Fehlende Buchstaben in Menüs und Ordnernamen


19

Die Namen meiner Ordner und der Menüs werden nicht korrekt angezeigt (auch die Registerkartennamen in Firefox). Es fehlen viele Buchstaben. Beim Überfahren mit dem Mauszeiger wird ein Teil von ihnen korrekt angezeigt. Dagegen wird beispielsweise der Inhalt der askubuntu-Site korrekt angezeigt. Es kommt nicht immer vor, normalerweise löst ein Neustart die Probleme für eine Weile. Ich habe Ubuntu 14.04. Ich weiß nicht, wie ich diese Frage kennzeichnen soll, daher werde ich sie als anzeigebezogen markieren, auch wenn dies nicht wirklich so ist.

Bildbeschreibung hier eingeben


2
Scheint dieser Frage nach fehlenden Buchstaben ähnlich zu sein . Ich habe es aufgegeben, es auf 14.04 zu reparieren, und ich installiere jetzt 14.10, für das es ein Intel Graphics-Installationsprogramm gibt.
Dan Dascalescu

Scheint ein bekannter Fehler für die Intel HD5500-Karte zu sein: bugs.launchpad.net/linux/+bug/1432194
rob

Ich denke, dieses sollte definitiv auf askubuntu.com/questions/584922/… dupliziert werden . Was muss ich hier tun, um einen Betrüger vorschlagen zu können, anstatt Kommentare wie diesen hinterlassen zu müssen?
Vorburger

@vorburger - einfach auf den "flag" -Link am Ende der Frage klicken
Lambart

Antworten:


9

Es scheint eine (schlechte) Lösung für dieses Problem zu geben, wie hier beschrieben

Das Problem scheint bei Verwendung der alten UXA-Hardwarebeschleunigung für Intel-Grafikkarten nicht aufzutreten.

Bearbeiten Sie den folgenden Abschnitt der /etc/X11/xorg.confDatei so, dass er auf festgelegt AccelMethodist, "uxa"oder erstellen Sie die Datei, falls sie noch nicht vorhanden ist:

Section "Device"
   Identifier  "Intel Graphics"
   Driver      "intel"
   Option      "AccelMethod"  "uxa"
EndSection

X neu starten oder neu starten.

Das Problem ging für mich weg, aber ich habe erst ein paar Mal neu gestartet, seit ich die Datei geändert habe, sodass sie möglicherweise immer noch zurückkommt. Beachten Sie auch, dass die UXA-Beschleunigung erheblich langsamer ist!

edit: Im Repository gibt es bereits einen Fix dafür. Wenn dieses Problem weiterhin auftritt, haben Sie Ihr System eine Weile nicht aktualisiert oder es hat eine andere Ursache. Ich empfehle, einen neuen Fehler zu melden.


Warum nicht den offiziell unterstützten 4.2-lts-Kernel verwenden? Weil das anscheinend vor Linux 4.4 nicht passiert ist.
NoBugs

5

Wie im obigen Kommentar zum Link für fehlende Buchstaben erwähnt, habe ich dieses spezielle Problem (am 16.04, normalerweise nach der Rückkehr aus dem Suspend-Modus). Bisher funktioniert es, Unity / Gnome Tweak zu verwenden und die Schriftarten auf Graustufen-Anti-Aliasing umzustellen: https: //askubuntu.com/a/633435/172307


Während dieser Link die Frage beantworten kann, ist es besser, die wesentlichen Teile der Antwort hier einzuschließen und den Link als Referenz bereitzustellen. Nur-Link-Antworten können ungültig werden, wenn sich die verlinkte Seite ändert. - Aus der Bewertung
Pilot6

Stimmen Sie mit @ Pilot6 überein, aber er verlinkt intern. In diesem Thread gibt es eine Fülle von Informationen.
earthmeLon


2

Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe es auf meinem Chromebook Pixel LS (Booten in 14.04 mit Gnome DE) behoben, indem ich keine Schriften der Ubuntu-Familie verwendet habe . YMMV


