Verfügt Evince (Document Viewer) über ein Plug-In-System?


8

Hat es API? Wenn nicht, was ist der einfachste PDF-Viewer?

Was ich erstellen möchte: Vielleicht Anmerkungen (die über eine externe Datei geteilt werden könnten) oder Hyperlinks zu Wikipedia erstellen. Diese Art von Ding. Sie könnten sogar eine Fernbedienung haben, mit der der Betrachter viele offene Dokumente auf verschiedenen Computern gleichzeitig synchronisieren kann. Noch nicht sicher.


1
Vielleicht solltest du ein wenig schreiben, was du damit machen willst.
Martin Ueding

Vielleicht Anmerkungen (die über eine externe Datei geteilt werden könnten) oder das Erstellen von Hyperlinks zu Wikipedia. Diese Art von Ding. Sie könnten sogar eine Fernbedienung haben, mit der der Betrachter viele offene Dokumente auf verschiedenen Computern gleichzeitig synchronisieren kann. Noch nicht sicher.
Benutzer55373

(Ich habe diese Information zu der Frage hinzugefügt.)
Jakob

Okular (der KDE-Viewer) hat Anmerkungen, die direkt in das PDF gehen…
Martin Ueding

Antworten:


8

Im Prinzip kann evince über seine dbus api gesteuert werden . Ein Beispiel für seine Anwendung ist das SyncTeX-Plugin für gedit, mit dem Latex-Quelldateien in Kombination mit evince einfacher bearbeitet und durchsucht werden können. Auf der anderen Seite hat sich herausgestellt, dass sich die dbus-API selbst sinnvoll von Gnom 2 auf 3 ändert, und sie ist etwas versteckt, sodass Sie in die Evince-Quelle graben müssen, um die exponierten Methoden zu finden.

Anmerkungen: Ab Version 2.31 unterstützt evince das Hinzufügen (aber nicht Löschen) von Anmerkungen. Diese Funktion ist derzeit in Evince 3.2 (der mit Ubuntu 12.04 gelieferten Version) aufgrund einer Regression defekt, aber ein Fix wurde vorgelagert veröffentlicht.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.