Wo befinden sich Versionshinweise von Sicherheitsupdates, die im Hintergrund installiert wurden?


13

Mein Update Manager ist so eingerichtet, dass Sicherheitsupdates im Hintergrund heruntergeladen und veröffentlicht werden. Daher werden Release Notes nicht mehr angezeigt. Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, die Versionshinweise später zu lesen. Wie kann ich herausfinden, welche Updates kürzlich installiert wurden und welche Fehler behoben wurden?

Antworten:


6

Die Ergebnisse unbeaufsichtigter Upgrades werden unter protokolliert /var/log/unattended-upgrades. Dies enthält jedoch nicht die Änderungsprotokolle. Es wird Ihnen zeigen, was aktualisiert wurde. Sie können dann eine der von anderen erwähnten Methoden verwenden, um die tatsächlichen Änderungsprotokolle anzuzeigen.

Das apticronPaket könnte Sie auch interessieren . Es kann so eingerichtet werden, dass Sie per E-Mail über alle Pakete auf dem System informiert werden, die aktualisiert werden müssen. Diese E-Mail enthält eine Zusammenfassung der Änderungen in jedem von generierten Paket apt-listchanges.

Standardmäßig wird es mailen root. Wenn Sie nicht festgelegt haben, dass eine Weiterleitung an ein echtes Konto bereits erfolgt, bearbeiten Sie diese /etc/apticron/apticron.conf, um die E-Mail-Adresse festzulegen:

EMAIL="foo@bar.com"

Schönes Paket, danke! Ich werde es auf jeden Fall testen. Ich hoffe es läuft bevor die eigentlichen unbeaufsichtigten Updates stattfanden.
Takkat

Im Moment kann ich leider kein Apticron auf meinem 10.04-Desktop zum Laufen bringen. Apticron beschwert sich über nicht existierende etc / postfix / main.cf und weigert sich, E-Mails zu senden. Ich weiß nicht viel über Postfix, daher ist das Eintauchen in die Postfix-Konfiguration möglicherweise zu riskant.
Takkat

3

Informationen zu den meisten, wenn nicht allen Sicherheitsupdates finden Sie hier:

http://www.ubuntu.com/usn

Feeds können in Ihrem RSS-Reader verwendet werden, oder Sie können eine Mailingliste abonnieren. Beide sind auf dieser Seite verlinkt.


1
Vielen Dank für den Hinweis auf USN. Diese Notizen geben mir jedoch keinen schnellen Überblick darüber, welche Updates tatsächlich installiert wurden. Sie vermissen auch die direkten Links zu LP-Fehlerberichten in den Versionshinweisen, die ich immer als recht praktisch empfand.
Takkat

Ich stimme zu - es wäre nützlich, die Fehlernummern zu haben. Dazu müssen Sie sich die Änderungsprotokolle ansehen, die in der Antwort von Flötenflöte vorgeschlagen wurden.
Jacob Peddicord

2

Dies ist kein so einfacher Prozess wie er sein könnte.

  1. Identifizieren Sie die Pakete, die aktualisiert wurden

    In Ubuntu 11.04 gehen auf die Ubuntu Software Center und Blick in die Geschichte Abschnitt ( auf der linken Seite) und dann am oberen Filter schauen nur auf Updates . Dies zeigt Ihnen, welche Updates wann und in welcher Version installiert wurden.

    Gehen Sie in Ubuntu 10.10 wie oben beschrieben vor, um festzustellen, welche Pakete wann aktualisiert wurden, ohne dass die Versionsnummern angegeben werden.

    In Ubuntu 10.04 müssen Sie die Verlaufsfunktion von Synaptic verwenden, da das Software Center diese Funktionalität noch nicht aufgenommen hat.

  2. Auf der Launchpad-Seite finden Sie ein Paket. Zum Beispiel für update-managerdiese ist bei launchpad.net/ubuntu/+source/update-manager . Über die Links oben rechts auf dieser Seite können Sie das vollständige Änderungsprotokoll anzeigen ( launchpad.net/ubuntu/+source/update-manager/+changelog ).


Es gibt keinen Abschnitt "Verlauf" im Lucid 10.04 Software Center. Ich kann mir jedoch immer die Geschichte von Synaptic ansehen ;-). Ich dachte schon, dass es nicht einfach sein könnte, die Release Notes zu bekommen, wenn das Update abgeschlossen ist. Was ich bisher gehört habe, scheint zu bestätigen, dass sie für immer verschwunden sein könnten.
Takkat

Entschuldigung, ich habe nicht bemerkt, dass du am 10.04 bist, mein Fehler. Ich glaube, die "Changelogs", mit denen ich verlinkt bin, stimmen genau mit denen überein, die Sie in Update Manager erhalten. Einfach nicht so bequem.
8128

0

Nach allem, was ich bisher gehört habe, ist meine Frage möglicherweise ausreichend beantwortet:


Finden Sie heraus, welches Paket geändert wurde


  • Liste /usr/share/docmit Nautilus im Modus "Listenansicht", sortiert nach "Änderungsdatum", um eine Liste der Pakete und ein Datum zu erhalten, an dem Änderungen vorgenommen wurden.
  • oder überprüfen Sie das Software Center bzw. Synaptisch für eine Geschichte, wie sie die Flöte vorschlägt .
  • oder überprüfen /var/log/unattended-upgradesbzw. starte Apticron nach der Antwort von andrewsomething
  • Wenn nur Sicherheitsupdates von Interesse sind, lesen Sie USN gemäß Jacobs Antwort

Lesen Sie die Änderungsprotokolle der fraglichen Pakete


  • Öffnen usr/share/doc/PACKAGENAME/cangelog.gzoder changelog.Debian.gzwo alle Versionshinweise aufgelistet sind, meistens die gleichen wie in Launchpad.
  • oder gehen Sie zu Launchpad und lesen Sie dort (siehe die Antwort von fluteflute )
  • oder lassen Sie apt-listchanges die Arbeit zu tun (siehe andrewsomething ‚s Antwort)

Welchen Weg Sie auch wählen, Sie können sehen, welche Pakete geändert wurden, und Sie können die Änderungsprotokolle lesen. Keines ist so einfach durchzuführen wie das Lesen während eines besuchten Updates, aber vielleicht /usr/share/docist es fast so weit.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.