X will nicht starten. Überhaupt. "Keine Bildschirme haben eine verwendbare Konfiguration"


8

Ich habe kürzlich eine neue Kopie von lubuntu 11.04 powerpc auf meinem Computer installiert. Ich habe die Anweisungen aus diesem vier Meter langen Beitrag befolgt: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1798792 Ich erhalte nur die Eingabeaufforderung. Ich versuche X zu starten, indem ich "startx" ohne Erfolg ausführe.

Ich habe ungefähr 2 Stunden gegoogelt und es gab keinen Erfolg.

Ich habe einen Mac G4 800 MHz 832 MB RAM 5400 U / min 10 GB und 37 GB Seagate interne Festplatte.

Heute um 14:52 Uhr aktualisiert

Hier ist das xorg.0.log:

[  1902.094] 
X.Org X Server 1.10.1
Release Date: 2011-04-15
[  1902.104] X Protocol Version 11, Revision 0
[  1902.114] Build Operating System: Linux 2.6.35-23-powerpc64-smp ppc Ubuntu
[  1902.121] Current Operating System: Linux lubuntu 2.6.38-11-powerpc #48-Ubuntu Fri Jul 29 19:10:04 UTC 2011 ppc
[  1902.129] Kernel command line: root=UUID=940b9703-2dac-43fa-bf7e-973987bf28ee ro quiet splash 
[  1902.140] Build Date: 11 August 2011  03:47:04PM
[  1902.148] xorg-server 2:1.10.1-1ubuntu1.2 (For technical support please see http://www.ubuntu.com/support) 
[  1902.156] Current version of pixman: 0.20.2
[  1902.165]    Before reporting problems, check http://wiki.x.org
    to make sure that you have the latest version.
[  1902.173] Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
    (++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
    (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[  1902.198] (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Thu Aug 25 14:50:16 2011
[  1902.212] (==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
[  1902.223] (==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
[  1902.238] (==) No Layout section.  Using the first Screen section.
[  1902.238] (**) |-->Screen "Default Screen" (0)
[  1902.238] (**) |   |-->Monitor "Configured Monitor"
[  1902.240] (**) |   |-->Device "Configured Video Device"
[  1902.241] (==) Automatically adding devices
[  1902.241] (==) Automatically enabling devices
[  1902.241] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
[  1902.241]    Entry deleted from font path.
[  1902.241] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi/" does not exist.
[  1902.241]    Entry deleted from font path.
[  1902.241] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/Type1" does not exist.
[  1902.242]    Entry deleted from font path.
[  1902.242] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi" does not exist.
[  1902.242]    Entry deleted from font path.
[  1902.242] (WW) The directory "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType" does not exist.
[  1902.242]    Entry deleted from font path.
[  1902.242] (==) FontPath set to:
    /usr/share/fonts/X11/misc,
    /usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled,
    /usr/share/fonts/X11/100dpi,
    built-ins
[  1902.242] (==) ModulePath set to "/usr/lib/xorg/extra-modules,/usr/lib/xorg/modules"
[  1902.242] (II) The server relies on udev to provide the list of input devices.
    If no devices become available, reconfigure udev or disable AutoAddDevices.
[  1902.242] (II) Loader magic: 0x101f3c20
[  1902.242] (II) Module ABI versions:
[  1902.242]    X.Org ANSI C Emulation: 0.4
[  1902.243]    X.Org Video Driver: 10.0
[  1902.243]    X.Org XInput driver : 12.3
[  1902.243]    X.Org Server Extension : 5.0
[  1902.245] (--) PCI:*(0:0:16:0) 1002:5046:0000:0000 rev 0, Mem @ 0x94000000/67108864, 0x90000000/16384, I/O @ 0x00000400/256, BIOS @ 0x????????/131072
[  1902.246] (II) Open APM successful
[  1902.246] (II) LoadModule: "extmod"
[  1902.249] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libextmod.so
[  1902.250] (II) Module extmod: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.250]    compiled for 1.10.1, module version = 1.0.0
[  1902.250]    Module class: X.Org Server Extension
[  1902.250]    ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[  1902.250] (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
[  1902.250] (II) Loading extension XFree86-VidModeExtension
[  1902.250] (II) Loading extension XFree86-DGA
[  1902.250] (II) Loading extension DPMS
[  1902.250] (II) Loading extension XVideo
[  1902.250] (II) Loading extension XVideo-MotionCompensation
[  1902.250] (II) Loading extension X-Resource
[  1902.251] (II) LoadModule: "dbe"
[  1902.252] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libdbe.so
[  1902.253] (II) Module dbe: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.253]    compiled for 1.10.1, module version = 1.0.0
