OV-Chipkaart oder GVB Tageskarte für Reisen innerhalb von Amsterdam?


7

Ich habe gelesen Kann ich mit dem OV-Chipkaart von Schiphol mit dem Zug ins Zentrum fahren? und Ist es möglich, eine OV-Chipkarte ohne niederländische Bankkarte aufzuladen? und Zug- und Straßenbahntickets in Amsterdam? aber ich bin immer noch ein bisschen verwirrt, welche Art von Karte ich brauche.

Ich werde für 4 Tage nach Amsterdam kommen (nur Amsterdam) und muss durch die Stadt ziehen, um von meinem Hotel zum Konferenzort zu gelangen.

Laut Barts Kommentar vom Flughafen nach Amsterdam kann ich ein 4-EUR-Ticket für den Zug bekommen:

Ein Zusatz zu den Bahntickets: Sie können tatsächlich noch Papiertickets kaufen. Der Preis für ein Ticket von Schiphol nach Amsterdam CS beträgt 4 €.

Muss ich jedoch innerhalb der Stadt, wenn ich die Straßenbahn oder den Bus benutzen möchte, die OV-Chipkaart oder die GVB-Tageskarte kaufen?


3
Barts Kommentar ist nicht mehr aktuell, Papiertickets wurden durch Einweg-RFID-Karten ersetzt, die EUR 5,00 statt EUR 4,00 kosten (zuzüglich Kreditkartengebühr, falls relevant).
Entspannt

Antworten:


7

Grundsätzlich ist jetzt alles ein „OV-Chipkaart“. Es gibt drei Haupttypen von Karten, alle mit einem RFID-Chip: persönlich (für Personen mit einer Rabattkarte, einer jährlichen Bahnkarte und dergleichen), „anonym“ (für seltene Verwendung) und Einwegkarten (für pünktliche Verwendung). Abhängig von der Karte können Sie Guthaben und Reisen über ein Umlageverfahren laden oder ein Produkt wie eine einzelne Reise oder eine Tageskarte, die für eine bestimmte Reise oder ein bestimmtes Netzwerk gültig ist, direkt laden. Dieses System wird von der nationalen Eisenbahngesellschaft (NS), kommunalen Verkehrsunternehmen wie GVB, HTM (Den Haag) und RET (Rotterdam), von privaten Zugbetreibern wie Arriva oder Veolia und von anderen Busunternehmen wie Connexxion oder Veolia (diesen beiden) verwendet sind jetzt Teil derselben Gruppe, aber meines Wissens nicht vollständig zusammengeführt).

Bei NS wurden Papiertickets durch Einweg-Chipkarten ersetzt (mit einem Zuschlag von 1 EUR gegenüber den regulären Tarifen). Diese verfügen zwar auch über einen RFID-Chip, können jedoch nicht für die Umlage in Netzwerken anderer Unternehmen verwendet werden. Die GVB-Tageskarte ist ebenfalls eine solche Chipkarte. Es ist nur im GVB-Netz gültig (U-Bahn, Bus, Straßenbahn und Fähren in Amsterdam), aber genau wie die NS-Einzelfahrkarte ist es technisch gesehen eine Einweg- OV-Chipkarte .

Was auch immer Sie tun, Sie sollten jedes Mal, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen , mit einer OV-Chipkaart- Karte ein- und auschecken (bei Tageskarten könnten Sie sich übrigens vorstellen, dass die Karte trotzdem gültig ist, aber mir wurde mehrmals gesagt, dass Sie es wirklich sind müssen ein- und auschecken…). Sogar einstündige Bustickets im ganzen Land sind Chipkarten (die der Fahrer oft für Sie „eincheckt“, wenn Sie wie ein Tourist aussehen). Sie müssen also auf jeden Fall eine Art RFID-Karte verwenden. Als Besucher haben Sie die Wahl zwischen einer Einwegkarte für jede Reise / jedes Netzwerk oder einer anonymen Chipkarte für die Bezahlung in mehreren Netzwerken.

