Warum ist Ubuntu 14.04 auf meinem Laptop so langsam? [geschlossen]


20

Ich habe Ubuntu 14.04 gerade auf einem Dell-Laptop mit 1,7 GHz Pentium M und 1 GB Speicher installiert.

Die Grafik ist Intel® 852GM / 855GM x86 / MMX / SSE2, der Betriebssystemtyp ist 32-Bit.

Das ganze System ist sehr langsam. Wenn ich zum Beispiel den Anwendungsmanager starte, muss ich warten, bis die eingegebenen Buchstaben erscheinen!

Es ist, als ob die CPU überlastet wäre und kein Speicher verfügbar wäre, aber ich habe nur Firefox am Laufen.

Wie kann ich dafür sorgen, dass das System reibungsloser läuft? Früher war Windows XP installiert und es funktionierte einwandfrei.


Können Sie feststellen, ob das System Ihre Grafikkarten korrekt gefunden hat? Die Ausgabe von glxinfo | grep renderkann von Interesse sein.
Charles Green

2
Das von Ihnen beschriebene System eignet sich eher für XP und Ubuntu 12.04. Genauso wie Sie Windows 7/8 nicht darauf installieren würden, sollten Sie dasselbe Prinzip auf andere Betriebssysteme anwenden.
Preusswan

Vergessen Sie nicht, irgendwann eine Antwort zu akzeptieren, indem Sie auf das Häkchen unter den Pfeilen klicken.
Tim

Antworten:


35

Weil Sie nur 1 GB RAM haben! Das ist nicht das einzige Problem, aber es ist ein Teil davon. Ihr Computer kann einfach nicht mit der Intensität der Unity-Grafiken umgehen.

Windows XP ist nicht annähernd so CPU / Grafikintensiv wie Unity, der Standarddesktop von Ubuntu 11.04+. Es basiert auf compiz und hat alle möglichen ausgefallenen Grafiken, wie den durchsichtigen Strich und den expandierenden Launcher. Ich würde empfehlen, Lubuntu oder Xubuntu zu installieren oder XFCE oder LXDE zu installieren und dies anstelle von Unity zu verwenden.

Ich habe beide auf 3 alten XP-Computern, und sie laufen gut (getippt auf einem 2006 Lubuntu-Laptop mit 683 MB RAM).

Es ist, als wäre die CPU überlastet und kein Speicher verfügbar

Die CPU ist wahrscheinlich überlastet / es ist wahrscheinlich nicht genügend RAM verfügbar. Versuchen Sie, es zu installieren und zu verwenden midori- es ist leichter und ich verwende es im Moment.

Meine Pronomen sind Er / Ihn


2
Siehe auch: askubuntu.com/questions/206407/… - Auch dieses Wiki ... Ich werde die Probleme mit Unity bestätigen - es ist auf einem Quad-Core-Desktop langsam, nicht nur auf alten XP-Boxen. Die meisten anderen Desktop-Umgebungen sind schneller.
Wilf

1
Grundsätzlich ist es langsamer auf der leistungsstärksten Maschine, die ich zur Verfügung habe - Gnome 3 ist schneller auf einem Intel Atom Netbook & i5 Laptop.
Wilf

2
Ich habe 8 GB RAM, Intel i7 3.4 GHz und ich fand Ubuntu 14.04 verzögert (nicht so schlimmer als OP) und das System fror sogar mehrmals ein, dass ich einen harten Neustart durchführen musste. Ich wechselte zu Xubuntu und fand es viel schneller. Kein einziges Problem bis heute.
Sonntag,

2
Auch die GPU wird möglicherweise nicht unterstützt
Thorbjørn Ravn Andersen

1
Nun, das mag ein Teil davon sein, aber ich würde niemandem mit weniger als 4 GB die Einheit empfehlen, da ich sagte, dass ich mit 32 GB RAM einfriere.
Tim

13

Zwei Dinge:

1) Ubuntu 14.04 verwendet Unity 3D, das auf Compiz basiert. Das Ganze wird durch hardwarebeschleunigtes OpenGL gerendert. Dies ist fantastisch, wenn Sie gute Treiber und eine gute Grafikkarte haben, nicht so sehr, wenn eine fehlt.

Es ist absolut nicht notwendig, die Distributionen zu wechseln. Installieren Sie einfach eine leichtere Desktop-Umgebung, melden Sie sich ab und wieder am neuen Desktop an. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit wird normalerweise Xfce bevorzugt.

