Wie kann ich ein Gebietsschema über die Befehlszeile deinstallieren?


23

Ich habe 5 nicht verwendete Gebietsschemas auf meinem System. Wie kann ich sie über die Befehlszeile entfernen? Ich habe verwendet, localepurgeaber es hat nicht funktioniert.

Antworten:


26

Sie können Gebietsschemas mit auflisten

localedef --list-archive

oder mit

locale -a

Die entsprechende Dateigröße ist gegeben durch

ls -lh /usr/lib/locale/locale-archive

So entfernen Sie nicht verwendete Gebietsschemas:

sudo locale-gen --purge it_IT.UTF-8 en_US.UTF-8 && echo Success!

Wo it_IT.UTF-8und en_US.UTF-8sind die einzigen zwei Locales, die ich möchte . Das && echo "Success!"Ende ist nützlich, da locale-genkeine Fehler gemeldet werden, wenn ein nicht verfügbares oder falsches Gebietsschema in der Befehlszeile übergeben wird.


Der Befehl für 12.04 ist localedef --list-archiveohnes
anatoly techtonik

@techtonik: es ist ja auch in 11.10 mein fehler :)
enzotib 24.03.12

Nett. Gibt es eine Möglichkeit, nur die Ländereinstellungen zu entfernen, die ich nicht benötige? Ich bin nicht sicher, welches der en_US-Gebietsschemas verwendet wird - ich lasse lieber alle und entferne nur diejenigen, von denen ich absolut sicher bin, dass sie auf meinem System keine Verwendung haben, wie de_ *.
Anatoly Techtonik

7
Beim Bash "Succes!"löst das Ausrufezeichen in der Zeichenfolge die Erweiterung des Bash-Verlaufs aus. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie 'Success!'in einfache Anführungszeichen einschließen oder (seltsamerweise!) Die Anführungszeichen entfernen. Aus dem Bash-Handbuch : Verlaufserweiterungen werden durch das Erscheinen des Verlaufserweiterungszeichens ('!') Eingeführt. standardmäßig. Nur \ und 'kann verwendet werden, um dem Verlaufserweiterungszeichen zu entkommen.
Michele
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.