Wenn Sie Einweg-NS-Tickets und eine GVB-Tageskarte verwenden möchten, benötigen Sie nichts anderes. Wenn Sie jedoch eine anonyme OV-Chipkarte erhalten und diese mit genügend Guthaben für die Fahrt mit dem Zug beladen, können Sie sie genauso gut im Nahverkehrsnetz von Amsterdam verwenden und benötigen die GVB-Karte nicht. Es liegt an dir.

In Bezug auf die Kosten hängt es genau davon ab, wohin Sie möchten. Bei NS müssen Sie ohnehin einen Aufpreis zahlen, und das größte Problem besteht darin, dass Sie mindestens 20,00 EUR auf der Karte haben müssen, wenn Sie für Pay-as-you-go einchecken. Für eine kurze Reise wie Amsterdam CS-Schiphol (wo der reguläre Fahrpreis 4,00 EUR beträgt) hätten Sie bei der Ankunft am Flughafen mindestens 16,00 EUR in die Karte eingebunden, was ärgerlich ist.

Wenn Sie nicht viel in der Stadt unterwegs sind, ist das Bezahlen von Einzelfahrten mit einer anonymen Chipkarte wahrscheinlich billiger als eine Mehrtageskarte (Sie zahlen pro Kilometer), aber nicht viel. Der Hauptnachteil besteht darin, dass die anonyme Einweg-Chipkarte für 7,50 EUR gekauft werden muss (bevor ein Guthaben darauf geladen wird) und Sie sich dann mit dem gesamten Umlageverfahren befassen müssen.

Eine Variante wäre, eine anonyme Karte zu kaufen, sie mit 20 EUR zu laden und diese für den Weg von Schiphol ins Zentrum und dann in die Stadt zu verwenden. Nach vier Tagen hätten Sie den größten Teil Ihres Guthabens verbraucht und wahrscheinlich weniger für das GVB-Netzwerk ausgegeben als für eine GVB-Mehrtageskarte (zumindest wenn Sie nicht den ganzen Tag unterwegs sind). Dann können Sie ein NS-Einweg-Ticket für 5,50 EUR (das sind 4,00 EUR mit Einwegkartenzuschlag und Kreditkartengebühr) für den Transfer zum Flughafen kaufen, um zu vermeiden, dass am Ende der Reise zu viel Guthaben auf Ihre anonyme Chipkarte geladen wird.

Aber am Ende des Tages, egal was Sie tun, werden die Gesamtkosten über 30 EUR liegen und der Unterschied zwischen anonymer Chipkarte und GVB-Tageskarte wird nicht groß sein. Was Sie auf jeden Fall vermeiden müssen, ist die Bezahlung der Reise zum Flughafen mit "Pay-as-you-go" (es sei denn, Sie beabsichtigen, die Karte für eine zukünftige Reise wiederzuverwenden oder sie an eine andere Person weiterzugeben, die das Guthaben verwenden kann).

Die einfachste Lösung besteht daher wahrscheinlich darin, Einweg-Bahntickets an den NS-Automaten (für den Transfer zum und vom Flughafen) zu kaufen und dann für alle Ihre Reisen innerhalb der Stadt eine GVB-Mehrtageskarte zu verwenden.

Unter der Annahme von zwei Fahrten in der Stadt von ca. 3 km pro Tag (um Ideen zu ermitteln, die ungefähr der Entfernung zwischen dem Hauptbahnhof und dem Museumplein entsprechen), wären die Kosten:

