Stellen Sie sicher, dass Firefox das GTK-Design nur für Browser-Chrome verwendet, auf Websites jedoch ignoriert


14

Ich habe ein dunkles GTK-Thema, ich möchte nicht, dass Firefox alles zusammen ignoriert, ich möchte nur, dass das Thema das Chrome von Firefox beeinflusst (die Schaltflächen, die Adressleiste, die Lesezeichenleiste usw. usw.), aber ich möchte das Thema Um von Websites ignoriert zu werden, sollten Websites nicht vom Browser thematisiert werden! Es ist eine Sünde und es lässt alles wie absoluten Mist aussehen. Wenn jemand eine Idee hat, wie er das beheben kann, wäre das großartig, danke!


Bearbeiten: In der Abbildung unten wird im oberen Bereich angezeigt, dass der in das Suchfeld eingegebene Text nahezu unsichtbar ist, wenn das "dunkle Thema" angewendet wird. Das untere Feld zeigt deutlich sichtbaren Text, wenn das dunkle Design nicht angewendet wird.

Text im Suchfeld von Google


Ich verstehe, dass Standard (light) gtk-Themen wie Ambiance oder Radiance das Erscheinungsbild von Webseiten zum größten Teil nicht beeinflussen. Es gab hier einige Posts, bei denen Benutzer dunkler Themen die Suchfelder in Google finden und Textfelder betroffen sind. Könnten Sie Ihre Frage so bearbeiten, dass sie Bilder von Firefox mit und ohne Ihr dunkles Thema enthält? Das Erwähnen Ihres Betriebssystems sowie des Namens und der Quelle des Themas kann ebenfalls hilfreich sein.

Ich bin auf Ubuntu 12.10 und ja, es sind die Formulareinträge und Kombinationsfelder, die normalerweise vom Firefox-Thema thematisiert werden. Hier sind einige Screenshots: imageshack.us/a/img571/1883/screenshotfrom201302140.png | imageshack.us/a/img687/1883/screenshotfrom201302140.png | imageshack.us/a/img14/4177/screenshotfrom201302140v.png | imageshack.us/a/img14/1883/screenshotfrom201302140.png
KoRnKloWn

Das hat es geschafft! Allerdings sollte ich beachten, dass ich 2 .default-Ordner hatte (nach dem Installieren / Sichern von Konfigurationsdateien) und einen einfacheren Weg gefunden habe, Ihren Profilordner zu öffnen (ich habe dies getan, um herauszufinden, welcher aktiv war). Wenn Sie das Menü "Hilfe" und dann "Informationen zur Fehlerbehebung" öffnen, wird ein Eintrag "Profilverzeichnis" mit der Schaltfläche "Verzeichnis öffnen" angezeigt. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird der aktive Ordner "randomstring.default" direkt geöffnet.
KoRnKloWn

Außerdem hättest du als Antwort
posten

Antworten:


13

Ich hoffe ich verstehe deine Situation richtig. Es scheint etwas mit dem Problem mit dem kontrastreichen Thema Firefox zu tun zu haben und mit der Notwendigkeit, das Gnome 3-Thema für den Browser zu ändern . Und meine Antwort unten ist im Wesentlichen die, die ich auf diese Fragen gegeben habe!

Schließen Sie alle Firefox-Instanzen. Gehen Sie zu Ihrem Profilordner. Es ist hier: ~/.mozilla/firefox/randomstring.default. Suchen Sie dort nach einem Unterordner namens chrome.
Wenn es nicht existiert, erstelle es.
Um den chromeOrdner zu erstellen , können Sie Ihren Dateimanager (oder die Befehlszeile mit mkdir chrome) verwenden.
Falls chromevorhanden, suchen Sie nach einer Datei mit dem Namen userContent.css. Andernfalls erstellen Sie eine leere Textdatei mit diesem Namen im chromeOrdner. Jetzt userContent.cssmit einem Texteditor öffnen und diesen Code einfügen oder anhängen:

INPUT, TEXTAREA {color: black !important; background: #aaaaaa !important; }

Speichern Sie die Datei (als Nur-Text) und schließen Sie den Texteditor. Starten Sie Firefox neu. Sie sollten jetzt schwarzen Text auf einem hellgrauen Hintergrund haben. Sie können jede gewünschte Farbkombination verwenden.

Hinweise: chromeund userContent.csssind Groß- und Kleinschreibung sollte richtig geschrieben werden. Die hier vorgenommenen Einstellungen haben Vorrang vor denen im Betriebssystemdesign und bleiben in Firefox gleich, unabhängig davon, zu welchem gtkDesign Sie wechseln.


2
Ich habe ein besseres Ergebnis ohne den !importantMarker. Wenn Sie es verlassen, wird das Problem behoben, aber alle Eingaben, die transparent sein sollen, werden weiß.
David

Ich konnte auch unset verwenden. INPUT, TEXTAREA {color: unset; background: unset; }
Rharriso

2

Aus irgendeinem Grund konnte ich die akzeptierte Antwort nicht erhalten und schrieb ein kleines Greasemonkey- Skript, um den gleichen Effekt zu erzielen: https://gist.github.com/einarmagnus/d741e30ad13b051d7971

// ==UserScript==
// @name        bright forms
// @namespace   einar
// @description Make all form elements default to light style to combat gtk theme
// @include     *
// @version     1
// @grant       none
// ==/UserScript==
function addDefaultCssRules(rule) {
  var styleElement = document.createElement('style');
  styleElement.type = 'text/css';
  document.head.insertBefore(styleElement, document.head.firstChild);
  styleElement.sheet.insertRule(rule, 0);
}
addDefaultCssRules('input, button, textarea, select { background-color:#fff;border-radius:5px;color:#111 }');

Das hat bei mir funktioniert.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.