[  1902.253]    Module class: X.Org Server Extension
[  1902.253]    ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[  1902.253] (II) Loading extension DOUBLE-BUFFER
[  1902.253] (II) LoadModule: "glx"
[  1902.254] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libglx.so
[  1902.255] (II) Module glx: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.255]    compiled for 1.10.1, module version = 1.0.0
[  1902.256]    ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[  1902.256] (==) AIGLX enabled
[  1902.256] (II) Loading extension GLX
[  1902.256] (II) LoadModule: "record"
[  1902.259] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/librecord.so
[  1902.264] (II) Module record: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.265]    compiled for 1.10.1, module version = 1.13.0
[  1902.265]    Module class: X.Org Server Extension
[  1902.265]    ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[  1902.265] (II) Loading extension RECORD
[  1902.265] (II) LoadModule: "dri"
[  1902.266] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libdri.so
[  1902.267] (II) Module dri: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.267]    compiled for 1.10.1, module version = 1.0.0
[  1902.267]    ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[  1902.267] (II) Loading extension XFree86-DRI
[  1902.272] (II) LoadModule: "dri2"
[  1902.273] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libdri2.so
[  1902.274] (II) Module dri2: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.274]    compiled for 1.10.1, module version = 1.2.0
[  1902.274]    ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[  1902.274] (II) Loading extension DRI2
[  1902.274] (II) LoadModule: "ati"
[  1902.280] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/ati_drv.so
[  1902.280] (II) Module ati: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.281]    compiled for 1.10.1, module version = 6.14.0
[  1902.281]    Module class: X.Org Video Driver
[  1902.281]    ABI class: X.Org Video Driver, version 10.0
[  1902.281] (II) LoadModule: "r128"
[  1902.283] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/r128_drv.so
[  1902.283] (II) Module r128: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.283]    compiled for 1.10.0, module version = 6.8.1
[  1902.283]    Module class: X.Org Video Driver
[  1902.283]    ABI class: X.Org Video Driver, version 10.0
[  1902.287] (II) R128: Driver for ATI Rage 128 chipsets:
    ATI Rage 128 Mobility M3 LE (PCI), ATI Rage 128 Mobility M3 LF (AGP),
    ATI Rage 128 Mobility M4 MF (AGP), ATI Rage 128 Mobility M4 ML (AGP),
    ATI Rage 128 Pro GL PA (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro GL PB (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 Pro GL PC (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro GL PD (PCI),
    ATI Rage 128 Pro GL PE (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro GL PF (AGP),
    ATI Rage 128 Pro VR PG (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PH (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 Pro VR PI (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PJ (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 Pro VR PK (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PL (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 Pro VR PM (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PN (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 Pro VR PO (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PP (PCI),
    ATI Rage 128 Pro VR PQ (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PR (PCI),
    ATI Rage 128 Pro VR PS (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PT (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 Pro VR PU (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PV (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 Pro VR PW (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro VR PX (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 GL RE (PCI), ATI Rage 128 GL RF (AGP),
    ATI Rage 128 RG (AGP), ATI Rage 128 VR RK (PCI),
    ATI Rage 128 VR RL (AGP), ATI Rage 128 4X SE (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 4X SF (PCI/AGP), ATI Rage 128 4X SG (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 4X SH (PCI/AGP), ATI Rage 128 4X SK (PCI/AGP),
    ATI Rage 128 4X SL (PCI/AGP), ATI Rage 128 4X SM (AGP),
    ATI Rage 128 4X SN (PCI/AGP), ATI Rage 128 Pro ULTRA TF (AGP),
    ATI Rage 128 Pro ULTRA TL (AGP), ATI Rage 128 Pro ULTRA TR (AGP),
    ATI Rage 128 Pro ULTRA TS (AGP?), ATI Rage 128 Pro ULTRA TT (AGP?),
    ATI Rage 128 Pro ULTRA TU (AGP?)
[  1902.294] (--) using VT number 7

