wie man Update Repo entfernt, das immer fehlschlägt


9

Vor ungefähr einer Woche habe ich versucht, ein neues Paket-Repo hinzuzufügen, das angeblich ein Paket hatte, das ich wollte. Leider waren die Informationen darüber nicht mehr aktuell und ich stellte fest, dass nicht jedes Mal eine Verbindung hergestellt werden kann. Ich möchte nur das neue Repo entfernen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das machen soll.

Für den Kontext erhalte ich beim Aktualisieren Folgendes:

W:Failed to fetch http://ppa.launchpad.net/geod/ppa-geod/ubuntu/dists/precise/main/source/Sources  404  Not Found [IP: 135.214.42.30 8080]
, W:Failed to fetch http://ppa.launchpad.net/geod/ppa-geod/ubuntu/dists/precise/main/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 135.214.42.30 8080]
, W:Failed to fetch http://ppa.launchpad.net/geod/ppa-geod/ubuntu/dists/precise/main/binary-i386/Packages  404  Not Found [IP: 135.214.42.30 8080]
, E:Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

Antworten:


14

Öffnen Sie ein Terminalfenster (Strg-Alt-T) und führen Sie es aus

sudo apt-get install ppa-purge

sudo ppa-purge ppa:geod/ppa-geod

Das sollte den Trick machen.

Alternativ können Sie software-properties-gtkim folgenden Fenster die Registerkarte Andere Software auswählen, die entsprechenden Zeilen suchen und löschen.


1
Ich hätte das "alternativ" zuerst versuchen sollen. Das erste schlägt mit einem Henne / Ei-Problem fehl. Es weigert sich, ein Repo zu entfernen, mit dem es keine Verbindung herstellen kann. Warum zum Teufel ist dieser Dialog nicht direkt über die Update-Manager-Benutzeroberfläche verfügbar? Wäre das nicht sinnvoll?
David M. Karr

Eine für alternative Methode!
Barmaley

8

Wenn Sie den Repo-Fehler kennen, verwenden Sie einfach sudo rm /etc/apt/sources.list.d/REPO-DIST.list

Wenn Sie überprüfen möchten, was Sie hinzugefügt und dann von dort entfernt haben, können Sie immer überprüfen mit:

ls /etc/apt/sources.list.d/

Dann mit dem oben genannten Befehl.


0

Hier ist der einfache Weg :

  1. Öffnen Sie das Terminal
  2. sudo software-properties-gtk
  3. Fenster öffnet sich
  4. Gehen Sie zur Registerkarte " Andere Software "
  5. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus, das Sie entfernen möchten
  6. Klicken Sie auf Entfernen und Sie sind fertig. Prost !!!
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.