Unterstützt Ubuntu One die Synchronisierung der Betriebssystemeinstellungen?


9

Da ich neu in Linux und Ubuntu bin, habe ich einige Zeit gebraucht, um es auf meine Bedürfnisse in meinem Netbook abzustimmen. Da ich jetzt vom Betriebssystem überzeugt bin, plane ich, es in den nächsten Tagen auf meinem Desktop zu installieren. Ich hatte gehofft, dass ich mit Ubuntu One nach einer Synchronisierung alle meine Einstellungen auf dem neu installierten Computer wiederfinden würde: Systemeinstellungen, Sprache, Liste der installierten Programme (um das gleiche Set schnell neu zu installieren), E-Mail-Chat und Microblog-Konten, Unity Launcher-Verknüpfungen usw.

Ich habe gerade die Ubuntu One-Website gelesen und es scheint, dass eine solche Funktion zur Synchronisierung von Einstellungen nicht Teil davon ist. Ist das etwas, was getan werden könnte? Ist es geplant? Gibt es einen anderen Weg, um diesen Effekt zu erzielen?

Vielen Dank im Voraus für alle Infos dazu.


1
Nein, es ist nicht nur ein Dateispeicherdienst wie Dropbox.
Uri Herrera

Vielen Dank. Dann wird diese Frage ein Feature-Vorschlag, denke ich ;-)
Jeremy

3
Dann schlagen Sie es das Canonical vor. Sagen Sie Ihren Vorschlag hier: brainstorm.ubuntu.com
Karolis

Die Nutzung des Cloud-Datei-Hosting-Dienstes von Ubuntu One wurde eingestellt.
John Scott

Antworten:


1

Alle diese (persönlichen) Betriebssystemeinstellungen werden in Ihrem Basisordner ( ~oder /home/username) gespeichert , die meisten (wenn nicht alle) in Form von versteckten Ordnern , Ordnern, die mit einem Punkt beginnen, wie in ~/.config. Sie können solche Ordner sehen, wenn Sie Ihren Home-Ordner öffnen und STRG + H oder drücken View > Show Hidden Files.

Wenn Sie also Ihren Home-Ordner zur Ubuntu One-Synchronisierung hinzufügen, werden die meisten persönlichen Einstellungen auf den neuen Computer übertragen.

ABER ... Ihre installierten Apps werden NICHT auf diese Weise übertragen. Die meisten dieser Einstellungen werden erst wirksam, nachdem Sie die entsprechende App installiert haben. Für eine solche "Hardcopy" von Einstellungen und Konfigurationsdateien ist es außerdem ratsam, auf beiden Computern genau dieselbe Ubuntu-Version zu verwenden und dieselben Apps und Versionen zu installieren.

Meine empfohlenen Schritte sind jedoch:

  • Installieren Sie auf Ihrem Desktop dieselbe Ubuntu-Version wie in Ihrem Netbook
  • Installieren Sie auf Ihrem Desktop so viele Apps und Pakete, wie derzeit in Ihrem Netbook vorhanden sind, mit Ausnahme der Pakete und Apps, die nur in einem Netbook relevant sind, wie z. B. Powertop.
  • Schalten Sie Ihren Desktop aus
  • Fügen Sie in Ihrem Netbook Ihren Home-Ordner zu Ubuntu One hinzu
  • Schalten Sie Ihren Desktop ein, melden Sie sich an und synchronisieren Sie ihn. Einstellungen werden kopiert
  • Starten Sie den Desktop neu, damit alle Einstellungsänderungen wirksam werden

Bitte beachten Sie, dass dies kein 100% ausfallsicheres Verfahren ist. Einige Einstellungen funktionieren nicht, während andere Ihren Desktop möglicherweise sogar etwas "seltsam" machen, da einige Einstellungen in einem Netbook in einer Desktop-Umgebung einfach nicht zutreffen (Batteriemanagement und Bildschirmgröße, um nur einige zu nennen). Daher sind noch einige Änderungen und Anpassungen der Einstellungen erforderlich. Aber es ist schneller als von Grund auf neu.

Hoffe das hilft!