[  1902.316] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/r128_drv.so
[  1902.317] (II) R128(0): PCI bus 0 card 16 func 0
[  1902.317] (==) R128(0): Depth 24, (--) framebuffer bpp 32
[  1902.317] (II) R128(0): Pixel depth = 24 bits stored in 4 bytes (32 bpp pixmaps)
[  1902.317] (==) R128(0): Default visual is TrueColor
[  1902.317] (II) R128(0): VGAAccess option set to FALSE, VGA module load skipped
[  1902.317] (==) R128(0): RGB weight 888
[  1902.317] (II) R128(0): Using 8 bits per RGB (8 bit DAC)
[  1902.318] (**) R128(0): Using framebuffer device
[  1902.318] (II) Loading sub module "fbdevhw"
[  1902.318] (II) LoadModule: "fbdevhw"
[  1902.319] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/libfbdevhw.so
[  1902.325] (II) Module fbdevhw: vendor="X.Org Foundation"
[  1902.325]    compiled for 1.10.1, module version = 0.0.2
[  1902.326]    ABI class: X.Org Video Driver, version 10.0
[  1902.326] (EE) Unable to find a valid framebuffer device
[  1902.327] (EE) R128(0): Failed to open framebuffer device, consult warnings and/or errors above for possible reasons
    (you may have to look at the server log to see warnings)
[  1902.327] (II) UnloadModule: "r128"
[  1902.327] (II) Unloading r128
[  1902.327] (II) UnloadModule: "fbdevhw"
[  1902.327] (II) Unloading fbdevhw
[  1902.327] (EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
[  1902.332] 
Fatal server error:
[  1902.332] no screens found
[  1902.332] 
Please consult the The X.Org Foundation support 
     at http://wiki.x.org
 for help. 
[  1902.333] Please also check the log file at "/var/log/Xorg.0.log" for additional information.
[  1902.333] 
[  1902.384]  ddxSigGiveUp: Closing log

Meine Xorg.conf-Datei:

Section "Device"
    Identifier  "Configured Video Device"
    Driver      "vesa"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier  "Configured Monitor"
    Horizsync   24-82
    Vertrefresh 56-85
EndSection

Section "Screen"
    Identifier  "Default Screen"
    Monitor     "Configured Monitor"
    Device      "Configured Video Device"
    Subsection "Display"
       Modes    "800x600" "1024x768"
    EndSubsection
EndSection

Section "DRI"
  Mode 0666
EndSection

Mein Monitor ist ein Sony Trinitron Multiscan 20se II. Ich habe zwei Wochen lang versucht, Linux zu installieren und gebe noch nicht auf! Fast aber


alexy13 - versuchen Sie xforcevesa, Ihre Grub-Boot-Zeichenfolge zu erweitern - dies sollte Ihnen einen brauchbaren grafischen Desktop geben.
Fossfreiheit

Ich sehe den Grub nie. Wie kann ich ihn dem Grub-Boot-String hinzufügen?
Alexyorke

... oh ja - powerpc ... es ist nicht grub es ist deine yaboot.conf Datei gemäß dem Wiki wiki.ubuntu.com/PowerPCFAQ - nb schau nach unten auf der Wiki-Seite. Alternativ (oder vielleicht besser?) Geben Sie "vesa" anstelle von "ati" in Ihrer xorg.conf an
fossfreedom

alexy13 - Ihre xorg.conf-Datei sieht sehr kompliziert aus - können Sie sie vereinfachen? - Der Forum-Link empfiehlt "1 Gerätebereich, 1 Bildschirmbereich, 1 Monitorbereich"
fossfreedom

Ich habe gerade meinen ersten Beitrag mit neuen Fehlern und einer neuen Xorg.conf-Datei
aktualisiert

Antworten:


3

Ich gebe auf. Drei Wochen Fehlerbehebung, das ist zu viel. Ich habe beschlossen, Ubuntu auf einer virtuellen Box auf meinem iMac zu installieren. Dann habe ich es gelöscht, weil es Probleme mit der Einheit gab, und nachdem ich 2 Tage lang versucht hatte, es zu beheben, gab ich es wieder auf. Vielen Dank für all die Hilfe, die ich erhalten habe, weil es geholfen hat.

