Gültigkeitsdauer der Fahrkarten für die Berliner Verkehrsbetriebe


12

Ich habe ein 7-Tage-Ticket für die AB-Zone Berlin gekauft und am Sonntag, den 17. April validiert. Hoffentlich ist es bis Sonntag, den 24. April gültig.

Ich habe das Ticket gegen 10:00 Uhr validiert, also schätze ich, dass 1000 die Zeit ist, zu der ich validiert habe? Aber was sind die Zahlen 15 und 6 und die Buchstaben "So" entsprechen? Wie können sie (wenn sie von einem Wachmann überprüft werden) feststellen, ob das Ticket gültig ist? Und wie kann ich als Kunde feststellen, wann es validiert ist?

Fahrkarte


2
Ich bin nicht sicher, aber es könnte die Wochennummer sein. (Das niederländische System verwendete früher Wochennummern und wir sind ungefähr zu dieser Jahreszeit.)
Willeke

1
Also = Sonntag, vermutlich. @Willeke Vorschlag der Wochennummer macht Sinn. Sie können sehen, dass Sie es 6 Minuten nach dem Kauf auch validiert haben - wobei 170416 0954 als DDMMYY HHNN der Zeit des Kaufs / Drucks angezeigt wird.
CMaster

Guten Schrei. Es könnte die Wochennummer sein. Irgendwelche Referenzen dafür? Die Ticketautomaten müssen nicht mit den Validierungsautomaten synchronisiert sein, da es nach dem Kauf sicher sofort war, dass ich validiert habe, und nicht 6 Minuten! : P
Davidb

1
Validierungsautomaten dürfen schnell laufen, da der Kunde dadurch mehr Zeit auf seinem Ticket hat. Sie dürfen nicht langsam laufen, da dies die Zeit in Anspruch nehmen würde, die Sie erhalten. Im Zweifelsfall geben die Techniker ein paar Minuten mehr Zeit. Die 'besten', die ich je gesehen habe, waren routinemäßig 30 Minuten schnell.
Willeke

In einigen Systemen (ich kenne Berlin nicht) können die Validierungsautomaten außerdem nur "00", "15", "30" oder "45" für die Minuten nach der vollen Stunde stempeln - also auch wenn Die Uhr läuft einwandfrei, es wird auf die nächste Viertelstunde aufgerundet.
hmakholm hat Monica am

Antworten:


13

Eine ausführliche Beschreibung des Briefmarkeninhalts finden Sie auf dieser Seite .

Die Annahmen für die Kalenderwoche und die letzte Ziffer des Jahres in den Kommentaren sind korrekt. Ihr Ticket wurde am Sonntag ( So ) der Kalenderwoche 15 (11. bis 17. April) im Jahr 201 6 mit dem Fahrkartenprüfer Nr. 5 in der U-Bahn Schönleinstraße um 10:00 Uhr abgestempelt .

Das Wochenticket ist sieben Kalendertage gültig (einschließlich des Stempeltages), sodass Ihr Ticket bis zum 23. April gültig ist.


5

7-Tage-Karten VBB-Umweltkarte werden von jedermann ausgegeben und sind übertragbar. Sie gelten innerhalb der angegebenen Flächenzonen für sieben aufeinanderfolgende Kalendertage. Ihre Gültigkeit beginnt am ersten aufgedruckten Kalendertag 00:00 Uhr und endet am siebenten Kalendertag um 24:00 Uhr.

http://www.s-bahn-berlin.de/aboundtickets/7_tage_karte.htm

Ich werde auf eine vollständige Übersetzung verzichten. Der wichtige Teil ist, dass er ab 00:00 Uhr des Gültigkeitsdatums gültig ist. Somit ist Ihr Ticket bis Ende Samstag gültig.

Aus dem Raum München kommend ist der Stempel selbst für mich etwas verwirrend, aber eine kurze Google-Suche ergibt, dass die Informationen tatsächlich, wie aus den Kommentaren hervorgeht, Uhrzeit, Wochentag, Wochennummer und Jahr sind.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.