Wie kann man Kernel-Meldungen während des Bootens wirklich unterdrücken?


5

Ich habe Ubuntu Server 18.04 LTS. Ich möchte Kernelmeldungen unterdrücken, die während des Startvorgangs auf der Konsole angezeigt werden. (Die Art der [0.1234] kernel messageSache, die den Bildschirm überflutet).

Das hat nicht funktioniert :

  • Ändern von /etc/systl.conf
  • Einstellung LogLevel=erroder LogLevel=emergin /etc/systemd/system.conf. Dadurch wurden zwar die [ ok ] Blah blahNachrichtentypen entfernt, jedoch nicht die Nachrichtentypen [123.456] Something something.
  • Ändern der GRUB-Einstellungen . Sogar GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet loglevel=3 rd.systemd.show_status=auto rd.udev.log-priority=3 loglevel=0" ( Quelle ). Nein, Unterschied in loglevel=0oder loglevel=3. Nein, ich habe nicht vergessen zu rennen sudo update-grub.
  • sudo dmesg -n 1( Quelle )
  • Das auch . Markieren Sie diese Frage nicht als Duplikat davon, da agettysie in keinerlei Zusammenhang mit Startmeldungen steht und die Antwort von OP nicht funktioniert, wie ich oben zum GRUBTeil erwähnt habe.
  • Bearbeitung /etc/systemd/journal.confeinstellen ForwardToWall=nooderMaxLevelWall=emerg
  • Einstellung console=tty5in /etc/default/grub( Quelle )
  • Ich habe es plymouthvollständig entfernt - die Nachrichten werden weiterhin angezeigt. Was auch Sinn macht, da es nicht mit Plymouth zu tun hat, nicht einmal als Dienst in systemd gestartet wurde und es keine GUI auf diesem System gibt.

Wahrscheinlich werde ich der Antwort eine Belohnung anbieten, die eine absolut leise Starteinstellung ermöglicht und möglicherweise all diese anderen Antworten ablehnt, da sie veraltet und überhaupt nicht nützlich sind und überhaupt nicht funktionieren. Ich habe ziemlich viel Zeit damit verbracht, dies mit nicht allzu großen Ergebnissen herauszufinden.


Warum brauchst du das?
Slava Knyazev

@SlavaKnyazev Einfach, um während des Startvorgangs einen klaren Bildschirm zu haben, bis die Anmeldeaufforderung sauber angezeigt wird, ohne dass Bootmeldungen den Text entstellen, wenn ich meinen Benutzernamen und mein Passwort eingebe und mich verrückt mache?
Sergiy Kolodyazhnyy

Ich habe damit begonnen, dies zu untersuchen, aber ein Super-Sleuth wie Sie würde es wahrscheinlich besser machen: Umleiten /dev/ttyoder /dev/consolein eine Datei, damit sie nie auf dem Bildschirm angezeigt wird?
WinEunuuchs2Unix

@ WinEunuuchs2Unix Aber es ist Ubuntu Server. Ich muss verwenden /dev/tty1. Ich meine, ich könnte zu tty2 wechseln, aber. . . das ist hacky
Sergiy Kolodyazhnyy

Hallo, ich bin der Autor des von Ihnen verlinkten Beitrags ( askubuntu.com/a/1067093/702388 ). Ich bin glücklich, dass ich überhaupt keine Kernel-Nachrichten habe. Hast du meine Lösung (en) ausprobiert? Scheint sehr nah an dem zu sein, was du brauchst ...
LucaM

Antworten:


1

Also anscheinend console=tty5nicht funktioniert oder eine virtuelle Konsole für diese Angelegenheit. Was zu funktionieren scheint, ist console=ttyS0eingestellt GRUB_CMDLINE_LINUX(das GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULTfunktioniert aus irgendeinem Grund nicht, obwohl diese Option Kernel-Parameter an den normalen Start senden sollte, während GRUB_CMDLINE_LINUX- sowohl an die Diagnose als auch an die normale). Ich werde diese Antwort aktualisieren, wenn ich etwas anderes herausfinde, aber bisher scheint es so zu sein.


1
Danke, es funktioniert auch auf Ubuntu 19.04 Server!
xkcd

Vorschlag: Es ist wahrscheinlich besser zu betonen, dass das Problem nur für Ubuntu Server gilt. Die console=Option funktioniert für Ubuntu-basierte Desktop-Versionen. Ich habe es mit Xubuntu 18.04 und Ubuntu MATE 18.04 über das GRUB2-Menü und die GRUB2-Konfiguration versucht und hatte trotzdem ähnliche Ergebnisse.
Clearkimura
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.