Wo finde ich weitere Unity-Themen?


31

Dies könnte bereits beantwortet sein, aber ich kann es nicht finden.

Ich langweile mich ein bisschen von dem traditionellen lila Gefühl der Einheit und möchte etwas Neues. Wo finde ich weitere Unity-Themen?

Ich habe es bereits mit synaptic versucht, konnte aber nichts finden. Ich würde es vorziehen, die persönlichen PPAs der Leute zu meiden.


IIRC, der Launcher, Dash usw. unterstützen keine Themes. Es werden nur Window Manager- und GTK-Designs unterstützt.
muru

1
Ich schlage vor, Mokka-Thema zu versuchen. Siehe auch noobslab site.
Aiphee

1
Sie können sich auch Romix ansehen , ein Thema, das ich basierend auf Numix erstellt habe.
Rohith Madhavan

Antworten:


37

Die Themes Collection von NoobsLab PPA bietet eine interessante Auswahl an Themes für alle aktuell unterstützten Versionen von Ubuntu bis 16.04. Um diese PPA zu Ihren Softwarequellen hinzuzufügen, öffnen Sie das Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus:

sudo add-apt-repository ppa:noobslab/themes
sudo apt-get update

Anschließend können Sie beliebte Themen aus den Ubuntu-Standardrepositorys installieren, z. B. MBuntu , das Mac OS X Yosemite, Numix und mehreren anderen Themen ähnelt .


1
Wie stelle ich das Thema nach der Installation ein?
Maidomax,

11
So legen Sie das Numix-Thema in ppa fest: noobslab / themes nach der Installation mit sudo apt-get install numix-gtk-themeUnity Tweak Tool aus dem Ubuntu Software Center installieren und in Unity Tweak Tool auf das Symbol Thema klicken und unter Verfügbare Themen Numix aus der Themenliste auswählen .
Karl


6

Das beliebte Numix-Thema ist seit Ubuntu 14.04 im Ubuntu Software Center verfügbar. Sie können zwischen Numix - GTK3 Dark Theme und Numix - GTK3 Light Theme wählen, die jeweils 3 USD kosten.


5

Sie finden viele GTK 3.x-Designs hier: http://gnome-look.org/index.php?xcontentmode=167

Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie diejenigen auswählen, die die richtige Version unterstützen, z. B. 3.12 für Ubuntu 14.10.

Einige Beispiele, die ich ausgewählt habe, sind:

Es gibt auch das Greybird-Thema im Ubuntu Software Center, das eine der kompatibelsten und konsistentesten Alternativen darstellt.


4

Es gibt ein Projekt namens RAVEfinity, das klare, moderne Themen erstellt. Das Thema Ambiance & Radiance Flat Colors mit dem Icon Pack Vivacious Colors ist mein Favorit und ich verwende es seit Monaten. Ihre Website - Layout ist ein bisschen verwirrend, also hier ist ihre screencap .

ps Der Hauptgrund, warum ich diesen Kommentar abgegeben habe, ist, dass RAVEfinity in Google-Suchen nach "Ubuntu-Themen" oder "Ubuntu-Skins" nicht angezeigt wird und ich denke, dass sie mehr Publizität verdienen. Ihre Arbeit ist wunderschön.


Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.