1
Ich habe dieses Problem seit Jahren auf meinem Dell Latitude E5530 unter Ubuntu 14.04 LTS und 16.04 LTS, fast jedes Mal, wenn ich den Stecker von externen Monitoren abziehe. Das Ändern der Schriftart von den Standard-Ubuntu-Schriftarten war das erste, was für mich funktioniert hat.
Dump Cake

Das ist eine schlechte "Lösung", da Ubuntu die Schriftart ist, die jeder kennt und liebt, wenn er an die Ubuntu-Standardeinstellungen gewöhnt ist. Warum nicht das richtige Linux 4.2 verwenden?
NoBugs

2

Laut https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1633207#p1633207 wird dieser Fehler durch eine nicht identifizierte Änderung in Linux-Kernel-Version 4.3 oder 4.4 verursacht. Problemumgehung: Verwenden Sie den Kernel ab Version 4.2 oder aktualisieren Sie ihn auf Version 4.6 oder höher. Ich weiß nicht, ob Kernel-Version 3.x diesen Fehler hat.

Für Ubuntu 16.04 ist das Update einfach:

sudo apt install linux-generic-hwe-16.04

oder (um eine bessere Leistung als Nebenwirkung zu erzielen)

sudo apt install linux-lowlatency-hwe-16.04

Einige Hardwarekomponenten sind möglicherweise nicht mit dem Kernel mit niedriger Latenz kompatibel. Sie müssen daher testen, ob Ihr System funktioniert.

Das Installieren inoffizieller Entwicklungstreiber von https://launchpad.net/~paulo-miguel-dias/+archive/ubuntu/mesa oder https://launchpad.net/~oibaf/+archive/ubuntu/graphics-drivers kann ebenfalls das Problem beheben Problem.


Da es früher funktionierte und mit dem neuesten Linux-Kernel 4.4 am 14.04 nicht funktioniert, ist das sinnvoll. Am 14.04 können Sie laufen sudo apt-get install linux-image-generic-lts-wily, undsudo apt-get remove linux-image-generic-lts-xenial
NoBugs

- und danach müssen Sie wahrscheinlich Synaptic verwenden, um nach Linux-Generika zu suchen und NUR die 4.4.x-Kernel zu entfernen.
NoBugs

Es wird ärgerlich, dass der Updater Sie immer wieder auffordert, den neuen Kernel zu aktualisieren ... dann ist es auf 4.4. Ich denke, wir müssen auf ein 4.6-Update für den 14.04 warten?
NoBugs

Nicht ganz sicher, ob Kompatibilität das einzige Problem ist, das bei der Installation berücksichtigt werden sollte -low-latency. Oder machen Sie es andersherum, warum nicht empfehlen -rtoder -realtime"bessere Leistung als Nebeneffekt" erzielen? Unter Bezugnahme auf UbuntuStudio RealTimeKernel sollten Sie dies nur tun, wenn Sie dies wirklich benötigen. Aus meiner Sicht sollten Sie die Unterschiede zwischen beiden Modi näher erläutern.
Murmel

Ja, der -lowlatencyKernel kann sich auf Ihre Energiesparfunktionen auswirken (ich habe jedoch noch keine Daten aus der realen Welt darüber gesehen). -rtoder -realtimeKernel sind oft minderwertig, -low-latencyweil diese nicht auf Vanillekernel basieren. Infolgedessen sind Kernel -rtoder -realtimeKernel (falls überhaupt verfügbar) in der Regel viel älter als -lowlatency. Nach meiner Erfahrung ist eine neuere Kernel-Version besser als ein älterer Kernel mit RT-Patches, es sei denn, Sie wissen es besser. Ich persönlich benutze -lowlatencyKernel auch in alten Laptops.
Mikko Rantalainen

0

Ich habe dieses Problem mit einer sehr einfachen Lösung behoben. Gehe einfach zu Ubuntu-Einstellungen> Universeller Zugriff> Großer Text einschalten. melde dich von ubuntu ab oder starte neu, melde dich wieder an und gehe erneut zu settings> universal access> large text und deaktiviere. ich hoffe es hilft.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.