Was ist technisch gesehen anders an Ubuntu als an anderen Linux-Distributionen? [geschlossen]


7

Dies ist eine Frage, die mich eine ganze Weile verwirrt hat (und die sich auf die Unterschiede zwischen allen Distributionen bezieht).

In meinen Augen ist eine Distribution: ein vorkonfiguriertes Betriebssystem mit einigen vorinstallierten Paketen , von denen einige von der Community der Distribution erstellt wurden und die nur für diese Distribution gelten (z apt-get. B. ).

Ich bin mir nicht sicher, ob meine Definition richtig ist, da ich das Gefühl habe, dass es noch etwas anderes gibt. Ich bin wirklich daran interessiert, meine eigene ArchLinux-Distribution einzurichten (die als sehr minimales Barebone-System beginnt, das Sie selbst erweitern), aber ich denke, ich muss dies zuerst verstehen.

Antworten:


6

Der größte Unterschied zwischen verschiedenen Linux-Distributionen ist das verwendete Paketverwaltungssystem. Ubuntu ist Debian sehr ähnlich und verwendet das Debian-Paketverwaltungssystem (.debs, apt-get usw.). Es gibt jedoch einen viel größeren Unterschied zwischen Ubuntu und Fedora und Red Hat, die das Red Hat-Paketverwaltungssystem verwenden (.rpms, yum usw.). ArchLinux verwendet den Pacman-Paketmanager. Bei anderen Distributionen wie Gentoo muss alles aus dem Quellcode erstellt werden.

Bei Distributionen mit einem Paketverwaltungssystem stehen häufig andere Pakete in ihren Repositorys zur Verfügung.

Die sichtbarsten Unterschiede sind die Standardanwendungsauswahl sowie die Standardthemen und -einstellungen. Dies scheinen die Entscheidungen zu sein, die die meisten Kontroversen hervorrufen, aber sie sind am einfachsten zu ändern. Alle Distributionen sind extrem anpassbar.

Außerdem weisen die verschiedenen Distributionen eine eingeschränkte Binärkompatibilität auf, was bedeutet, dass der Quellcode für Pakete für jede Distribution separat kompiliert werden muss, um native Binärdateien zu erstellen.

Informationen zur Binärkompatibilität finden Sie unter: https://wiki.ubuntu.com/MarkShuttleworth


Danke, das hat geholfen. Überlegen, ob ich jetzt den vollen Sprung in Arch wagen oder etwas wie Ubuntu Minimal verwenden soll - ich kenne mich mit Eignung aus, aber ich habe gehört, dass Pacman ziemlich gut ist. Vielen Dank!
Ross
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.