Hallo Mac. Lange nicht gesehen.


2
Linux ist nichts für Ungeduldige. +1 für die Realisierung.
Brandon_R

1

Zweiter Versuch

avtolle hat berichtet , dass ein iMac mit einem ATI Rage 128-Gerät (sieht aus wie Ihres) funktioniert, indem folgende Zeilen in die xorg-Datei eingefügt werden:

  
Abschnitt "Monitor"

Horizsync 28-51
Vertrefresh 43-60


Abschnitt "Bildschirm"
Unterabschnitt "Anzeige"
Modi "1024 x 768"
EndSubSection


Abschnitt "DRI"
Modus 0666
EndSection  

Sie können auch das Modes "1024x768"zu Ihrem ändern (1152x870). Seien Sie vorsichtig, da die Einstellung einer höheren Auflösung als die Unterstützung Ihrer Karte gemeldet wurde, um den Monitor zu beschädigen.

Erster Versuch

Kennen Sie die technischen Daten Ihres Monitors?

Werfen Sie einen Blick auf diese :

""

Meldung: "Bildschirm (e) gefunden, aber keiner hat eine verwendbare Konfiguration"

Sie erhalten eine Fehlermeldung:

(EE) Bildschirm (e) gefunden, aber keiner hat eine verwendbare Konfiguration.  
Schwerwiegender Serverfehler:  
Keine Bildschirme gefunden  

In den meisten Fällen bedeutet dies, dass für Ihre Konfiguration keine Videomodi verfügbar sind. Jeder Eintrag in der Liste der angegebenen oder Standardvideomodi wird überprüft, ob er innerhalb des Grenzwerts oder der Hardware liegt: Wenn er innerhalb des für den Monitor angegebenen oder getesteten Synchronisierungsbereichs liegt, ob er mit dem auf der Grafikkarte verfügbaren Speicher funktioniert oder wenn der Pixeltakt innerhalb des von den Chipsätzen unterstützten Bereichs liegt. Es gibt viel mehr Grenzen. Für jeden abgelehnten Modus können Sie in der Protokolldatei den Grund für die Ablehnung sehen:

...
(II) VGA (0): Standardmodus "320x200" wird nicht verwendet (vrefresh außerhalb des Bereichs)  
(II) VGA (0): Standardmodus "720x400" wird nicht verwendet (nicht genügend Speicher für den Modus)  
(II) VGA (0): Standardmodus "360x200" wird nicht verwendet (hsync außerhalb des Bereichs)  
...  

In den meisten Fällen sind die Monitorbereiche der Grund, warum Ihre Modi abgelehnt wurden. Bitte versuchen Sie, diese Bereiche sorgfältig zu erweitern, bis Sie einen Arbeitsmodus erhalten. Bitte beachten Sie: Bei älteren Monitoren müssen Sie die Bereiche vorsichtig erweitern, da diese leicht zerstört werden können. Es kann andere Gründe geben, warum Sie diese Nachricht erhalten.

Wenn die angegebene Tiefe von Ihrer Hardware nicht unterstützt wird.

Versuchen Sie in diesem Fall Tiefe 8 oder, wenn Sie den VGA-Treiber verwenden, sogar Tiefe 4. Wenn Sie eine Kombination von Optionen angegeben haben, kann der Treiber nicht verarbeiten.
Wenn das Laden eines erforderlichen Submoduls nicht erfolgreich war. In diesem Fall erhalten Sie eine Meldung, dass das Laden fehlgeschlagen ist. Bitte versuchen Sie zu untersuchen, warum. Die Meldung gibt Ihnen möglicherweise einen Hinweis: Möglicherweise verwenden Sie die falsche Version des Moduls, oder die Datei ist möglicherweise nicht vorhanden.

