Automatische Änderung des Audioeingabegeräts


33

Ich muss meinen USB-Audio-Adapter (4300054 Gigawire USB Audio Adapter) für die Audioeingabe anschließen, da er über einen kombinierten Ein- / Ausgabeanschluss für Sprache verfügt. Nachdem ich dies getan habe, öffne ich die Audioeinstellungen und wähle manuell den USB-Audio-Adapter für die Ein- und Ausgabe aus. Wenn dies nicht der Fall ist, bleibt die Standardeinstellung des Systems ausgewählt.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, Ubuntu zu veranlassen, den USB-Audio-Adapter automatisch als Standard auszuwählen, sobald ich ihn einstecke?

Antworten:


47

Es gibt ein pulseaudio-Modul zum Einschalten, das das automatische Umschalten eines Audiogeräts beim Anschließen ermöglicht. Um zu testen, ob dies funktioniert, können wir in einem Terminal den folgenden Befehl eingeben:

pacmd load-module module-switch-on-connect

Bei Erfolg können wir die folgende Zeile zu unserer hinzufügen /etc/pulse/default.pa

load-module module-switch-on-connect

um dieses Modul immer bei jedem Login zu laden, resp. Neustart des pulseaudio-Daemons.


Ich habe diese Antwort gerade wiedergefunden und wünschte, ich könnte sie wieder verbessern. Dies löst das Problem unter Ubuntu 14.04.
Lars Nyström

1
so lange ist es da draußen, und immer noch nicht so eingestellt, dass es in 16.04 automatisch geladen wird: |
Ivan Temchenko

@ LarsNyström Ich habe für Sie abgestimmt
Nabil Kadimi

habe dies gerade auf 17.04 angewendet - perfekte Lösung und sollte wirklich Standard sein
fishears

1
Was wäre , wenn Module load failed?
Skippy le Grand Gourou

19

erstellen, ~/.config/pulse/default.pawenn es nicht existiert, und anhängen

.include /etc/pulse/default.pa
load-module module-switch-on-connect

Das ist besser als das Bearbeiten /etc/pulse/default.pa.

Anschließend sollten Sie ausführen pulseaudio -k && pulseaudio --start, damit die Änderungen wirksam werden. Vielen Dank, dass Sie Lreeder darauf hingewiesen haben


4
Funktioniert bei mir am 16.04 LTS. Sie müssen auch pulseaudio neu starten, nachdem Sie diese Konfiguration erstellt haben. 'pulseaudio -k' von der Kommandozeile erledigt das.
Lreeder

4
Warum ist es "besser als /etc/pulse/default.pa zu bearbeiten"?
Rodrigo

Ich habe dies verwendet, um meine angeschlossenen Kopfhörer nach einem Neustart als Standard festzulegen. Nur die Bearbeitung von /etc/pulse/default.pa hat nicht funktioniert.
Sebastian Blask

2
@Rodrigo, da es normalerweise keine gute Idee ist, systemweite Konfigurationsdateien zu bearbeiten, die durch ein Update möglicherweise überschrieben werden und / oder andere Benutzer betreffen. Siehe hier: wiki.archlinux.org/index.php/PulseAudio#Configuration_files
han-tyumi

@ Han-Tyumi Natürlich! Vielen Dank!
Rodrigo
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.