2) Kombination des fehlerhaften Cron-Jobs update-apt-xapian-index und der fehlerhaften Prozessplanung im Kernel. Um es kurz zu machen, müssen Sie 'noautogroup' an Ihre Boot-Optionen anhängen, da sonst die Prozessfeinheit nicht funktioniert. So:

  1. Erhöhen Sie mit sudo auf root
  2. Bearbeiten Sie in / etc / default / grub GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT, um "quiet splash noautogroup" zu sein.
  3. starte 'update-grub'
  4. neustarten

Dies ist sicherer als die Verwendung der sysctl-Variablen kernel.autogroup, durch die einige Computer in Panik geraten können.

Wie auch immer, im Gegensatz zu dem, was viele Leute sagen, läuft Ubuntu gut mit 1 GB RAM, wenn Sie nicht den aufgeblähten Standarddesktop verwenden.

Edit: Eigentlich habe ich letztes Jahr einen Launchpad-Fehler bezüglich der zweiten Ausgabe gemeldet: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1219548


Bitte verwenden Sie "kernel.sched_autogroup_enabled" mit einiger Vorsicht - es verhindert, dass mein System bootet (Ubuntu 14.04 3.13.0.30-generic, Dell 15r)
Charles Green

@CharlesGreen Der bessere Weg, dies zu tun, ist die Verwendung der Boot-Option 'noautogroup'. Ich werde meinen Beitrag aktualisieren, um dies widerzuspiegeln.
DanL4096

Ich hatte die echo 0 > /proc/sys/kernel/sched_autogroup_enabledVariante ausprobiert , bin mir aber nicht sicher, ob sie wirklich etwas bewirkt hat. Ich werde die Boot-Option ausprobieren.
Charles Green

Nun, es hat gebootet (ich bin hier!) Ich muss ein bisschen am System herumstöbern, um festzustellen, ob ich denke, dass es sich schneller anfühlt
Charles Green,

1
@CharlesGreen es wird sich nicht "schneller anfühlen". Was es tun wird, ist nicht festgefahren , wenn knifflige Hintergrundaufgaben viel CPU-Zeit verbrauchen , weil es andere Dinge vor diesen Aufgaben priorisieren wird. Andernfalls gibt es keinen Unterschied (auch nicht für CPU-intensive Aufgaben). Aus diesem Grund habe ich einen leichteren, nicht zusammengesetzten Desktop empfohlen. noautogroup vermeidet nur unter bestimmten Bedingungen fehlerhaftes Verhalten. Durch die Verwendung von Xfce oder Openbox wird der Ressourcenverbrauch insgesamt gesenkt.
DanL4096

3

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie zwei relevante Engpässe haben:

  • Die geringe Menge an RAM, die dem System zur Verfügung steht, die in einigen Fällen sogar unter dem Nennwert liegt. Wenn Ihre GPU beispielsweise RAM aus dem System stiehlt, beträgt die Gesamtmenge, die dem System zur Verfügung steht, offensichtlich 1 GB - WhatTheGPUIsUsing
  • die langsame Festplatte. Typischerweise haben alte Notebooks eine Festplatte mit 5400 U / min. Dies ist wahrscheinlich eine sehr kleine Zahl für heutige Standards. Es gibt keinen guten Durchsatz, den das Betriebssystem verwenden kann.

Die erste Konsequenz ist, dass Sie wenig RAM haben und nicht einmal der SWAP aufgrund der langsamen Festplatte etwas nützt.

Grundsätzlich verwendet das System bei geringem RAM-Speicher den SWAP, eine Partition auf Ihrer Festplatte, um temporäre Dateien zu speichern, genau wie Sie es mit Ihrem RAM tun. Dadurch kann das Betriebssystem mehr temporären Speicher erhalten und "reparieren". Dinge, bei denen nicht genügend RAM zur Verfügung steht.

Sofern Sie die Swap-Partition nicht deaktiviert oder entfernt haben, ist die Swap-Partition vorhanden und arbeitet gegen Ihre Zeitvorgaben, aber Sie können nicht wirklich zu viel tun, da es besser ist, selbst eine Swap-Partition auf einer langsamen Festplatte zu verwenden, als wenn Ihr Betriebssystem oder Ihre Anwendungen beendet werden der Erinnerung, die nicht da ist.