Danke, sehr informative Antwort! Zu Ihren empfohlenen Schritten: Es ist schneller als von Grund auf neu, klingt aber nicht sicher: Ich bin mir nicht sicher, ob mein Ubuntu-Wissen es mir noch erlaubt, mit einem "seltsamen" Desktop umzugehen ... Aber ich werde auf jeden Fall die ~ / .config überprüfen Ordner, um zu sehen, ob ich sicher bin, einige Einstellungen zu verschieben. Danke noch einmal.
Jeremy

@ Jeremy: Das ist ein besserer Ansatz. In meinem System (nur 6 Monate alt) ~/.configbefindet sich nur 1 von 65 anderen versteckten Ordnern in meinem Home-Ordner. Grundsätzlich erstellt jede App, die Sie installieren, einen versteckten Ordner für ihre persönlichen Einstellungen. Sie können nacheinander pro App versuchen, diejenigen zu finden, die durch die Synchronisierung besser verarbeitet werden können. Und haben Sie keine Angst vor einem "seltsamen" Desktop: Wenn Sie Probleme haben, können Sie den Ordner ~ /. Jederzeit löschen, um die ursprünglichen Einstellungen für diese bestimmte App wiederherzustellen.
MestreLion

@Jeremy: Als Nebenkommentar, wenn Sie der Meinung sind, dass eine bestimmte Antwort gut oder sehr informativ ist, stimmen Sie sie ab (mit den Pfeilen). Und die Antwort, die Sie für den besten Ansatz halten (wie die fantastische @Sil), markieren Sie sie als Akzeptierte Antwort (Häkchen unter den Pfeilen)
MestreLion

Danke noch einmal. Mein Ruf war nicht hoch genug, um zu stimmen, aber jetzt ist es!
Jeremy

7

Ubuntu One unterstützt derzeit keine Synchronisierung von Einstellungen für beliebige Anwendungen, obwohl wir häufig danach gefragt werden. Dafür gibt es mehrere Gründe. Das wichtigste ist Folgendes: Anwendungen müssen unter Berücksichtigung der Synchronisierung der Einstellungen geschrieben werden. Wenn Sie eine beliebige Anwendung verwenden, die ihre Daten in einer Konfigurationsdatei speichert, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass diese Anwendung bemerkt, wenn Ubuntu One diese Konfigurationsdatei ändert, während die Anwendung ausgeführt wird. In der Tat wird die App mit ziemlicher Sicherheit alle von Ubuntu One vorgenommenen Änderungen überschreiben, wenn Sie die Konfiguration der App selbst ändern.

Ein zweites Problem besteht darin, dass Anwendungen nicht zwischen maschinenspezifischen und benutzerspezifischen Einstellungen unterscheiden. Wenn sich Ihre App beispielsweise an die zuletzt geladenen Dateien erinnert und Sie diese Liste der zuletzt verwendeten Dateien mit Ubuntu One synchronisieren, was sollten andere Instanzen dieser App (auf anderen Computern) tun, wenn diese Dateien nicht vorhanden sind? Wenn Sie die Position des App-Fensters auf Ihrem riesigen Monitor speichern und diese Einstellung dann mit Ihrem Netbook synchronisieren, wie geht die App damit um? All diese Dinge sind sicher handhabbare innerhalb der App, aber viele Anwendungen nicht erkennen , tatsächlich , dass sie möglicherweise brauchen , sie zu behandeln.

Das Problem hierbei ist nicht, dass die Synchronisierung von Einstellungen an sich schwierig ist, sondern dass Anwendungen nicht wirklich mit der Idee erstellt werden, dass die Einstellungsdatei möglicherweise "unmöglich zu erstellende", unwahrscheinliche oder widersprüchliche Einstellungen enthält und dass sich die Einstellungsdatei möglicherweise ändert Zeit.

Einige Anwendungen sind dafür eingerichtet, und im Rahmen des Ubuntu One- Anwendungsentwicklerprogramms würde ich gerne mit jedem Anwendungsentwickler sprechen, der möchte, dass seine App über synchronisierbare Einstellungen verfügt, um herauszufinden, wie dies am besten funktioniert diese App.