""


Die "Standard" ist 1152x870. Wie kann ich diese Datei ändern?
Alexyorke

Kannst du überprüfen, ob eine Datei wie /var/log/Xorg.0.logexistiert und hier posten? Die üblichen Speicherorte der Konfigurationsdatei sind: /etc/X11/xorg.conf oder / etc / X11 / XF86Config-4.
Desgua

Ich kann die Datei momentan nicht veröffentlichen, da ich beschäftigt bin und es noch lange dauern wird :(. Es kann eine Weile dauern ... Wie würde ich sie veröffentlichen, wenn ich mich nur im Befehlszeilenmodus befinde? (Im Moment ich
Ich

Sie können einfach überprüfen, ob der 1152x870 in der Protokolldatei getestet wurde. Ich werde gehen müssen, aber ich werde bald zurückkommen.
Desgua

Ich habe meine Frage aktualisiert.
Alexyorke

1

Der Fehler in Ihrer letzten Bearbeitung ist auf einen fehlenden Monitorabschnitt zurückzuführen:

Kann ich die folgende einfache xorg.conf basierend auf den von Ihnen angegebenen Werten vorschlagen:

Section "Device"
    Identifier  "Configured Video Device"
    Driver      "ATI Technologies Inc Rage 128 PF/PRO AGP 4x TMDS"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier  "Configured Monitor"
    Horizsync   24-82
    Vertrefresh 56-85
EndSection

Section "Screen"
    Identifier  "Default Screen"
    Monitor     "Configured Monitor"
    Device      "Configured Video Device"
    Subsection "Display"
       Modes    "800x600" "1024x768"
    EndSubsection
EndSection

Section "DRI"
  Mode 0666
EndSection

Wenn Sie nicht über den richtigen Treiberwert "ATI Technologies Inc Rage 128 PF / PRO AGP 4x TMDS" verfügen, versuchen Sie stattdessen "vesa"


Fehler beim Laden des Moduls "vesa" (Modul existiert nicht, 0). Ich habe auch "ati" und den "ATI Technologies ..." - Treiber ausprobiert. Ich habe meine Frage aktualisiert.
Alexyorke

1

Das Hinzufügen der Option "NoInt10" "true" und das Setzen von "UseFBDev" auf "false" funktioniert mit Sicherheit, Sie erhalten jedoch ein besonders träges System. Das Problem hat mit der Tatsache zu tun, dass die r128-Unterstützung von mesa-gl gezogen wurde und Ubuntu sie normalerweise auch von der Distribution zieht. Um dieses letzte Problem zu lösen, musste ich einen Kernel mit der Wut 128 neu kompilieren, die als eingebauter "Treiber" kompiliert wurde. Ich habe jetzt nur ein Problem mit udev, das ich derzeit umgebe, indem ich es stoppe mit: sudo stop udev.

Die folgende xorg.conf hat meinen xserver zum Laufen gebracht, ohne einen Kernel neu zu kompilieren. Träge ist besser als nichts im Moment:

Section "Device"
    Identifier      "ATI Technologies Inc Rage 128 PF/PRO AGP 4x TMDS"
    Driver          "r128"
    BusID           "PCI:0:16:0"
        Option      "UseFBDev"      "false"
        Option      "NoInt10"       "true"
        Option      "Display"       "CRT"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier  "Configured Monitor"
    VendorName  "LG"
    ModelName   "LG FLATRON L1919S"
    HorizSync   30.0-83.0
    VertRefresh 56.0-75.0
EndSection

Section "Screen"
    Identifier  "Default Screen"
    Monitor     "Configured Monitor"
    Device      "ATI Technologies Inc Rage 128 PF/PRO AGP 4x TMDS"
    SubSection "Display"
        Depth       24
        Modes       "1280x1024" "1024x768" "800x600"
    EndSubSection
EndSection


1

Wie ich gestern persönlich betont habe, wäre es für Sie die beste Lösung gewesen, auf dem eigentlichen Thread zu posten. Es ist wichtig, dass die Leute mich wissen lassen, wenn sie Probleme mit dem Leitfaden haben. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht oder könnte es besser erklären?

