Wie installiere ich die Schriftart Monaco?


28

Monaco ist die Standardschriftart im iTerm-Terminal für Mac OS X. Wie kann ich sie unter Ubuntu installieren?

Antworten:


36

Github-Benutzer cstraphaben ein Repository mit einem einfachen Installationsskript, mit dem die Schriftart heruntergeladen und installiert wird.

Führen Sie einfach den Befehl aus

curl -kL https://raw.github.com/cstrap/monaco-font/master/install-font-ubuntu.sh | bash

10
Und warum sollten wir diesem Skript vertrauen?
Martin Thoma

4
@ Elch, ich verstehe, was du meinst, aber es kam ein bisschen snarky. Wir können diesem Skript möglicherweise vertrauen, da wir es selbst anzeigen und entscheiden können, ob es sicher ist.
Kevin Herrera

3
@ KevinHerrera: Ich denke, eine Lösung, die nicht das Lesen (und Verstehen!) Eines Bash-Skripts aus einer nicht offiziellen Quelle erfordert, ist immer besser. Das wollte ich ausdrücken.
Martin Thoma

2
Das ist der Grund, warum ich Ubuntu nicht mag, weil Leute so unverantwortliche Handlungen machen. Sie müssen die eigentliche Lösung in die Kommentare schreiben und nicht nur auf das Skript einer anderen Person im Web verweisen.
Holms

1
Ich bin mit @holms einverstanden, deshalb habe ich greuze solution upvoted. Trotzdem könnte dieses Skript als Alternative hinzugefügt werden, aber die beste Antwort ist die, die Ihnen auch erklärt, wie man es macht, und die Risiken, die mit dem Sudoing von Sachen aus dem Internet verbunden sind Natürlich ...
öffnet am

24
  1. Laden Sie es von http://www.gringod.com/wp-upload/software/Fonts/Monaco_Linux.ttf herunter
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei. Ein Font-Manager wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf "Schriftart installieren"

3
Tatsächlich müssen Sie nur die heruntergeladene Datei in die ~/.fonts/Befehlszeile sudo fc-cache -fvvon Bash verschieben und von dort aus den Befehl ausführen, um den Schriftart-Cache neu zu erstellen . (Als ich auf die heruntergeladene Datei geklickt habe, wurde kein Schriftarten-Manager geöffnet, aber ich verwende Xubuntu, was möglicherweise dafür verantwortlich ist.)
Teemu Leisti

7

Ich habe die Monaco-Schriftart in Ubuntu 16.04 folgendermaßen installiert:

  1. Laden Sie es von https://github.com/hbin/top-programming-fonts/raw/master/Monaco-Linux.ttf herunter
  2. Kopieren Sie die heruntergeladene Schriftart in ~/.fonts/
  3. Lauf sudo fc-cache -fv

Sie müssen keine mysteriösen Skripte aus dem Web ausführen, nur zwei einfache Befehle ...
am

Da systemweite Schriftarten unter / usr / share / fonts gespeichert werden, lautet das XDG-Standardverzeichnis zum Platzieren von Benutzer-Schriftarten symmetrisch: ~ / .local / share / fonts (Sie ersetzen / usr nur durch ~ / .local)
Paulo Marcel Coelho Aragão
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.