Vielen Dank Sil. Ich verstehe die von Ihnen erwähnten Probleme vollkommen. Ich hatte jedoch eine viel grundlegendere Art der "Synchronisierung" im Sinn: Beispielsweise könnte das Ubuntu Software Center einen Link "Zuvor installiert" haben, der den "Empfehlungen" sehr ähnlich ist und einfach die gewünschten Apps anzeigt neu installieren.
Jeremy

Tatsächlich waren die einzigen Apps, auf deren vollständige Synchronisierung ich gehofft habe, diejenigen, die in die oberste Menüleiste von Ubuntu integriert sind, wie Evolution, Empathy oder Gwibber (da sie nach der Konfiguration sozusagen Teil des Betriebssystems werden). Ein Bonus könnte darin bestehen, Launcher-Verknüpfungen, Sprache, Tastatur und möglicherweise Bildschirmschoner- oder Hintergrundeinstellungen zu synchronisieren ... Nur um auf einem neu installierten PC schnell das Gefühl zu vermitteln, dass ich zu Hause bin.
Jeremy

Nochmals vielen Dank @sil! (Ich habe die Erwähnung an erster Stelle vergessen).
Jeremy

2

Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe ein Netbook, auf dem alle meine aktuellen Daten und Einstellungen gespeichert sind. Ich möchte, dass meine Desktop-Software und -Dateien identisch sind.

So habe ich mein Problem behoben.

Nennen wir den Computer mit allen Originaldaten (in meinem Fall das Netbook) die Quelle und den Computer, auf dem Sie die Daten zum Ziel bringen möchten .

Schritt 1). Stellen Sie sicher, dass das Quellsystem auf dem neuesten Stand ist

sudo aptitude update && sudo aptitude upgrade

Schritt 2). BACKUP die Quelle von Benutzerdateien. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Dies ist ein guter Artikel zum Sichern . Ich habe auch einige Artikel zum Sichern im IT-Bereich meiner Website www.marchiggins.com .

Persönlich wähle ich rsync für diese Art von Aufgabe.

rsync -av /source_directory /target_directory

Abhängig vom Ziel, auf dem Sie Ihre Daten sichern möchten, müssen Sie so etwas auf dem Quellcomputer ausführen .

rsync -av /home/ /media/USB
rsync -av /usr/local /media/USB
cp /etc/apt/sources.list /media/USB

Technisch gesehen sollten Sie zusätzlich zu den oben genannten auch Ihr gesamtes / etc-Verzeichnis und alles in / var (außer / var / cache & / var / tmp) abrufen, aber ich kümmere mich nie darum. Wie Sie oben sehen können, stelle ich sicher, dass ich eine Kopie meiner Datei / etc / apt / sources erhalte.

Dann müssen wir überprüfen, welche zusätzliche Software auf dem Quellcomputer installiert ist. Es gibt wieder verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können, aber so mache ich es.

dpkg --get-selections > /media/USB/installed-software

Erstellt eine Datei namens installierte Software , die alle von Ihnen installierten Pakete enthält.

Schritt 3). Erstellen Sie den Zielcomputer und stellen Sie sicher, dass es sich um dieselbe Betriebssystemversion wie der Quellcomputer handelt . Sie können Ihre Versionsnummer folgendermaßen überprüfen.

cat /etc/lsb-release

Schritt 4). Sobald das Ziel erstellt wurde, müssen Sie;

Richten Sie die Benutzer ein.

sudo adduser

Kopieren Sie die source.list

sudo cp /media/USB /etc/apt/sources.list

& sie stellen sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist, genau wie wir es in Schritt 1 getan haben)

sudo aptitude update && sudo aptitude upgrade

Schritt 6). Kopieren Sie alle Ihre Daten wie in Schritt 2, außer in umgekehrter Reihenfolge

sudo rsync -av /media/USB /home/
sudo rsync -av /media/USB /usr/local

Jetzt müssen Sie sicherstellen, dass die Benutzereigentumsberechtigungen für die Home-Verzeichnisse festgelegt sind.

sudo chown -R username:username /home/pathtofolder

Schritt 7). Kopieren Sie die installierte Softwaredatei auf den Zielcomputer und führen Sie die folgenden Schritte aus, um die gesamte auf dem Quellcomputer vorhandene Software auf dem Zielcomputer zu installieren

sudo aptitude install dselect    
cp /media/USB/installed-software /
dpkg --set-selections < installed-software
sudo dselect

Wählen Sie 3. [I] Installieren und Aktualisieren der gewünschten Pakete

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zwei gleiche Computer haben.

Von hier aus können Sie unisono verwenden, um sie synchron oder rsync zu halten. Ich bevorzuge wieder rysnc, aber viele Leute, die ich kenne, verwenden unisono und schwören darauf.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.