  • Einweg-NS-Tickets und GVB-Tageskarte: 5,50 EUR für jede Zugfahrt + 21,00 EUR für die GVB-Karte. Gesamt: EUR 32,00
  • Anonyme Chipkarte und Einwegkarte für die Rückfahrt nach Schiphol: 7,50 EUR + 0,50 EUR + 4,00 EUR für den Weg vom Flughafen in die Innenstadt + 11,00 EUR für Straßenbahn / Bus + 5,00 EUR, die am Ende in die Karte gebunden sind + EUR 5,50 für den Transfer zum Flughafen. Gesamt: 33,50 EUR.
  • Nur anonyme Chipkarte: EUR 7,50 + EUR 0,50 + EUR 8,00 für den Zug + EUR 11 für Straßenbahn- / Busfahrten + EUR 16 EUR, die am Ende in die Karte gebunden sind. Gesamt: EUR 43,00
  • Einwegkarten (Kauf von Bahntickets mit Kreditkarte und Bustickets mit Bargeld bei jedem Einstieg in einen Bus oder eine Straßenbahn): 5,50 EUR für jede Zugfahrt und 2,80 EUR für jede Straßenbahn- / Busfahrt. Gesamt: 66,40 EUR

Es ist jetzt auch möglich, Guthaben auf einem OV-Chipkaart mit ausländischen Karten in allen Bahnhöfen zu laden , aber NS erhebt für Kreditkartentransaktionen einen Zuschlag von 0,50 EUR.


Sie brauchen also zwei Dinge, das NS-Ticket und die GVB-Karte? Ich dachte, die GVB-Karte wurde verwendet, um die Reise zu bezahlen?
Burhan Khalid

@BurhanKhalid Sie benötigen kein NS-Ticket in Amsterdam, aber die GVB-Karte gilt nicht für den Zug nach Schiphol.
Entspannt

Der @ BurhanKhalid GVB-Service startet 1 Zughaltestelle von Amsterdam entfernt (obwohl die meisten Leute den Zug bis in die Innenstadt nehmen, ist er schneller und bequemer). Sie verkauften kombinierte Tickets, aber nicht mehr. Es gibt eine Busverbindung: bus197.nl, aber es ist auch ein separates Ticket erforderlich (das beim Fahrer gekauft werden kann).
Jwenting

1
@BurhanKhalid GVB ist ein kommunales Unternehmen, das Straßenbahn, Busse, U-Bahnen und Fähren in Amsterdam betreibt. NS ist die historische / nationale Eisenbahngesellschaft. Eine GVB-Tageskarte ist also nur im GVB-Netzwerk gültig. Eine NS-Jahreskarte ist nur im NS-Netzwerk gültig. Wenn Sie jedoch mit dem Guthaben (im Gegensatz zu einem speziellen Produkt wie einer einzelnen Reise oder einer Tageskarte) auf einer OV reisen -chipkaart Sie können eine Karte von beiden im anderen Netzwerk verwenden. Ich werde versuchen, meine Antwort in diesem Punkt zu klären.
Entspannt

1
@BurhanKhalid und um die Sache weiter zu verwirren (insbesondere für Ausländer), gibt es auch andere Busunternehmen, die zwischen der Stadt und dem Flughafen operieren. Die Buslinie, die ich in meinem Kommentar erwähnt habe, wird zum Beispiel von Connexxion betrieben, einem national operierenden Busunternehmen.
Jwenting

2

Ein Ausweg aus dem „Bedarf von 20 € auf der OV-Chipkarte für die Zugfahrt“ auf dem Rückweg nach Schiphol ist die Nutzung eines Busses. Ich habe kürzlich recherchiert und festgestellt, dass es einen Bus vom Leidseplein gibt, der nicht länger dauert als vom Leidseplein zum Bahnhof Centraal und weiter zum Flughafen zu fahren. Bus 197 kostet 3,09 € auf Ihrer Chipkarte. Ich habe http://9292.nl/en verwendet , um Ihnen die Details zukommen zu lassen.

