Wie installiere ich den vollständigen GNOME-Desktop so nah wie möglich am Upstream?


12

Genau wie der Titel sagt. Ich möchte nicht nur Gnome Shell Ich möchte wissen, wie man den gesamten Desktop installiert, mit dem neuesten GDM (nicht der Version 3.0.4, die derzeit in den Repos enthalten ist), allen Standard-Apps und allem. Ich möchte einen Gnome-Desktop haben, der so rein ist wie der neueste Fedora, aber ich möchte Fedora natürlich nicht verwenden. Ich bin seit Jahren ein Ubuntu-Benutzer.

Irgendwelche Ideen? oder bin ich verrückt Ich kann niemanden finden, der das tut, obwohl ich ein paar andere Leute gefunden habe, die es tun wollen.

Ich habe derzeit Gnome Shell 3.4, kann aber nicht herausfinden, wie der neue Anmeldebildschirm installiert wird, und ich weiß nicht, welche Apps standardmäßig installiert werden, abgesehen von Offenbarung und Empathie. Ich weiß auch nicht, ob noch mehr fehlt als nur diese Dinge aufgelistet.

Ich würde wirklich die volle Gnome 3 Erfahrung genießen.

Antworten:


9

Es hängt davon ab, was Sie unter "reinem Gnom-3" verstehen. Offensichtlich zieht jede Distribution Komponenten ein, die die Entwickler für eine großartige kombinierte Veröffentlichung halten.

Fedora und Ubuntu haben unterschiedliche Ansichten. Die Gnome-Shell-Entwickler arbeiten an einem Kernsatz von Anwendungen, die jede Distribution entweder standardmäßig enthält oder in ihren jeweiligen Repositorys verfügbar ist.

Da Sie Fedora und seine Standardanwendungen erwähnt haben, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  1. Gnome-Shell installieren - Wie installiere und verwende ich die neueste Version von GNOME?
  2. Unity entfernen - Wie können Sie Unity entfernen?
  3. Installieren Sie GDM und entfernen Sie lightdm - Wie wechsle ich von LightDM zu GDM?
  4. Installieren Sie die Standardanwendungen - evolutionInstallieren Sie die Evolution , epiphanyInstallieren Sie epiphany
  5. Anwendungen entfernen - Ziehen Sie in Betracht, Gwibber, Remmina, Firefox und Thunderbird zu entfernen.
  6. Andere GNOME-Extras - Installieren Sie das Gnome-Installieren Sie Gnome Paket

Übrigens - die Ubuntu-Entwickler waren sich größtenteils sehr bewusst, die Gnome-Shell-Erfahrung (soweit dies vernünftigerweise möglich ist) nicht zu ändern. Beispielsweise werden Sie PrintScrin gnome-shell nicht nach dem Speicherort gefragt, wohingegen dies in Unity der Fall ist. Aus diesem Grund ist Ubuntu der Vision der Gnome 3-Entwickler sehr viel näher.

Hinter den Kulissen - Fedora enthält Elemente wie SystemD, die Sie in Ubuntu (Upstart) nicht haben werden.


6

Ubuntu quetscht tatsächlich die schönen Standardeinstellungen von GNOME. Es bietet auch alternative Standardeinstellungen anstelle von "GNOME Desktop" -Anwendungen (z. B. Firefox und Thunderbird anstelle von Epiphany und Evolution). In der Zwischenzeit ist Boxes (eine mit 3.4 eingeführte neue Anwendung) nirgends zu finden; Ein PPA existierte kurzzeitig, ist aber inzwischen verschwunden. Wenn diese Kompromisse für Sie in Ordnung sind, sollten Sie mit den folgenden Schritten eine nette GNOME 3.4-Umgebung im Debian-Stil erhalten:

Setzen Sie von einem Terminal aus diesen Befehl ab, um GNOME Tweak Tool und die GNOME-Standardschriftart "Cantarell" zu installieren:

    sudo apt-get install gnome-tweak-tool fonts-cantarell

Öffnen Sie Systemeinstellungen> Darstellung:

  • Hintergrund: Sollte die erste Option sein (blaue Streifen, mit Uhrensymbol).
  • Thema: Adwaita

