Meldung bei jedem Start von Java nach dem Upgrade auf 15.04


12

Ich habe gerade ein Upgrade auf 15.04 durchgeführt und festgestellt, dass auf jedem Java-Programm die Meldung erscheint

Picked up JAVA_TOOL_OPTIONS: -javaagent:/usr/share/java/jayatanaag.jar

wird auf die Konsole gedruckt (was vor dem Upgrade nicht geschehen ist). Beim googeln habe ich nur gelernt, was ein Java Agent ist. Jetzt:

  • Warum erscheint diese Meldung?
  • Beobachtet das noch jemand?
  • Kann es deaktiviert werden?


2
Es gibt einen Bug, der gegen Ubuntu eingereicht wurde: bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/jayatana/+bug/1441487
Stephen Ostermiller

Wenn einer der folgenden Beiträge Ihre Frage beantwortet hat, akzeptieren Sie diesen Beitrag als Antwort auf Ihre Frage.
Ron

Antworten:


4

Diese PPA soll Unity AppMenu- und HUD-Unterstützung für Anwendungen wie NetBeans IDE, IntelliJ IDEA, Android Studio usw. erhalten, wie hier beschrieben . Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie das Paket mit löschen sudo apt-get remove jayatana(und, wie der Stackoverflow- Thread vorschlägt, /usr/share/upstart/sessions/jayatana.confIhren Computer entfernen und neu starten). Ich bin mir nicht sicher, ob dies standardmäßig bis zum 15.04 installiert ist, da es nicht im Repo des Autors aufgeführt ist .


3

Warum erscheint diese Meldung?

Anscheinend meldet es, dass die Umgebungsvariable JAVA_TOOLS_OPTIONS gesetzt wurde.

Beobachtet das noch jemand?

Ja, ich sehe es und ärgere mich auch darüber.

Kann es deaktiviert werden?

Einige Websites schlagen vor, jayatana zu deinstallieren, aber ich zögere, das zu tun, da ich nicht wirklich weiß, warum Ubuntu es in der neuesten Version installiert hat.


Das ist auch genau mein Wissen und meine Meinung dazu. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie mehr erfahren!
Joshua Gleitze

3

Wenn Sie nur die Nachricht entfernen möchten, können Sie einfach Ihre bearbeiten $HOME/.bashrc(wenn Sie Bash verwenden) oder $HOME/.profileund die Variable entfernen mit:

unset JAVA_TOOL_OPTIONS

Auf diese Weise bleibt jayatana weiterhin verfügbar und kann nur wieder aktiviert werden, wenn Sie die nicht gesetzten JAVA_TOOL_OPTIONS aus Ihrem .bashrc/ entfernen .profile.

Beachten Sie, dass das Deaktivieren der Variablen NICHT dem Festlegen von Null entspricht. Wenn Sie den Wert wie folgt auf null setzen, wird beim Ausführen einer Java-basierten Anwendung weiterhin eine Meldung angezeigt:

JAVA_TOOL_OPTIONS=


Using JAVA_TOOL_OPTIONS=wird nicht auf null gesetzt, sondern auf die leere Zeichenfolge.
Thorbjørn Ravn Andersen

1

Dies liegt an Jayatana, das zu Ubuntu 15.04 hinzugefügt wurde, um das globale Menü für Java-Swing-Anwendungen zu aktivieren. Sie können diese Nachricht sicher entfernen, indem Sie den folgenden Befehl in ein Terminal eingeben. Dieser Befehl entfernt die Autostart-Konfiguration von Jayatana.

sudo rm /usr/share/upstart/sessions/jayatana.conf

Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird die globale Menüunterstützung von Java Swing-Anwendungen wie Netbeans und IntelliJ IDEA deaktiviert. Ich habe meine Problemumgehung zum Unterdrücken der Nachricht ohne Verlust des globalen Menüs in diesem Artikel beschrieben: Globale Menüunterstützung für Java-Anwendungen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.