Also solltest du die Dinge einfach so lassen, wie sie jetzt sind, vielleicht kannst du zwei Dinge tun:

  • Probieren Sie eine andere Distribution wie Archlinux aus, die schneller und leichter ist, jedoch einige Anpassungen erfordert. Lesen Sie einige Wiki-Artikel und Handbücher, um zu wissen, was Sie tun
  • Versuchen Sie, die Konsole ohne grafische Benutzeroberfläche zu starten. Wenn Sie nur mit der Konsole arbeiten können, von der Ihr Performane profitiert, hängt dies natürlich davon ab, was Sie tun müssen. Wenn Sie Dokumente codieren und schreiben oder E-Mails abrufen müssen, können Sie dies tun Wenn Sie mit einem Terminal im Internet surfen möchten, können Sie dies auch tun, aber es hängt sicherlich nicht von dem ab, was Sie mit Firefox unter einer X11-Sitzung erhalten.

2
Die Leute könnten wahrscheinlich Bücher über Swap Space schreiben. Persönlich denke ich, dass moderne Betriebssysteme bessere Möglichkeiten zum Auslagern von verschmutztem Speicher haben sollten als die Festplatte, die ~ 6 Größenordnungen langsamer ist als der Hauptspeicher - und auch ein Sicherheitsproblem darstellt, da entschlüsselte Inhalte ausgetauscht werden können. Bezüglich Arch Linux und weil ich auf der Konsole lebe, verstehe ich den Punkt nicht. Man kann immer einen weniger elephantinen Desktop als Unity installieren.
DanL4096

@ DanL4096 Ich habe den Konsolenansatz vorgeschlagen, weil man damit die GUI komplett aus der Gleichung entfernt und manchmal auch etwas mehr RAM freigibt. Unity ist elefantinisch, aber X11 / Xorg ist auch keine kleine Software, und manchmal helfen die Treiber nicht einmal so viel, um die Dinge zu beschleunigen.
user3784961

Das Problem dabei ist, dass eine große Anzahl sehr nützlicher Dinge nur von einem grafischen Desktop aus erledigt werden kann oder viel Wissen von der CLI erfordert ... Außerdem ist Xorg für sich genommen in der Tat recht klein. Die Speicherauslastung von Xorg hängt zum Teil von den Anwendungen ab, die darauf ausgeführt werden (und auch vom gemeinsam genutzten Videospeicher usw.). Xorg, xterms und fast alles, was auf Xlib basiert, laufen auf einem Pentium II einwandfrei GTK + -Anwendungen, mit denen die Probleme beginnen.
DanL4096

Ich finde in meinem Laptop, dass das Ändern des Standard-Festplatten-Schedulers in cfq einen großen Unterschied in meiner Wahrnehmung der Funktionsfähigkeit des Computers bewirkt. Ich glaube, es ist tatsächlich ein wenig langsamer, aber es reagiert auch während des Betriebs auf Festplatten (ich habe eine dieser 5400 U / min-Festplatten)
Charles Green

@CharlesGreen hat möglicherweise mehr mit Ihrer Hardware zu tun, oder vielleicht mit den Macken Ihrer typischen Verwendungsmuster. Ich habe noch nie festgestellt, dass sich CFQ beim Laden von Desktops wesentlich von Deadline unterscheidet. Das noautogroup Ding macht einen Unterschied für intensive Hintergrundaufgaben; aber das liegt daran, dass es keine Optimierung / Optimierung ist, sondern eine Problemumgehung für einen Fehler (oder etwas, das zumindest als Fehler angesehen werden sollte).
DanL4096

3

Es gibt auch einen Gnome-Session-Flashback, der bekannt vorkommen sollte, wenn Sie frühere Ubuntu-Iterationen verwendet haben. Abgesehen von einem ähnlichen Erscheinungsbild ist es auch weniger ressourcenintensiv.


Guter Vorschlag. Das letzte Mal habe ich es verwendet, obwohl das Flashback-Bedienfeld (dh die aktualisierte Version des alten GNOME-Bedienfelds) einige Leistungsprobleme hatte - aus irgendeinem Grund würde es beim Bewegen des Mauszeigers über das Menü "Office" die CPU blockieren.
DanL4096

-2

Haben Sie Ihre Auslagerungsdatei in System Monitor / Resources überprüft - obwohl sie in 13.10 einwandfrei funktioniert hat -, wurde sie beim Upgrade auf 14.04 auf meinem Laptop nicht aktiviert.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.