Straßenkreuzung in Berlin


10

Ich bin im Urlaub in Berlin und habe festgestellt, dass keine Fußgänger die Straße überqueren, bis der grüne Mann eingeschaltet ist. Ich habe mich gefragt, ob es eine Art Jaywalking-Regel gibt. Auch einige Fahrzeuge fahren durch einen Fußgängerüberweg, selbst wenn ein grüner Mann zeigt.


6
Ja, die Deutschen laufen einfach nicht, ich weiß, dass sie komisch sind;)
Vince


2
Von einem langjährigen Bewohner: Sie tun es nicht, weil es nicht das ist, was getan wird. In Bayern können sie gegenüber Tätern geradezu kriegerisch sein. Es ist nicht das, was getan wird. Sie müssen wahrscheinlich eine Weile dort leben, um es zu bekommen.
Gayot Fow

2
Als Deutscher - wir laufen einfach nicht, weil wir gelernt haben, es nicht zu tun. "Denk an die Kinder!" - Es geht darum, ein Vorbild für Kinder zu sein, die nicht über Rot gehen. Soweit ich und meine Freunde und Bekannten betroffen sind, kümmern wir uns wirklich nicht um die rechtlichen Konsequenzen, denn es gibt keine. Zumindest habe ich nie gehört, dass jemand dafür bestraft wird. (Dies gilt nicht mit einem Fahrrad oder einem Auto!)
S1x

1
@davidb nicht nur im Osten. Ampelmann bedeutet auf Deutsch "Mann an der Ampel", was er natürlich ist;)
am

Antworten:


18

Ok, JoErNanO hat den rechtlichen Teil erklärt, jetzt kann ich als Deutscher den inoffiziellen Teil erklären.

Es hat nichts mit einer Geldstrafe zu tun. Sie verstoßen offen gegen eine Regel, während andere anwesend sind. Das Ausmaß der Konsistenz ist variabel. Menschen aus Nordhrin-Westfalen ignorieren das Licht vorsichtiger als Menschen aus Bayern.

Wenn niemand anwesend ist, nachts keine Autos usw. Die Deutschen laufen die ganze Zeit. Wenn dies nicht der Fall ist, haben sie Zeit oder sind in einem Zustand der Faulheit (sie schauen auf das Handy oder sprechen mit anderen, also haben sie in den automatischen Modus gewechselt).

Die Verletzung ignoriert die Regel, wo die Lichter vorhanden sind. Sie können das selbst testen: Bewegen Sie sich 20 m von den Lichtern entfernt, schauen Sie beschäftigt aus, warten Sie, bis die Straße frei ist , und überqueren Sie die Straße. Sie werden ignoriert. Der klare Teil ist wichtig: Wenn sich ein Auto nähert und Sie noch unterwegs sind, werden Sie als Feind betrachtet und dies wird durch aggressives Vorbeifahren, Brechen im letzten Moment, Fluchen, Fingergeben und übermütiges Handeln kommuniziert sogar Gewalt.

Sie werden auch das Gefühl haben, dass es schwieriger ist, die Straße zu überqueren, wenn mehrere Personen anwesend sind. Es gibt ein Gefühl der selbstverstärkten Präsenz: Sobald sich jemand entschlossen hat zu warten, zwingt es die anderen, höflich zu sein.

Positive Bonuspunkte für das Fahren auf der Straße, während das Licht noch grün ist (Sie dürfen die Straße gesetzlich überqueren, wenn das Licht grün war), Sie scheinen es wirklich eilig zu haben, das Licht braucht zu lange, um zu wechseln oder Es sind keine Autos vorhanden. Mildernde Umstände.

Wenn Sie dagegen die Deutschen wirklich verärgern wollen, überqueren Sie ruhig die Straße mit roten Ampeln, während Kinder anwesend sind. Sie möchten diesen New Yorker Stil nicht machen, wenn Autos vorhanden sind, weil Sie wahrscheinlich als Motorhaubendekoration enden (erinnern Sie sich an die obige Passage?). Die Autos selbst blockieren die Straße, weil sie in der Hauptverkehrszeit verzweifelt sind, so viele Autos wie möglich über die Linie zu bringen. Dies wird toleriert, einfach durch die Autos weben.


Andererseits kann es auch vorkommen, dass eine ganze Gruppe von Menschen zusammenkommt, wenn es gerade rot wird, und es als Einzelperson schwierig sein kann, dann bis zum nächsten Rot zu warten.
Paŭlo Ebermann

1
Ich wurde dafür angeschrien, als ich vor einem Jahr nach Süddeutschland ging. Ein anderer Fußgänger (viel älter als ich) schrie, woran ich mich erinnere Die rote laube! DIE ROTE LAUBE!, obwohl keine Autos kamen. Ich konnte fast kein Deutsch, also zuckte ich nur ungeschickt die Achseln und eilte davon: /
Coburn

7

Das Ignorieren von Fußgängermarkierungen ist verboten

In Deutschland müssen Verkehrszeichen an regulierten Fußgängerüberwegen von Fußgängern benutzt werden. Dies ist in der Straßenverkehrsordnung (§ 25 Fußgänger) geregelt :

§ 25 Fußgänger

[...]

(3) Wer zu Fuß geht, hat Fahrbahnen unter Beachtung des Fahrzeugverkehrs zügig auf dem separatenesten Weg zur Fahrtrichtung zu gehören, und zwar, wenn die Verkehrslage es heißt, nur ein Kreuzungen oder Einmögen, ein Lichtzeichenanlagen zusammen von Markierungen oder auf Fußgängerüberwegen 293). Wird die Fahrbahn und Kreuzungen oder Markierungen und Lichtzeichenanlagen stets zu Steuern.

