Metacity und Unity zu wechseln, und ein anderes, um Unity bei Bedarf neu zu laden.

Eine wahrscheinliche Lösung würde beinhalten:

#!/bin/sh

#stop Compiz and thus Unity.

killall compiz &

#make sure to kill any conflicting processes (just in case, but this is optional).

killall metacity &

#This does not always exit cleanly, so kill it with fire for surety that it is dead.
killall unity-panel-service &

#load Unity 2D.

metacity --replace&
unity-2d-shell &
unity-2d-panel &
disown

^ - um Unity 2D zu laden, und:

#!/bin/sh
killall unity-2d-panel &
killall unity-2d-shell &
killall unity-2d-spread &
killall metacity &
unity &
disown

^ - um Unity 3D zu laden

Man könnte sie als Skripte in Ihrem ~ / bin - Ordner, zum Beispiel als speichern unity2dloaderund unity3dloaderbzw. und dann einfach aus dem Laufe Dialog führen ( alt+ f2).

Sie können sie auch in Ihrem Nautilus-Skriptordner ablegen und vom Desktop aus ausführen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, das Skriptmenü und dann das entsprechende Skript auswählen.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.