Sie sagen, Sie verwenden einen nicht standardmäßigen externen Monitor. Daher ist es nicht ratsam, eine xorg.conf zu verwenden, die Sie gerade im Internet gefunden haben. Wenn ich richtig lese, haben Sie zuerst versucht, Ihre eigene xorg.conf so zu konfigurieren, dass das gut ist. Es ist jedoch auch nützlich, einen Blick darauf zu werfen, was andere Leute tun, wenn Sie auf Probleme stoßen. Schauen Sie sich die verlinkte Site im Handbuch an, die viele Beispieldateien für xorg.conf enthält.

Wie zuvor empfohlen, benötigen Sie nur 1 von jedem Abschnitt. Wenn ich also deine ursprüngliche xorg.conf verkürze, verstehe ich Folgendes:

Section "ServerLayout"
    Identifier     "X.org Configured"
    Screen         "Screen0"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier   "Monitor0"
    VendorName   "Monitor Vendor"
    ModelName    "Monitor Model"
EndSection

Section "Device"
        ### Available Driver options are:-
        ### Values: <i>: integer, <f>: float, <bool>: "True"/"False",
        ### <string>: "String", <freq>: "<f> Hz/kHz/MHz",
        ### <percent>: "<f>%"
        ### [arg]: arg optional
        #Option     "NoAccel"               # [<bool>]
        #Option     "SWcursor"              # [<bool>]
        #Option     "Dac6Bit"               # [<bool>]
        #Option     "Dac8Bit"               # [<bool>]
        #Option     "DMAForXv"              # [<bool>]
        #Option     "ForcePCIMode"          # [<bool>]
        #Option     "CCEPIOMode"            # [<bool>]
        #Option     "CCENoSecurity"         # [<bool>]
        #Option     "CCEusecTimeout"        # <i>
        #Option     "AGPMode"               # <i>
        #Option     "AGPSize"               # <i>
        #Option     "RingSize"              # <i>
        #Option     "BufferSize"            # <i>
        #Option     "EnablePageFlip"        # [<bool>]
        #Option     "Display"               # <str>
        #Option     "PanelWidth"            # <i>
        #Option     "PanelHeight"           # <i>
        #Option     "ProgramFPRegs"         # [<bool>]
        #Option     "UseFBDev"              # [<bool>]
        #Option     "VideoKey"              # <i>
        #Option     "ShowCache"             # [<bool>]
        #Option     "VGAAccess"             # [<bool>]
    Identifier  "Card0"
    Driver      "r128"
    BusID       "PCI:0:16:0"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier "Screen0"
    Device     "Card0"
    Monitor    "Monitor0"
    SubSection "Display"
        Viewport   0 0
        Depth     1
    EndSubSection
    SubSection "Display"
        Viewport   0 0
        Depth     4
    EndSubSection
    SubSection "Display"
        Viewport   0 0
        Depth     8
    EndSubSection
    SubSection "Display"
        Viewport   0 0
        Depth     15
    EndSubSection
    SubSection "Display"
        Viewport   0 0
        Depth     16
    EndSubSection
    SubSection "Display"
        Viewport   0 0
        Depth     24
    EndSubSection
EndSection

Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie die folgende Option in Ihrem Geräteabschnitt:

Option "UseFBDev" "False"

Einige Leute scheinen dies auch zu benutzen:

Option "NoInt10" "True"

Für weitere Fragen posten Sie bitte im Thread / Leitfaden, aber es scheint, dass Sie aufgegeben haben, so dass diese Antwort möglicherweise sowieso überflüssig ist. Ich hoffe, Sie geben lubuntu oder xubuntu einen weiteren Versuch auf Ihrem PowerPC. Das Apple-Forum enthält viele Informationen, auf die Sie zugreifen können.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.