Umgehen Sie den Low-Graphics-Modus 12.10, wenn kein Monitor angeschlossen ist


8

Ich habe Ubuntu 12.10 installiert und auf automatische Anmeldung eingestellt und Berechtigungen eingerichtet, um Remoteverbindungen über VNC zuzulassen (unter Verwendung der von Ubuntu angebotenen Standardanwendung "Desktop Sharing").

Alles funktioniert einwandfrei. Wenn ich jedoch den Monitor abtrenne und den Computer neu starte, wird er nicht wie sonst gestartet und angemeldet. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: https://bugs.launchpad.net/lightdm/+bug/971891/+attachment/2991904/+files/bad-greeter.png

Ich möchte wissen, wie man dies umgeht, damit es so bootet, als ob der Monitor angeschlossen wäre, damit ich nicht immer einen Monitor anschließen muss.


Dies ist ein NVIDIA-Problem. Im Grunde genommen wird der Boot-Standard ohne angeschlossenen Monitor standardmäßig auf die Mistauflösung zurückgesetzt. Kann den Grafikkartenausgang modifizieren, um zu glauben, dass ein Monitor angeschlossen ist. Ich kann mich nicht erinnern, was oder wo ich gesehen habe, wie das geht. Oder versuchen Sie es mit kopflosem Fahrer
SingedWings

Mögliches Duplikat von Ubuntu 14.04 - Fake Display
hinzufügen,

Antworten:


1

Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten: Bei einer kopflosen Remoteverbindung treten aufgrund fehlender Monitore immer Probleme auf. Dinge wie vnc sind dafür nicht gut.

Es ist viel besser, etwas wie xdmcp zu verwenden, wenn Sie einen vollständigen Remotedesktop wünschen. Wenn Sie jedoch nur die ungerade Anwendung ausführen müssen, ist die Weiterleitung des X11-Ports über ssh eine einfachere Lösung. Siehe Weiterleiten von GUI-Programmen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.