Starten Sie das Programm "Advanced Settings" (dies ist das GNOME Tweak Tool). Klicken Sie links auf "Schriftarten":

  • Textskalierungsfaktor: 1,0
  • Standardschrift: Cantarell | 11
  • Dokumentschrift: Sans | 11
  • Monospace Schriftart: Monospace | 11
  • Fenstertitelschrift: Cantarell Bold | 11
  • Andeutung: Mittel
  • Antialiasing: Graustufen

Klicken Sie links auf "Theme":

  • Fensterthema: Adwaita
  • Cursorthema: Adwaita
  • Icon-Thema: Gnom
  • GTK + Thema: Adwaita

(Diese Einstellungen stammen von einer unberührten Installation unter Arch Linux, die ich erst heute Nachmittag gemacht habe.)

Ubuntu unterdrückt absolut das Standard-GNOME-Soundthema. Die Drum-Sounds sind völlig fehl am Platz, ich würde zumindest auf etwas anderes umsteigen (Sonar schien ein guter Kompromiss zu sein). Möglicherweise können Sie die Originaltöne aus einem Archiv extrahieren und überschreiben oder ein neues Klangschema erstellen und importieren. Darauf habe ich nicht geachtet.

Der Standardbrowser von GNOME ist als "Epiphany-Browser" gepackt, und ein nützliches Erweiterungspaket wird unter dem Namen "Epiphany-Extensions" gepackt (einschließlich eines Werbeblockers, der beim Testen gut genug zu funktionieren schien). Epiphany ist im Vergleich zu Firefox oder Chrome etwas unterentwickelt. Wenn Sie jedoch nicht alle Erweiterungen und Addons benötigen, sollten Sie sich einfach die zusammenhängende Desktop-Erfahrung ansehen.

Ich überlasse es Ihnen, den Rest der Standard-GNOME-Anwendungen zu erkunden: http://www.gnome.org/applications/

Ich hoffe diese Information war hilfreich!


Alter, ich verwende weiterhin die neueste Version von Gnome mit einer Ubuntu-Installation seit Beginn von Version 3. Das Ergebnis der Kombination der Schrifteinstellungen ist unerträglich, Sie haben meine Vernunft gerettet.
Oben ohne

3

Sie müssen sehen, ob Sie eine PPA finden oder selbst herstellen können. Wenn Sie die aktuellste Software wollen, wird Ubuntu meiner Meinung nach nie ganz das sein, was Sie wollen. Besonders in LTS-Versionen von Ubuntu liegt der Fokus auf Stabilität, was bedeutet, dass ausgereiftere Software verwendet wird.

Natürlich war Ubuntu noch nie eine reine Gnome-Distribution. Beispielsweise wird Firefox anstelle von Epiphany und LibreOffice anstelle von Gnome Office usw. verwendet. Ich glaube, das wird sich nicht ändern.


0

Ubuntu-Gnome ist Gnome mit einigen Ubuntu-Funktionen. Als offizielles Derivat seit Saucy wird es nach dem gleichen Zeitplan wie Ubuntu aktualisiert. Es bootet sogar noch schneller als Lubuntu, das ich zuvor auf meinem alten Laptop mit einem 1,5-GHz-Prozessor und 1,5 GB RAM installiert hatte.

Die meisten anderen Distributionen habe ich ausprobiert - einschließlich Mint, die ich ziemlich schnell satt habe, aber Ubuntu Gnome ist zu meinem Favoriten geworden: zumindest für den Moment;).


0

Wenn Sie viele der GNOME-Pakete installieren möchten, die nicht in den offiziellen Ubuntu-Repositories verfügbar sind, können Sie die offiziellen stabilen Ubuntu GNOME-PPAs ppa:gnome3-team/gnome3zu Ihren Softwarequellen hinzufügen , indem Sie sie sudo apt-add-repository ppa:gnome3-team/gnome3in einem Terminal ausführen. Vergessen Sie nicht laufen sudo apt-get update, sudo apt-get upgrade, sudo apt-get dist-upgrade, und sudo apt-get autoremovesobald Sie die PPA hinzugefügt haben.

Bearbeiten: Suchen Sie unter https://wiki.gnome.org/Design/Apps/ nach Anwendungen, die Sie möglicherweise installieren möchten.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.