Die offizielle Website erklärt nicht, was in diesem Szenario zu tun ist, aber die DB ist sehr spezifisch: Sie müssen mit der genauen (Kredit- oder ID-) Karte reisen, die als Token registriert war, als Sie das Ticket gebucht haben, ohne Ausnahmen. Wenn die Karte abgelaufen ist, müssen Sie die alte, abgelaufene Karte anstelle der neuen vorlegen (oder möglicherweise beide, wenn Sie mit einer Bahncard reisen ). Und es scheint nicht möglich zu sein, das Token zu ändern, auch nicht persönlich und aus gutem Grund, geschweige denn online oder aus dem Ausland.
Verschiedene Forenbeiträge (von Personen, deren Kreditkarte oder Personalausweis gestohlen wurde, oder von Mitarbeitern des DB-Supports, die ihre Fragen beantworteten) bestätigen, dass Sie wirklich ein neues Ticket kaufen sollen, auch wenn Sie einen anderen Personalausweis und ein Dokument von der Polizei vorlegen können Bestätigung, dass der vorherige gestohlen wurde. Rail Guards haben zwar die Möglichkeit, es ausrutschen zu lassen, aber anscheinend wird empfohlen, Ihnen den - aktuellen und daher möglicherweise höheren - Preis eines Tickets mit einem geringen Aufpreis ( Bordpreis ) in Rechnung zu stellen und Sie aufzufordern , den Kundenservice um eine ( teilweise) Rückerstattung als kommerzielle Geste ( Kulanz ).
An dieser Stelle haben Sie also die Wahl zwischen zwei (schlechten) Möglichkeiten:
- Stornieren Sie Ihr Ticket und kaufen Sie ein anderes. Es kostet Sie einiges, aber zumindest wissen Sie genau, wie viel und Sie haben etwas Ruhe während der Reise.
- Versuchen Sie Ihr Glück, mit dem Nachteil, dass Sie möglicherweise gezwungen sind, ein noch teureres Ticket im Zug zu kaufen. Nicht unbedingt das Ende der Welt, sondern eher frustrierend. Es kann auch eine gute Idee sein, ein Mitglied der Besatzung so schnell wie möglich zu suchen, anstatt darauf zu warten, dass es zu Ihrem Sitzplatz kommt.
Egal, was Sie tun, Sie können Ihr Glück später auch beim Kundendienst versuchen, aber das klingt für einen Ausländer nach viel Ärger. In jedem Fall ist es unwahrscheinlich, dass sie eine vollständige Rückerstattung ausstellen und in der Regel Gutscheine ( Coupons ) für zukünftige Zugreisen ausgeben , anstatt bares Geld auszugeben, was für Sie wahrscheinlich nicht sehr nützlich ist.