Gibt es einen Unterschied zwischen der Installation einer Anwendung über Ubuntu Software Center oder ein Terminal?


22

Ich möchte eine sehr grundlegende Frage stellen, habe aber noch nie darüber nachgedacht. Wenn jemand eine Anwendung vom Terminal aus installiert, muss er zuerst das Repository hinzufügen, oder? Wenn andererseits jemand eine Anwendung aus dem Ubuntu Software Center installiert, wird das Repository dann automatisch hinzugefügt?

Ich stelle folgende Fragen, um Folgendes herauszufinden: Wenn ich update und dann upgrade ausführe, wird diese Anwendung aktualisiert oder nicht? Ist das Ergebnis in zwei Optionen gleich?

Antworten:


11

Der einzige große Unterschied zwischen der Installation über das Software Center oder eine andere Benutzeroberfläche und der Ausführung über die Befehlszeile besteht darin, wann etwas schief geht.

In den meisten Fällen werden Installationsfehlermeldungen ausgeblendet und geben nur eine allgemeine Meldung aus, dass dies nicht funktioniert hat. Wenn Sie dies über die Befehlszeile tun, werden alle generierten Nachrichten angezeigt. Diese Informationen können häufig verwendet werden, um das Problem zu beheben, oder sie geben Aufschluss darüber, warum Sie das Problem wahrscheinlich nicht beheben möchten. Die Installation des Pakets würde z. B. andere bereits installierte Pakete beschädigen oder deinstallieren.

Manchmal kann ein Paket nicht installiert werden, nur weil eine seiner Abhängigkeiten nicht installiert ist (und die reguläre Installation behebt dies nicht automatisch wie die meisten anderen). In diesem Fall können Sie das fehlende Paket oftmals einfach zuerst installieren, und die Installation ist dann erfolgreich.

Außerdem informiert Sie apt-get über andere zugehörige Pakete, die zusammen mit Ihrem Paket "empfohlen" werden, damit Sie sie nachschlagen und sehen können, ob Sie eines von ihnen möchten.

Außerdem werden zuvor installierte Pakete aufgeführt, die wahrscheinlich nicht mehr benötigt werden, und Sie erfahren, wie Sie sie entfernen können.

Sie sollten keine Pakete in einem dieser beiden letzten Schritte hinzufügen / löschen, ohne die betreffenden Pakete sorgfältig zu prüfen. In der Regel ist dies jedoch sicher.

In Ubuntu 12.04 werden neu installierte Apps standardmäßig zum Launcher hinzugefügt. Dies gilt jedoch nur für Apps, die über das Software Center installiert wurden.


15

Das ist nicht wirklich genau, aber nicht weit weg.

Das Ubuntu Software Center besteht aus einer Reihe von Repositorys. Viele, viele Anwendungen befinden sich bereits in den Repositories. Um diese zu installieren, müssen Sie kein neues Repository hinzufügen.

Wenn eine Anwendung mit einem eigenen Repository (virtualbox) installiert wird und Sie die Befehlszeile apt-get oder das Software Center verwenden möchten, müssen Sie das Repository hinzufügen, den Schlüssel hinzufügen und dann aktualisieren (apt-get update). Es gibt auch zusätzliche Repositorys mit einer großen Anzahl von Anwendungen wie Playdeb , in deren Repository sich viele, viele Spiele befinden.

Danach können Sie die Installation von einem Repository aus entweder über das GUI-Software-Center oder über die Befehlszeile durchführen. Apt-get install xxx

Sie können eine .deb-Datei auch mit dpkg installieren oder andere Installationen mit einem Binärinstallationsprogramm ausführen oder die Binärdateien auch nur dekomprimieren.

Zusammenfassung:

  • Nicht alle Anwendungen müssen aus einem Repository installiert werden
  • Viele Tausende und Anwendungen befinden sich bereits in Repositorys, die bei der Erstinstallation vorkonfiguriert wurden
  • Sie können Repositorys hinzufügen und dann mithilfe der GUI oder der Befehlszeile Anwendungen von diesen installieren
  • Sie können Programme installieren, die sich nicht in Repositorys befinden, indem Sie .deb-Dateien, Binärdateien oder komprimierte Dateien verwenden
  • Aus einem Repository installierte Anwendungen werden nach Möglichkeit aktualisiert, wenn Sie die Befehle zum Aktualisieren und Aktualisieren ausführen. Eine Einschränkung besteht beispielsweise nach einem Distributions-Upgrade von 11.10 auf 12.04. In diesem Fall müssten Sie alle zuvor hinzugefügten Repositorys erneut hinzufügen.

