nVidia-Treiber wird nach jedem Kernel-Update zurückgesetzt


24

Ich verwende den offiziellen nVidia-Treiber, da meine Karte (GeForce 750 Ti) noch nicht von Ubuntu unterstützt wird. Jedes Mal, wenn der Kernel aktualisiert wird, bricht mein System zusammen.

Ich habe mein System wegen Kernel-Updates zwei- bis dreimal formatiert und heute beschlossen, es zu reparieren. Ich habe versucht, es mit dieser Methode zu beheben und überraschenderweise funktioniert es.

  1. Zur Konsole wechseln (Nach dem Warten auf den Absturz des nVidia-Treibers, wie beim Wechseln der Konsole: p)

  2. Führen Sie eine vollständige Deinstallation durch

    sudo ./<DRIVER>.run -uninstall
    
  3. Starten Sie neu und wechseln Sie zur Bordkarte

  4. Aktualisieren

    sudo apt-get update
    sudo apt-get dist-upgrade
    
  5. Starten Sie erneut

  6. Treiber neu installieren

    sudo ./<DRIVER>.run
    
  7. Starten Sie neu und wechseln Sie zurück zur NVIDIA-GPU

Gibt es eine bessere / einfachere / schnellere Möglichkeit zum Aktualisieren, ohne dies alles durchzugehen?


Versuchen Sie es mit sudo apt-get install nvidia-commonohne Schwierigkeiten beim Laufen und Kompilieren. Dieser Treiber ist für Nvidia-Karten. Sie können den beschleunigten Treiber auch alssudo apt-get install xserver-xorg-video-nouveau

@ user300200 Funktioniert dies für nicht unterstützte Karten? Ich glaube nicht.
user36976

hat die Antwort aktualisiert.

Antworten:


29
  • Nach dem 1. Bootfehler und Umschaltung auf Konsole ( Ctrl+ Alt+ F1oder eine zu F6).

    1. Erstellen Sie Treibermodule für den aktuellen Kernel (der gerade installiert wurde)

      sudo sh ./<DRIVER>.run -K
      
    2. Neustart:

      sudo reboot
      

    Sie müssen nicht mehrmals neu starten und die Adapter wechseln.

    Referenz: Ubuntu Wiki: Nvidia Manual - Kernel- und Mesa-Updates

  • Um vollständig zu sein, für Treiberfreigabe> = 304 ist es möglich, sein Modul bei der DKMS zu registrieren. Die DKMS erstellt es für jeden neu installierten Kernel.

    1. DKMS installieren (aus bestimmten Gründen möglicherweise noch nicht installiert)

      sudo apt-get install dkms
      
    2. Installieren Sie den nVidia-Treiber mit der DKMS-Option neu.

      sudo sh ./<DRIVER>.run --dkms
      

    Danach sollten die obigen Schritte nicht mehr wiederholt werden müssen. Eine Möglichkeit zur Überprüfung / Überprüfung nach der Installation eines neuen Kernels:

    dkms status
    

    Verweise:


Kleine Frage, gilt diese Methode auch für die Aktualisierung des Treibers selbst? Aka, wenn ich -K von einer neuen Version des Treibers aus starte, wird dieser installiert oder muss ich ihn in diesem Fall deinstallieren und neu installieren?
user36976

@ Nick, tut mir leid, dass ich zu spät komme. Ich habe gerade Zugang zum Internet. Da ich bereits den nVidia-Treiber ausprobiert habe, überprüft der Installationsprozess die vorherige / alte Installation und entfernt sie dann, bevor die neuere Version installiert wird. Sie sollten die Installation ohne -K Option ausführen .
user.dz

1
Ich habe bereits herausgefunden, dass das Ausführen der alten Binärdatei mit dem --update-Parameter die neueste Version installiert
user36976

1
Ich habe gerade nvidia-340 auf Trusty (eigentlich Mint 17.2) installiert und es hat sich bei DKMS als Teil der Installation registriert. Keine zusätzlichen Schritte erforderlich.
Tom Saleeba

1
Mein Treiber wird als "dkms-Status" gemeldet, ich muss ihn jedoch bei jedem neuen Kernel neu installieren. Ich habe den Treiber von den Grafik-Treibern ppa :(
W. Goeman
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.