Was grob übersetzt bedeutet:

§ 25 Fußgänger

[...]

"(3) Fußgänger müssen Straßen immer schnell und auf dem kürzesten Weg orthogonal zur Fahrtrichtung überqueren. Wenn die Verkehrssituation dies erfordert, muss die Kreuzung auf Kreuzungen, T-Kreuzungen, markierte Kreuzungen an Ampeln oder Zebras beschränkt sein Kreuzungen. Bei Kreuzungen an einer Kreuzung oder T-Kreuzung müssen Straßenmarkierungen oder Ampeln verwendet werden. "

(Übersetzung basierend auf diesem Beitrag in einem anderen Forum (die Google Übersetzer-Version ist einfach schrecklich). Hervorhebung meiner).

Das Überqueren eines anderen Ortes ist eine Straftat

Es stellt sich heraus, dass die Nichtbeachtung von Artikel 25 Absätze 1 bis 4 eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Zitat aus Artikel 25 (Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 49 Ordnungswidrigkeiten) :

§ 49 Ordnungswidrigkeiten

(1) Ordnungswidrig im Sinne des § 24 des Straßenverkehrsgesetzes Steuern, wer vor oder nach einer Vorschrift über

[...] 24. das Verhalten a) als zu Fuß Gehender nach § 25 Absatz 1 bis 4,

Was grob übersetzt bedeutet:

§ 49 Straftaten

(1) Jede Person, die vorsätzlich oder fahrlässig gegen die folgenden Bestimmungen verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit im Sinne von § 24 des Straßenverkehrsgesetzes, [...]

  1. Verhalten a) als Fußgänger auf eine andere Weise als nach § 25 Abs. 1 bis 4 zulässig,

(Übersetzung ist meine Interpretation des erbärmlichen Versuchs von Google Übersetzer .)

Und Ampeln müssen beachtet werden

Es gibt einen weiteren Artikel ( §37 ), der Lichtsignale im Detail definiert, und eine weitere Bestimmung in §49, die sich auf §37 bezieht.


2
Die Übersetzung ist nicht ganz korrekt. § 25 sagt nichts über das Befolgen oder Nichtbefolgen von Ampeln aus. Es heißt nur, dass Sie Markierungen neben Ampeln ankreuzen müssen, wenn diese vorhanden sind. Der relevante Artikel ist §37 und entsprechend Punkt (3) 2 in §49.
Entspannt am

@Relaxed Bedeutet das nicht Wird die Fahrbahn an Kreuzungen oder Einmündungen überschritten, sind dort vorhandene Fußgängerüberwege oder Markierungen an Lichtzeichenanlagen stets zu benutzen., dass Kreuzungen verwendet werden sollen, wenn sie vorhanden sind? Ich muss zugeben, dass Deutsch keine der Sprachen ist, die ich kaue. :)
JoErNanO

2
Ähm, gibt es irgendwo auf der Erde, wo das Gehen durch ein rotes Licht nicht verboten ist?
Gerrit

1
@gerrit Ja, Großbritannien, wie ich oben bemerkt habe. Das Befolgen von Ampeln ist für Autos obligatorisch, hat jedoch nur einen informativen Wert und möglicherweise zivilrechtliche Konsequenzen für Fußgänger. Das Ignorieren ist als solches nicht verboten oder strafbar.
Entspannt am

1
@choster Ich weiß, dass Kulturen unterschiedlich sind, aber ich hatte den Eindruck, dass es immer de jure nicht erlaubt sein würde.
Gerrit

2

Ich glaube, es ist verboten, aber anders als in einigen anderen Ländern wie den Niederlanden und Österreich habe ich noch nie von einer Durchsetzung in Deutschland gehört. Eine schnelle Websuche zeigt, dass die Geldstrafe dafür nur 5 € beträgt, sodass die Angst vor Bestrafung für Jaywalking dieses Verhalten nicht vollständig zu erklären scheint.

Die Geldbuße kann auf 10 € erhöht werden, wenn das Überqueren einer roten Ampel einen schweren Unfall verursacht, was irgendwie ironisch ist, weil es immer noch nicht viel ist und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Täter in diesem Fall bereits viel drastischere Konsequenzen als eine Geldbuße erlitten hat.


1
Es ist nicht selbstverständlich, dass der Fußgänger die drastischen Folgen eines Unfalls erleidet. Angenommen, der Fahrer eines entgegenkommenden Autos weicht instinktiv aus, um ihm auszuweichen, und kollidiert mit etwas anderem ... Man könnte jedoch argumentieren, dass in diesem Fall die Ursache des Unfalls immer noch nicht "rotes Licht" ist, sondern "überqueren" Straße ohne richtig hinauszuschauen ".
Hmakholm verließ Monica

@HenningMakholm Daher die Worte "Chancen sind", ich finde es immer noch ironisch, Freak-Ereignisse beiseite. In jedem Fall sind 10 € nicht viel.
Entspannt am

2

Was in den anderen Antworten nicht angesprochen wurde, ist der Teil, in dem Fahrzeuge überqueren, während Fußgänger grünes Licht haben: Stellen Sie sich die folgende Situation vor

Das silberne Auto auf der rechten Seite war grünes Licht, ebenso wie die Fußgänger, die in die gleiche Richtung gingen. Die Fußgänger haben Vorfahrt, aber das silberne Auto darf über den Weg der Fußgänger abbiegen. Ich würde mir vorstellen, dass es auch in anderen Ländern genauso sein würde.


4
Ich muss zugeben, dass ich Ihren Standpunkt nicht verstehe.
Entspannt am

1
@ Entspannt, ich denke, sie sagt, dass Sie rechts abbiegen können, nachdem alle den Zebrastreifen benutzt haben. So verstehe ich auch die Regeln.
Gayot Fow
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.