Wie schalte ich WLAN automatisch aus, wenn LAN verbunden ist?


8

Ich benutze meinen Thinkpad-Laptop mit einer Dockingstation. Die Dockingstation ist über LAN mit meinem Router verbunden. Wenn ich im Haus herumlaufe, benutze ich meinen Laptop mit WLAN.

Ist es möglich (und wie), diese Geräte mit einem Skript oder etwas Ähnlichem zu verwalten:

Wenn eine LAN-Verbindung besteht, sollte das Betriebssystem Wifi ausschalten und wenn die LAN-Verbindung verloren geht (Abdocken), sollte Wifi automatisch eingeschaltet werden.

Ich verwende Ubuntu 11.04 64bit mit Gnome 2. Das System funktioniert auf einem Lenovo ThinkPad R500 mit.

WLAN-Gerät: Intel Corporation PRO / Wireless 5100 AGN [Shiloh] LAN-Gerät: Broadcom Corporation NetLink BCM5787M Gigabit-Ethernet PCI Express (Version 02)

Jede Hilfe wäre dankbar. Vielen Dank.


Es sollte möglich sein, ein Skript dafür zu erstellen. Beachten Sie jedoch, dass Sie alle vorhandenen Netzwerkverbindungen verloren haben. Nicht schön, wenn Sie eine offene SSH-Verbindung haben oder ein Online-Spiel spielen. Die meisten Laptops verfügen über eine Tastenkombination (Fn + F11 bei mir) oder einen Schalter an der Vorderseite zum Deaktivieren der drahtlosen Verbindung. Gewöhnen Sie sich an, diese Verknüpfung / Folie beim Verbinden zu verwenden. Muss das WLAN automatisch eingeschaltet werden, wenn es vom Kabel getrennt wird? Technisch gesehen zählt LAN auch für eine drahtlose Verbindung. Kabelverbindung ist hier die richtige Terminologie.
Lekensteyn

ja die anforderung ist, dass ich zu faul bin. ;-) und auch ja: technisch kann die kabelverbindung der richtige begriff sein.
Derroman

Antworten:


3

Ich denke, Sie machen das vielleicht schwieriger als es sein muss. Ich habe die gleiche Situation mit meinem Laptop (außer es ist ein normaler Ethernet-Port anstelle eines Docks). Wenn ich das kabelgebundene Netzwerk anschließe, hat es automatisch Vorrang vor dem kabellosen Netzwerk und alles läuft über das (schnellere) Ethernet-Kabel. Das WLAN war die ganze Zeit verbunden, aber nicht verwendet. Wenn ich das Kabel abziehe, wird die drahtlose Verbindung nicht mehr verwendet.

Haben Sie versucht zu sehen, ob dies das tut, was Sie bereits wollen? Ich verwende nur das Standard-Netzwerk-Applet, das mit Ubuntu geliefert wird.


Vielen Dank! Ich glaube, ich habe die Dinge schwieriger gemacht, als sie sein müssen. Ich habe das getestet, indem ich eine große Datei kopiert habe, während ich mich in einer Dockingstation (Ethernet) befand und nicht (drahtlos). Und ich denke, Ubuntu schafft es richtig. Danke für den Tipp!
Derroman

Sie können ifconfigdie letzte Zeile mit den RX / TX-Werten verwenden und anzeigen, sodass Sie nicht erraten müssen, wohin der aktuelle Datenverkehr von der Zeit bis zur Übertragung einer großen Datei fließt.
Benutzer unbekannt

1
Es wäre immer noch nützlich, das WLAN automatisch auszuschalten, um den Stromverbrauch zu senken.
THelper

2

Ich verwende auch gerne ein ThinkPad mit einem Dock, aber für mich war die Antwort von @ Azendale nicht der Fall: Nach dem Entfernen des Laptops aus dem Dock wurde die Internetverbindung unterbrochen und es musste erneut eine Verbindung zum WLAN hergestellt werden, damit es funktioniert.

Also habe ich diese Lösung gegoogelt und sie funktioniert: https://superuser.com/a/367472/200497

Da diese Frage in den Google-Suchergebnissen hoch erscheint, habe ich beschlossen, den Link hier zu teilen.


1

Wenn Sie tlp bereits für die Energieverwaltung verwenden, verfügt es über eine entsprechende Funktion.

Sie müssen Ihre conf-Datei ändern (/ etc / default / tlp).

# Radio devices to enable/disable when docked.
#DEVICES_TO_ENABLE_ON_DOCK=""
DEVICES_TO_DISABLE_ON_DOCK="wifi wwan"

# Radio devices to enable/disable when undocked.
DEVICES_TO_ENABLE_ON_UNDOCK="wifi"
#DEVICES_TO_DISABLE_ON_UNDOCK=""

0

In meinem Ultrabook Toshiba Portege z935 gibt es im BIOS eine Einstellung, die steuert, wie LAN und WLAN zusammenarbeiten. Mit einer Einstellung kann WLAN deaktiviert werden, wenn das LAN-Kabel eingesteckt ist.

Es kann sich lohnen, Ihre BIOS-Einstellungen zu lesen und möglicherweise Ihr BIOS zu aktualisieren, falls es als Funktion hinzugefügt wurde. Ich würde das BIOS als letzten Ausweg aktualisieren, da dies dazu führen kann, dass Ihr System nicht mehr funktionsfähig ist, wenn das Flashen der aktualisierten Version fehlschlägt.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.