Wenn ich apt-get upgrade ausführe, wird die Anwendung auf jeden Fall automatisch aktualisiert, oder?
Gabriel

Wenn die Anwendungen über ein Repository installiert wurden - Ja. Wenn Sie es anders installiert haben, nein.
cprofitt

+1 für die Bearbeitung des Repository-Aspekts der Frage, die ich verpasst habe.
Joe

5

Repositorys müssen nur einmal hinzugefügt und aktiviert werden. Sie sehen wahrscheinlich Anweisungen wie:

Fügen Sie die PPA-Datei für Stable Bumblebee Releases hinzu, und installieren Sie Bumblebee mithilfe des proprietären NVIDIA-Treibers:

sudo add-apt-repository ppa:bumblebee/stable
sudo apt-get update
sudo apt-get install bumblebee bumblebee-nvidia

Das Hinzufügen eines Repositorys muss nur einmal durchgeführt werden. Im obigen Beispiel ist das Hummelprogramm in den Standardrepositorys nicht verfügbar, daher müssen Sie dieses Repository von Drittanbietern (mithilfe des add-apt-repositoryProgramms) aktivieren .

In der zweiten Zeile werden apt-get updatedie Paketlisten aktualisiert, um die neuesten Informationen zu den Paketen abzurufen. Wenn ein neues Repository hinzugefügt wurde, wird die Datenbank über neue Pakete aus diesem Repository informiert.

Der dritte Befehl apt-get install ...entspricht der Auswahl eines Pakets für die Installation.

Mit dem Ubuntu-Software-Center können Sie Software installieren, die in den Repositorys verfügbar ist. Das Ergebnis ist nicht anders, als wenn Sie Pakete mit dem apt-get installBefehl "manuell" installieren . Sie erhalten weiterhin Updates und ähnliches aus den Repositories.

Schließlich können Anweisungen wie "download foo.deb and install it with sudo dpkg -i foo.deb" auftreten. In diesem Fall erhalten Sie keine Upgrades, es sei denn, der Autor des Pakets nimmt Änderungen an der Systemkonfiguration vor (z. B. Google Chrome).


Ok, ich verstehe. Wenn ich also eine App aus dem Software-Center installiere, bedeutet dies, dass sich gimp beispielsweise bereits in den Repositorys befindet und den Befehl apt-get ausführt. Also wird das Gimp-Programm beim Upgrade so aktualisiert, wie es ist wurde zum Beispiel vom Terminal aus installiert, oder?
Gabriel

Ja, sowohl die apt-getBefehlsaktion als auch die Software Center-Aktion stellen sicher, dass das Programm aktualisiert wird, wenn das Repository eine Aktualisierung ankündigt.
Lekensteyn

4

Das Software Center ist eine Front-End-Benutzeroberfläche des apt-Tools. Wenn Sie eine Software aus dem Software Center installieren, wird sie mit apt installiert. Wenn Sie also eine apt-get updateund eine apt-get upgradeausführen, aktualisieren Sie die Software, die Sie vom Center aus installiert haben. Wenn das Software-Center ein Repository automatisch hinzufügen muss, wird es auch von apt verwendet, da das Software-Center, wie gesagt, apt verwendet. Wenn Sie etwas mit installieren, müssen aptSie nicht immer ein Repository hinzufügen. Wenn Sie apt-get install vlcdies eingeben, wird vlc installiert, aber Sie haben kein Repository hinzugefügt.


Ok, jetzt habe ich Ihre Antwort gesehen. Wenn ich also eine Anwendung oder ein Beispiel, vlc, installiert habe, muss ich das Repository hinzufügen, wenn ich es über apt-get upgrade aktualisieren lassen möchte , wird es dann über apt-get upgrade aktualisiert?
Gabriel

Nein, wenn Sie vlc by installiert haben apt-get install vlc, haben Sie kein Repository hinzugefügt. Sie haben gerade eine Software aus dem Ubuntu-Repository installiert. Dieselbe Software wird installiert, wenn Sie sie vom Software Center aus installieren. "und wenn es von der Zentrale aus installiert wird, wird es dann über apt-get upgrade aktualisiert?" Wie ich schon zweimal sagte, ja, weil das Zentrum apt benutzt. Und apt-get upgradegenau das macht das Center, wenn Sie Updates von Ihrem Computer installieren. apt und das Zentrum sind das Ding, nur die Benutzeroberfläche ist anders.
Bahaïka
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.