Vorteilskartenkombination für Berlin


3

Ich werde in ein paar Tagen nach Deutschland reisen (für insgesamt 5 Tage, eigentlich Montagmorgen bis Freitagmorgen) und bemühe mich an verschiedenen Orten, die beste Kombination zu finden aus:

Berlin Pass, Welcome Card, Museumspass, Wochenticket.

  • Willkommenskarte bietet Vorteile, aber ich sehe keine Ermäßigungen oder Freikarten für die wichtigsten Museen, die ich besuchen möchte. Ich bezweifle, dass ich die kleineren besuchen werde. Ist es das wert, nur weil es einen kostenlosen Transport anbietet? Vielleicht wegen der Rabatte der Restaurants wert?

  • Berlin Pass sieht gut aus, aber sind die ~ 100 Euro wert?

  • Der Museumspass ist sicherlich viel. Nur 24 Euro, wo ein großes Museum allein 10 Euro kosten könnte. Sind die zusätzlichen 37 Euro ein gutes Schnäppchen für den Transport (siehe auch weiter)? Dies ist vorerst mein Hauptaugenmerk.

  • Mein Hotel liegt in der Nähe des Alexanderplatzes. Muss ich wirklich viel Geld für Transporte ausgeben, um die Stadt zu erkunden? Ich gehe gerne spazieren, es sei denn, das Wetter ist wirklich schlecht (oder der Ort ist komisch und gruselig :)).

Ich bin nicht sicher, welche Kombination aus Budget- und Leistungssicht vorteilhafter ist. Können Menschen, die dort waren oder in Berlin leben, Licht ins Dunkel bringen? Mein Budget liegt zwischen 50 und 60 Euro und ich suche im Idealfall nur einen Pass.


1
Willkommen auf der Seite. Was genau ist deine Frage?
Amsel

3
Ganz ehrlich, ohne genau zu wissen, welche Museen Sie besuchen möchten, können wir Ihnen auch nicht sagen, welches Angebot das günstigste ist. Wenn es um Transport geht, ist Berlin eine relativ große Stadt. Wenn Sie nicht den größten Teil des Tages zu Fuß verbringen möchten, benötigen Sie höchstwahrscheinlich ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Tor-Einar Jarnbjo

1
Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nicht nutzen möchten, können Sie ein Fahrrad mieten und überall Rad fahren. Aber Sie wollen auf jeden Fall entweder einen BVG-Pass oder ein Fahrrad. Wie die anderen sagen, ist der Rest der Frage mehr oder weniger nicht zu beantworten, da die von Ihnen erwähnten Ausweise einen sehr engen Ausschnitt der Dinge enthalten, die in Berlin zu tun sind.
Louis

2
Wir können Ihnen wirklich nicht sagen, ob sich 100 € im Allgemeinen „lohnen“. Ich persönlich bevorzuge einen Pass für öffentliche Verkehrsmittel und finde den Rest selten lohnend. Sobald Sie in einem Pass mehrere zehn Euro gesunken haben, fühlen Sie sich auch ein wenig gezwungen, die Rendite durch die Ausführung der darin enthaltenen Dinge zu maximieren, und ich ziehe es vor, ohne Druck flexibel zu bleiben. Aber das bin nur ich und ob Sie Geld sparen können, hängt davon ab, was Sie genau tun möchten. Sie müssen dies untersuchen und die Zahlen selbst eingeben. OTOH, die Funktion für Begehbarkeit / öffentliche Verkehrsmittel, ist eine gute Frage an sich. Vielleicht sollten Sie sich zuerst darauf konzentrieren.
Entspannter

1
@Relaxed: Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: "Ja, Sie möchten einen AB-Transitpass". Alex ist nichts Besonderes in der Nähe, auch wenn Sie vorhaben, nur in Mitte und Friedrichshain zu bleiben.
Louis

Antworten:


3

Eine 7-Tage-Karte kostet je nach Region 30 bis 37 Euro. Die Entscheidung für die Zone ABC anstelle von AB macht sich bezahlt, wenn Sie ein- oder zweimal in die Zone C einreisen.

Abhängig von der genauen Zeitachse sind Viertageskarten und eine Einzelkarte am Freitag möglicherweise günstiger, die Einsparungen sind jedoch gering.

Dies beinhaltet keine Museumseintritte, aber ich weiß nicht, was Sie besuchen möchten und wie oft. Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, waren nicht alle Museen enthalten.


3
Die Entscheidung für die Zone ABC anstelle von AB macht sich bezahlt, wenn Sie ein- oder zweimal in die Zone C einreisen. Ein Anschlussfahrschein ist 1,60E, Sie müssen also mindestens vier Einzelfahrten in die Zone C machen, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Für einen Touristen bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass er in Schönefeld ankommt und abreist und Potsdam besucht, da die meisten anderen Sehenswürdigkeiten in den Zonen A und B liegen.
Federico Poloni

Ein Wochenkarte nach AB ist also vorzuziehen? Welche Zone ist der Flughafen Tegel?
py_script

@py_script, das hängt davon ab, wohin Sie möchten und wie viele Museen Sie besuchen möchten. Tegel ist B, das wäre also ein billiger Weg für die Transportanforderungen , wenn Sie in der AB-Zone bleiben.
om

Ja, ich bin nicht der Meinung, dass irgendetwas Interessantes in Zone C liegt. In Bezug auf Museen bin ich auf Pergamon, Jüdisch, Technologiemuseum und Mauerdenkmal festgelegt.
py_script
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.