Pulseaudio-Kartenprofil für Focusrite Scarlett 18i8


10

Dies ist meine erste Frage hier und ich bin mir nicht ganz sicher, welche Daten für diese Frage enthalten sein sollen. Bitte fragen Sie mich, ob ich weitere Informationen benötigen soll.

Ich habe kürzlich das Focusrite Scarlett 18i8 Audiointerface bekommen. In meiner DAW funktioniert es bisher sehr gut (mit ALSA und manueller Kanalzuweisung), aber es gibt noch eine nervige Sache: Pulseaudio erkennt das Gerät als 7.1-Ausgang, aber der 18i8 hat 4 Stereo-Ausgänge! Daher spielt VLC (und andere Apps) Filme im 7.1-Modus und nicht wie erwartet in Stereo ab.

Ich habe ein bisschen gegoogelt und einige Dinge über Pulseaudio-Kartenprofile und die Befehle pactl und pacmd gesehen. Deshalb habe ich versucht:

pactl set-card-profile 3 output:analog-stereo

aber es kehrt zurück (übersetzt von mir):

Failure: no such entity

Ein Blick hinein

pacmd list-cards 

erklärt warum:

4 card(s) available.

...

index: 3
name: <alsa_card.usb-Focusrite_Scarlett_18i8_USB_1000657A-00-USB>
driver: <module-alsa-card.c>
owner module: 8
properties:
    alsa.card = "3"
    alsa.card_name = "Scarlett 18i8 USB"
    alsa.long_card_name = "Focusrite Scarlett 18i8 USB at usb-0000:00:1d.0-1.2, high speed"
    alsa.driver_name = "snd_usb_audio"
    device.bus_path = "pci-0000:00:1d.0-usb-0:1.2:1.0"
    sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.2/2-1.2:1.0/sound/card3"
    udev.id = "usb-Focusrite_Scarlett_18i8_USB_1000657A-00-USB"
    device.bus = "usb"
    device.vendor.id = "1235"
    device.vendor.name = "Novation EMS"
    device.product.id = "8014"
    device.product.name = "Scarlett 18i8 USB"
    device.serial = "Focusrite_Scarlett_18i8_USB_1000657A"
    device.string = "3"
    device.description = "Scarlett 18i8 USB"
    module-udev-detect.discovered = "1"
    device.icon_name = "audio-card-usb"
profiles:
    output:analog-surround-71: Analog Surround 7.1 Ausgang (priority 700, available: unknown)
    off: Aus (priority 0, available: unknown)
active profile: <output:analog-surround-71>
sinks:
    alsa_output.usb-Focusrite_Scarlett_18i8_USB_1000657A-00-USB.analog-surround-71/#2: Scarlett 18i8 USB Analog Surround 7.1
sources:
    alsa_output.usb-Focusrite_Scarlett_18i8_USB_1000657A-00-USB.analog-surround-71.monitor/#4: Monitor of Scarlett 18i8 USB Analog Surround 7.1
ports:
    analog-output: Analoge Ausgabe (priority 9900, latency offset 0 usec, available: unknown)
        properties:

Das einzige für dieses Gerät verfügbare Profil ist das Analog-Surround-71, aber aplay listet alle Arten von Modi auf:

user@userbuntu:~$ aplay -L

...

sysdefault:CARD=USB
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    Default Audio Device
front:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    Front speakers
surround40:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    4.0 Surround output to Front and Rear speakers
surround41:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    4.1 Surround output to Front, Rear and Subwoofer speakers
surround50:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    5.0 Surround output to Front, Center and Rear speakers
surround51:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
surround71:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
iec958:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output
dmix:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    Direct sample mixing device
dsnoop:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    Direct sample snooping device
hw:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    Direct hardware device without any conversions
plughw:CARD=USB,DEV=0
    Scarlett 18i8 USB, USB Audio
    Hardware device with all software conversions

Also hier ist meine Frage:

Ist es möglich, ein Pulseaudio-Profil manuell hinzuzufügen, oder muss ich etwas tieferes in ALSA ändern? Wenn ja, kann mir jemand sagen, wie?

Danke im Voraus!


Haben Sie eine Lösung gefunden ? Ich habe diesen Beitrag in ArchLinux-Foren gefunden, die Ihnen gehören.
user.dz

1
Ob du es glaubst oder nicht, das ist nicht meins! : DI hat nie eine Lösung gefunden, aber eine Problemumgehung bei der Verwendung von jack2 mit dem pulseaudio jack-sink ... Ich werde einen Blick in das verknüpfte Wiki werfen, sobald ich wieder Zeit habe.
Lucaelin

Schön, dass Sie eine funktionierende Problemumgehung erhalten. Können Sie diese als Antwort mit einer Anleitung veröffentlichen? Dies ist sehr hilfreich für neue Benutzer, die versuchen, dies herauszufinden. (Ich
poste

Antworten:


2

Ja, Sie können ein Pulseaudio-Profil erstellen, damit der Focusrite 18i8 in Stereo funktioniert.

