Warum hat Ubuntu die Standard-Mount-Punkte verschoben?


9

Warum hat Ubuntu und viele andere Linux-Distributionen die Standard-Mount-Punkte von /media nach verschoben?/media/$USER

Beispiel Ich schließe ein USB-Laufwerk an und der Name wird EXT4-250GB-USBverwendet, um darin angezeigt zu werden, /media/EXT4-250GB-USBaber jetzt wird es in angezeigt/media/z/EXT4-250GB-USB

Warum ist das so und was ist der Grund dafür?


1
Ich vermute, Ihr Benutzername ist zso, dass es normales Verhalten ist. Überprüfen Sie dies: askubuntu.com/questions/88523/… - Anweisungen zur Installation, pmountum sicherzustellen, dass die Montage bei jedem Einsetzen zur gleichen Zeit erfolgt.
SDsolar

Antworten:


7

Tatsächlich haben Ubuntu wie viele andere Linux-Distributionen auf udisks2 umgestellt, das für die Auto-Mount-Funktion verwendet wird.

In der neuen Version von udisks ist der Standard-Mount-Punkt /run/media/$USER, der jedoch von Ubuntu (und einigen anderen Distributionen) gepatcht wurde /media/$USER( siehe diese Antwort von Florian Diesch für weitere Details ).

Mit udisks Version 2.0.0, die in Ubuntu 12.10 enthalten ist, können Sie das Standardverhalten beim Mounten eines Dateisystems als nicht freigegeben nicht ändern (nur für $ USER zugänglich).

Seit udisks 2.0.91 ist es möglich, das Standardverhalten so zu ändern, dass das Mounten eines Dateisystems als freigegeben wie zuvor durchgeführt werden kann [ /media] ( Weitere Informationen finden Sie in dieser Antwort von rocko ).

Die Hauptursache für diese Änderung des Standardverhaltens in udisks2 scheint klar zu sein: die Sicherheit. Es ist sicherer, den Zugriff auf ein Dateisystem auf einen bestimmten Benutzer zu beschränken, als allen Benutzern des Systems Zugriff darauf zu gewähren.


2

In Ubuntu wurde dies mit Quantal (12.10) einmal geändert. Der Grund scheint recht einfach und logisch zu sein:

  • In Linux-ähnlichen Systemen /mediabefindet sich zunächst ein Verzeichnis zum Mounten von Dateisystemen auf Wechselmedien wie CD-ROM-Laufwerken, Disketten und Zip-Laufwerken. Das ist also eine Regel.

  • Wenn Sie beispielsweise ein USB-Laufwerk anschließen, haben normalerweise nur Sie Zugriff auf dieses USB-Laufwerk - von hier aus der Grund für die Montage pro Benutzer. Wenn Sie in Ihrem Beispiel nachfragen, werden Sie feststellen, ls -l /media/zdass Sie der Eigentümer von sind EXT4-250GB-USBund nur (auch bekannt als z-Benutzer) über Berechtigungen zum Lesen, Schreiben und Ausführen verfügen EXT4-250GB-USB. Das Gleiche gilt für alle Dateien von innen EXT4-250GB-USB.

  • Auf diese Weise kann ein Systemadministrator (root) schnell sehen, was jeder Benutzer gemountet hat.

Wenn Sie möchten, können Sie auf jeden Fall etwas manuell anbringen, fast dort, wo Sie möchten (natürlich dort, wo Sie Zugriff erhalten). Zum Beispiel können Sie nicht mounten /media/<anotheruser>.

Sie könnten auch interessiert sein an:

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.