Deaktivieren Sie den Ton über HDMI dauerhaft


11

Ich verwende Ubuntu 10.10 auf meinem Laptop mit einem externen Monitor. Der Monitor ist über ein HDMI-Kabel angeschlossen. Der externe Monitor hat keine Boxen, er hat einen Audioausgang für einen Kopfhörer / ...

Wenn ich jetzt meinen externen Monitor anschließe, möchte ich weiterhin meine Laptop-Boxen verwenden. Jetzt wird der Ton stattdessen automatisch über den HDMI-Anschluss gesendet.

Ich kann die entsprechenden Einstellungen im Soundkonfigurationsmenü einfach ändern: Ich gehe zur Hardware und kann das Gerät auswählen, das ich verwenden möchte: Analog Surround 4.0-Ausgang anstelle des HDMI-Ausgangs. Dies funktioniert und ich kann Ton durch meine Laptop-Boxen hören.

Ich muss diese Einstellung jedoch jedes Mal ändern, wenn ich meinen externen Monitor anschließe, wenn ich meinen Laptop aus dem angehaltenen Zustand wecke usw.

Wie kann ich diese Standardeinstellung festlegen, ohne sie ständig zurücksetzen zu müssen?

Vielen Dank!

Antworten:


8

Ubuntu 10.10 ist irgendwie nicht wirklich aktuell, was es etwas schwierig macht, die Standardinstallation von pulseaudio dort zu bestätigen. Es kann sich jedoch lohnen, zu prüfen, ob das Modul-Switch-On-Port verfügbar ist .

Falls es dort ist, versuchen Sie es zu deaktivieren, indem Sie #die folgende Zeile in Ihrem auskommentieren /etc/pulse/default.pa:

# load-module module-switch-on-port-available

Nach dem nächsten Neustart des pulseaudio-Servers (z. B. pulseaudio -kin einem Terminal) sollten wir nicht mehr auf einen anderen Audio-Port umschalten, wenn dieser verfügbar wird (z. B. durch Einstecken Ihres HDMI-Kabels).


2
Ok danke @Takkat genau das habe ich gesucht!
user1254962

3
Fünf Jahre später ist dies für Ubuntu 17.10 mit Gnome immer noch relevant (danke).
Sander Verhagen

1
@Takkat Ich bin am 18.04 w Gnome und meine wechseln von S / PDIF zu HDMI, zwischen Verwendungen und zwischen Neustarts. zB schaue ich mir YouTube an, schließe dann den Tab, komme später wieder, um mir eine andere You Tube anzusehen, und sie ist wieder auf HDMI. Es könnte ein Tausch sein, weil mein Bildschirm gesperrt ist und ich mich erneut anmelden muss, aber das ist immer noch kein guter Grund. Ich bevorzuge die HDMI-Option, möchte aber, dass sie bei meiner Auswahl bleibt und sich nicht zufällig ändert. Ich möchte in der Lage sein, entweder die Standardeinstellung festzulegen oder das Umschalten zu verhindern. Kann jemand diese Antwort erweitern, um ein wenig mehr Einblick zu erhalten?
NZ Dev

1
@NZDev Sie können versuchen, ein Fallback-Gerät mit pavucontrol zu definieren . Sie können auch versuchen, widersprüchliche Benutzereinstellungen zu entfernen .
Takkat
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.