Erstellen Sie die Datei /lib/udev/rules.d/91-pulseaudio.rules:

SUBSYSTEM!="sound", GOTO="pulseaudio1_end"
ACTION!="change", GOTO="pulseaudio1_end"
KERNEL!="card*", GOTO="pulseaudio1_end"

SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="1235", ATTRS{idProduct}=="8014", ENV{PULSE_PROFILE_SET}="focusrite-18i8.conf"

LABEL="pulseaudio1_end"

Und erstellen Sie die Datei /usr/share/pulseaudio/alsa-mixer/profile-sets/focusrite-18i8.conf:

[General]
auto-profiles = no

[Mapping analog-out]
description = Analog Outputs
device-strings = hw:%f
channel-map = left,right,aux0,aux1,aux2,aux3,aux4,aux5
direction = output

[Mapping analog-in]
description = Analog Inputs
device-strings = hw:%f
channel-map = left,right,aux0,aux1,aux2,aux3,aux4,aux5,aux6,aux7,aux8,aux9,aux10,aux11,aux12,aux13,aux14,aux15
direction = input

[Profile output:analog-out+input:analog-in]
description = Analog Stereo
output-mappings = analog-out
input-mappings = analog-in

Starten Sie dann entweder den Computer neu oder führen Sie die folgenden Befehle aus:

sudo udevadm trigger -ssound

pulseaudio -k

Als Antwort auf @Sneetsher: Das Focusrite Scarlett 18i8 scheint nun gut mit Linux 3.19 und neuer zu funktionieren. Der interne Mischer kann mit konfiguriert alsamixerund die Einstellungen mit gespeichert werden sudo alsactl store. Es ist auch möglich, andere Einstellungen (wie die Impedanz der Eingänge zwischen Instrument (Hi-Z) und Line-Pegel oder das Pad der Eingänge zwischen 0 und -10 dB umzuschalten) mit alsamixer zu ändern.


Ich danke dir sehr! Das ist genau das, wonach ich gesucht habe!
Lucaelin

0

Nach allem, was ich sammeln konnte, funktioniert der interne Mixer Focusrite Scarlett 18i8 noch nicht mit Linux / ALSA. Es funktioniert nur als direktes Audio-Ein- / Ausgabegerät.

  • Der Hersteller unterstützt Linux nicht

    Linux- und Focusrite / Novation-Produkte

    Einige unserer Benutzer haben um Hilfe bei der Verwendung von Saffire 6 USB unter Linux gebeten. Bevor wir dazu kommen, dachte ich, es wäre nützlich, den Status unserer Schnittstellen unter Linux zu klären. Dann werde ich einige Informationen veröffentlichen, die für mutige Treiberentwickler nützlich sind, die Geräte angreifen möchten, die nicht funktionieren.

    Bitte beachten Sie, dass dies von meinem Hinterkopf aus zusammengeschustert ist und daher möglicherweise ungenau ist. Ich werde mich bemühen, es so gut wie möglich zu korrigieren und zu aktualisieren.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Focusrite Linux offiziell nicht unterstützt. Obwohl einige Leute in den Kommentaren positive Ergebnisse sehen und einige unserer Produkte „bekanntermaßen funktionieren“, kann Ihr Kilometerstand variieren. Viel Glück!

    Sie können im Kommentar zu einigen Entwicklungsinitiativen nachlesen. Wenn ich zwei Github-Repositorys überprüfe, scheinen sie tote Projekte zu sein.

    https://github.com/smilingthax/alsa-driver_scarlett
    https://github.com/trrichard/ScarlettMixer

    Der erste hat eine nicht zusammengeführte Pull-Anforderung eines Linux-Kernel v3.8.0-Patches für den s18i8-Mixer.

  • Hier ein weiterer Thread aus der ALSA-Mailingliste: [PATCH] ALSA: USB-Audio: Füge eine Eigenart für Focusrite Scarlett 18i8 hinzu

    Wenn ich das noch einmal teste, sehe ich, dass Sie Recht haben. Der Mixer funktioniert immer noch nicht, kann aber zumindest für die Wiedergabe / Aufnahme / MIDI verwendet werden. Ignorieren Sie diesen Patch dann.

    Danke, --chris j arges

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.