So debuggen und reparieren Sie die PPTP / VPN-Client-Verbindung


16

Ich stelle eine Frage, die zwei Unterfragen hat. Auf diese Weise kann ich VPN unter Ubuntu 12.04 zum Laufen bringen, indem ich das integrierte pptp-VPN zum Laufen bringe oder indem ich es manuell konfiguriere. Microsoft-Clients können problemlos VPN-Verbindungen auf demselben System herstellen.

Hier sind die Details:

Ich verwende Ubuntu 12.04

Linux mrshighpants 3.2.0-40-generic-pae 
#64-Ubuntu SMP Mon Mar 25 21:44:41 
UTC 2013 i686 i686 i386 GNU/Linux

Für diese Ubuntu-Version und einige frühere Versionen kann ich VPN mit Network Manager konfigurieren, aber nicht starten. Am 12.04 bekomme ich den Dienst nicht gestartet wegen einer Fehlermeldung.

1) Was ist der beste Weg, um dies zu debuggen?

2) Ich möchte diese Frage durch die Bereitstellung der erforderlichen Protokolle erweitern. Welche Daten sollte ich jedoch in diese Frage einfügen, mit Ausnahme von tail syslog (siehe unten)?

3) Gibt es eine Möglichkeit, VPN manuell zu konfigurieren?

Hier ist Schwanz Syslog

Schwanz Syslog

May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <info> Starting VPN service 'pptp'...
May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <info> VPN service 'pptp' started (org.freedesktop.NetworkManager.pptp), PID 3552
May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <info> VPN service 'pptp' appeared; activating connections
May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <info> VPN plugin state changed: init (1)
May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <info> VPN plugin state changed: starting (3)
May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <info> VPN connection 'townofsomethington' (Connect) reply received.
May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <warn> VPN connection 'townofsomethington' failed to connect: 'couldn't convert PPTP VPN gateway IP address '123.4.5.281' (0)'.
May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <warn> error disconnecting VPN: Could not process the request because no VPN connection was active.
May 11 16:27:51 mrshighpants NetworkManager[868]: <info> Policy set 'MtLaughmore' (wlan0) as default for IPv4 routing and DNS.
May 11 16:27:56 mrshighpants NetworkManager[868]: <info> VPN service 'pptp' disappeared

Nach dem Testen:

Es gab zwei Probleme und jetzt eine erfolgreiche Verbindung. Die IP-Adresse wurde zwischen 0,281 und 218 eingegeben, und das Kennwort war falsch.


Bitte überprüfen Sie die VPN-Einstellungen, wie in meiner Antwort
Qasim

Antworten:


21

Überprüfen Sie Ihre Einstellungen damit.

VPN-Verbindung in Ubuntu

Gehen Sie zu Netzwerkmanager> VPN-Verbindung> VPN konfigurieren> VPN hinzufügen

Bildbeschreibung hier eingeben

  1. Name VPN-Verbindung (beliebiger Name)

  2. Gateway: IP-Adresse des PPTP-Servers oder FDDN (Fully Qualified Domain Name)

  3. Nutzername

  4. Passwort

  5. Klicken Sie auf Erweitert

Bildbeschreibung hier eingeben

Klicken Sie auf "Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung verwenden". Klicken Sie auf " OK" und " Speichern"

Öffnen Sie jetzt das Terminal

 tail -f /var/log/syslog

Und stellen Sie einfach eine Verbindung zu VPN her und überprüfen Sie Ihre Protokolle.


Vielen Dank. Dies sind die Einstellungen, die ich bereits habe und die unter Ubuntu bei der Arbeit funktionieren. Ich muss es zu Hause auf der gleichen Version ausprobieren.
Octopusgrabbus

Sie brauchen nicht zu debuggen, Sie müssen nur den Weg korrigieren, um eine pptp-Verbindung in Ubuntu herzustellen
Qasim

Sowohl debuggen als auch erstellen finde ich. Es kann durchaus ein Problem mit der IP-Adresse sein, aber ich werde es erst erfahren, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Es funktioniert bei der Arbeit.
Octopusgrabbus

Wenn es jetzt von zu Hause aus funktioniert, überprüfen Sie die Router-Einstellungen für "vpn passthrough"
Qasim

1
+1 für das Kontrollkästchen "Punkt-zu-Punkt-VPN-Verschlüsselung (MPPE) verwenden"!
BrunoJCM

10

Es liegt ein typografischer Fehler vor:

[...]'couldn't convert PPTP VPN gateway IP address '209.6.3.281' (0)'[...]

Diese IP kann nicht existieren, da die letzte Nummer 281 größer als 255 ist.


Du hast vielleicht recht. Ich muss das auch überprüfen.
Octopusgrabbus

Er hat definitiv recht, vielleicht auch nicht. 281> 255, das ist das vorzeichenlose 1-Byte-Maximum.
Fred Thomsen

2

Die Anweisungen unter Debuggen von NetworkManager pptp sehen wie eine gute Option zum Debuggen von VPN-Verbindungen aus, die mit NetworkManager konfiguriert wurden:

  1. Führen Sie in einem Root-Terminal Folgendes aus:

    killall -TERM nm-pptp-service

    /usr/libexec/nm-pptp-service --debug # This is one potential path, OR

    /usr/lib/NetworkManager/nm-pptp-service --debug # Ubuntu 14.04 LTS

  2. starte deine VPN Verbindung

  3. reproduzieren Sie das Problem

1

Ich hatte andauernde Probleme mit dem 12.04-VPN, bei denen ich eine erste Verbindung herstellen konnte, aber nach dem Trennen der ersten Verbindung für mindestens 5 Minuten keine weitere VPN-Verbindung herstellen konnte.

Es stellte sich heraus, dass die Lösung nichts mit Ubuntu zu tun hatte. Ich musste eine Incoming NAT-Regel in meine Firewall einfügen, um WAN-PPTP-Verkehr (TCP-Port 1723) und GRE-47-Verkehr auf meine 12.04-Box zuzulassen, und jetzt funktioniert alles so, wie es sollte !


0

Fehlerprotokoll: VPN-Verbindung 'Astrill' konnte keine Verbindung herstellen: 'PPTP-VPN-Gateway-IP-Adresse' gsg.astrill.net 'konnte nicht gefunden werden (-2)

Lösung: http://astrill.9ichuangyi.cn/astrill-vpn-all-servers-list.html

Sie müssen Gateway von der Uplink-Adresse hinzufügen


Willkommen bei Ask Ubuntu! Während dies theoretisch die Frage beantworten mag, wäre es vorzuziehen , die wesentlichen Teile der Antwort hier aufzunehmen und den Link als Referenz bereitzustellen.
Mark Kirby
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.