Optirun glxgears: Zugriff auf sekundäre GPU nicht möglich - Fehler: [XORG] (EE) Keine Geräte erkannt


7

Ich habe ein Problem mit dem Befehl optirun unter Ubuntu 12.10, der auf dem Notebook DELL M6600 installiert ist. Im BIOS habe ich die Optimus-Technologie aktiviert. Ich habe zwei Grafiken:

lspci -vnn | grep '\''[030[02]\]'
  • Integrierter Grafikcontroller der 2. Generation der Intel Corporation Core Processor Family [8086: 0126] (Version 09) (Prog-If 00 [VGA-Controller])
  • NVIDIA Corporation GF104 [Quadro 4000M] [10de: 0e3b] (Rev. A1) (Prog-If 00 [VGA-Controller])

Ich habe NVIDIA-Treiber installiert:

dpkg -l | grep nvidia

ii  boinc-nvidia-cuda                         7.0.27+dfsg-5ubuntu0.12.04.1               amd64        metapackage for CUDA-savvy BOINC client and manager
ii  bumblebee-nvidia                          3.0.1-3~quantalppa2                        amd64        nVidia Optimus support using the proprietary NVIDIA driver
ii  nvidia-common                             1:0.2.71.1                                 amd64        transitional package for ubuntu-drivers-common
ii  nvidia-cuda-doc                           4.2.9-1ubuntu1                             all          NVIDIA CUDA and OpenCL documentation
ii  nvidia-cuda-gdb                           4.2.9-1ubuntu1                             amd64        NVIDIA CUDA GDB
rc  nvidia-current                            304.64-0ubuntu1~quantal~xup1               amd64        NVIDIA binary Xorg driver, kernel module and VDPAU library
ii  nvidia-experimental-310                   310.14-0ubuntu1                            amd64        Experimental NVIDIA binary Xorg driver, kernel module and VDPAU library
rc  nvidia-settings                           304.64-0ubuntu1~quantal~xup1               amd64        Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
rc  nvidia-settings-experimental-310          310.14-0ubuntu1                            amd64        Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
ii  nvidia-settings-updates                   304.51-0ubuntu2                            amd64        Tool for configuring the NVIDIA graphics driver

Wenn ich das versuche:

 optirun -vv -debug glxspheres

Ich habe:

[  912.342326] [DEBUG]Reading file: /etc/bumblebee/bumblebee.conf
[  912.497379] [DEBUG]optirun version 3.0.1 starting...
[  912.497472] [DEBUG]Active configuration:
[  912.497560] [DEBUG] bumblebeed config file: /etc/bumblebee/bumblebee.conf
[  912.497600] [DEBUG] X display: ebug
[  912.497660] [DEBUG] LD_LIBRARY_PATH: 
[  912.497694] [DEBUG] Socket path: /var/run/bumblebee.socket
[  912.497724] [DEBUG] VGL Compression: proxy
[  912.734313] [INFO]Response: No - error: [XORG] (EE) No devices detected.

[  912.734376] [ERROR]Cannot access secondary GPU - error: [XORG] (EE) No devices detected.

[  912.734399] [DEBUG]Socket closed.
[  912.734447] [ERROR]Aborting because fallback start is disabled.
[  912.734477] [DEBUG]Killing all remaining processes.

Antworten:


3

Ich glaube, ich habe das gleiche Problem. Als ich Hummel installierte, erkannte es meine diskrete Karte nicht. Auf der Suche nach diesem Problem stellte ich fest, dass Ubuntu den Schlüssel nvidia anstelle von nvidia-current verwendet, um auf die Treiber von nVidia zu verweisen.

Versuchen Sie Folgendes:

Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Datei /etc/bumblebee/bumblebee.conf

  • sudo cp /etc/bumblebee/bumblebee.conf /etc/bumblebee/bumblebee.conf.backup

(zum Beispiel)

Bearbeiten Sie diese Datei (verwenden Sie den gewünschten Editor, z. B. gedit):

  • sudo gedit /etc/bumblebee/bumblebee.conf

Gehe runter zu dem Abschnitt [driver-nvidia].

Ändern Sie dort den Wert von

  • KernelDriver=nvidia-current

zu

  • KernelDriver=nvidia

und

  • Module=nvidia-current

zu

  • Module=nvidia

Speichern Sie die Datei und starten Sie neu.

Versuchen Sie es jetzt noch einmal:

  • optirun -vv -debug glxspheres

Wenn Sie denselben Fehler erhalten, stellen Sie die Konfigurationsdatei wieder her:

  • sudo cp /etc/bumblebee/bumblebee.conf.backup /etc/bumblebee/bumblebee.conf

Viel Glück.


Ich kann bestätigen, dass dies bei mir funktioniert hat - nachdem der Primusrun scheinbar spontan aufgehört hatte zu arbeiten.
Adam Ryczkowski

0

Einmal hatte ich genau das gleiche Problem, IIRC Ich hatte bbswitch nicht installiert. Haben Sie es? Wenn nicht, installieren, neu starten und erneut versuchen. Wenn Sie Ihr Notebook angehalten haben, hatte ich auch Probleme mit der Verwendung von optirun nach dem Anhalten / Ruhezustand. Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten.


Wenn ich versuche, bbswitch zu installieren, bootet DELL nicht richtig. Ich kann Login Sreen nicht erreichen. Ich bin sehr verwirrt. Ich musste 'Hummel' neu installieren, um zum vorherigen Zustand zu gelangen.
Jafan

0

Meine Lösung für dieses Problem war das Hinzufügen meiner Karte zur /etc/bumblebee/xorg.conf.nvidiaKonfigurationsdatei.

Kommentieren Sie die Zeile aus:

BusID "PCI:01:00:0"
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.