Wie entferne ich die Punkte vom Sperrbildschirm in Ubuntu 14.04?


Antworten:


24

Manuell ging in dconf-editorund ging zu com.canonical.unity.unity-greeterund deaktivierte die Option draw-grid. Aus irgendeinem Grund funktionierte dies und nicht die Kommandozeilenantwort von zuvor, die ich auch versuchte. Hoffe das hilft.


4
Dies liegt daran, dass die Einstellungen des Anmeldebildschirms denen des Benutzers lightdm entsprechen, die Einstellungen des Sperrbildschirms jedoch dem tatsächlichen Benutzer gehören. Eine Kommandozeilenlösung wäre gsettings set com.canonical.unity-greeter draw-grid false(ohne die beiden vorhergehenden Zeilen)
S Prasanth

Klappt wunderbar. @ EdPaton-Williams: Wenn es für Sie funktioniert hat, können Sie es als akzeptierte Antwort markieren, indem Sie auf das Häkchen links klicken.
Jez W

Dies hat funktioniert, aber zuerst müssen Sie dconf-editor installieren: sudo apt-get install dconf-tools askubuntu.com/questions/22313/…
wordsforthewise

9

Führen Sie die folgenden Befehle in einem Terminal aus, um weiße Punkte zu entfernen:

sudo xhost +SI:localuser:lightdm
sudo su lightdm -s /bin/bash
gsettings set com.canonical.unity-greeter draw-grid false;exit

Quelle: http://www.noobslab.com/2014/04/thingstweaks-to-do-after-install-of.html


1
Dank dafür. Ich habe meine Ubuntu-Maschine nicht vor mir, aber ich bin mir fast sicher, dass dies nur für den Anmeldebildschirm gilt . Ich habe diese Methode bereits ausprobiert und die Punkte für den neuen Sperrbildschirm sind noch vorhanden .
Ed Paton-Williams

1
Ich habe nur diese Zeile ausgeführt und es hat funktioniert: gsettings set com.canonical.unity-greeter draw-grid false Ich weiß nicht, was die anderen Zeilen tun sollen.
DavidW

Funktionierte nicht für Sperrbildschirm auf Ubuntu 16.0.2
Wörter für den

7

Fügen Sie einfach diese Antwort hinzu (aus Kommentaren), um die Anzeige zu vereinfachen. Dies funktionierte bei mir am 14.04 LTS für Sperrbildschirm . Vielen Dank an S Prasanth für die Antwort

gsettings set com.canonical.unity-greeter draw-grid false

Um dasselbe für den Anmeldebildschirm zu tun, muss man es als lightdmBenutzer tun . Dies kann mit der von @Fat Mind beschriebenen Methode erfolgen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.