Es gibt auch eine Mehrtageskarte, die die Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt sowie die Fahrt mit dem Stadtbus und der Straßenbahn abdeckt. Ich weiß nicht, wie der Preis im Vergleich zu den anderen Optionen ist: https://www.ns.nl/producten/en/uitleg-overige-producten/p/amsterdam-travel-ticket Derzeit kostet er 15 € für eine Tageskarte, 20 € für zwei Tage, 25 € für drei Tage, inklusive einer Rückfahrkarte vom Flughafen in die Stadt.


1

Die GVB-Tageskarte kostet 21 Euro für 4 Tage (96 Stunden). Sie können es in der Straßenbahn, im Bus und in der U-Bahn des öffentlichen Verkehrsunternehmens GVB nutzen.

Siehe http://www.gvb.nl/ovinmamsterdam/Pages/bestdeal.aspx

Wenn Sie jedoch die OV-Chipkarte verwenden möchten, müssen Sie mindestens 20 Euro auf der Karte haben, um damit reisen zu können.

Zum Beispiel; Sie haben 20 Euro auf dem OV-Kaart und fahren von A nach B mit dem Zug / Bus / Straßenbahn / U-Bahn. Die Kosten für diese Reise betragen 5 Euro. Wenn Sie Ihr Ziel erreichen, haben Sie noch 15 Euro übrig. Auf dem Rückweg müssen Sie Ihren OV-Kaart erneut auf 20 Euro aufladen.

Die Frage für Sie ist also, wie viel Sie mit dem Zug reisen werden. Wenn Sie nur mit dem Zug von Schiphol nach Amsterdam (und zurück nach 4 Tagen) fahren, ist es besser, die GVB-Tageskarte zu verwenden und ein Ticket von Schiphol nach Amsterdam zu kaufen. Auf diese Weise werden Sie ausgeben;

  • 4 Euro für die Fahrkarte von Schiphol nach Amsterdam
  • 21 Euro für den GVB-Tagespass
  • 4 Euro für die Fahrkarte von Amsterdam nach Schiphol

Insgesamt = 29 Euro.

Aber wenn Sie den OV-Kaart benutzen;

  • 7,50 OV-Kaart selbst
  • 20 Euro, um die Karte benutzen zu können
  • Das Hin- und Herfahren zwischen Schiphol und Amsterdam kostet etwa 6 - 7 Euro.
  • Kosten für andere Reisen.

Die EUR 20-Regel gilt nur für NS-Züge. In einigen Nahverkehrsnetzen können Sie sogar negative Ergebnisse erzielen. Wenn Sie also Einweg-Chipkarten für den Transport zum / vom Flughafen verwenden, sind die einzigen tatsächlichen Kosten die 7,5 EUR für eine anonyme Chipkarte.
Entspannt

Realistisch gesehen würde das Bahnticket tatsächlich 5,50 EUR kosten.
Entspannt

Ja, die 20-Euro-Regel gilt nur für die NS. Und die 6 bis 7 Euro sind für 2 Tickets. Aber wenn dieser Preis 5,50 für eine Karte beträgt, wäre die Summe sogar mehr, 11 Euro.
Student

Ich denke, wir haben uns missverstanden. EUR 5,50 sind die Kosten ohne OV- Chipkaart (daher sollten EUR 11 die Kosten für Zugtransfers in Ihrem ersten Szenario sein). Wenn Sie Einweg-NS-Tickets erhalten, zahlen Sie in beiden Fällen den gleichen Preis, benötigen jedoch kein Guthaben von 20 EUR. Wenn Sie mit NS „auf Kredit“ reisen, zahlen Sie weniger für die Zugfahrten selbst (insgesamt 8 EUR), haben jedoch das Kreditproblem von 20 EUR. In jedem Fall macht Ihre zweite Berechnung keinen Sinn. Siehe meine Antwort für Details.
Entspannt

Das Mindestguthaben von 20 Euro auf der Karte scheint reduziert worden zu sein. Letzte Woche konnte ich mit 18 Euro auf der Karte reisen, aber nicht mit 11 Euro nach Hause (war eine 7 Euro Reise :)).
Jwenting
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.