In der Tat gibt es ein Gesetz, das so etwas vorschlägt, nämlich § 132a StGB (was im Strafgesetzbuch „§ 132a“ bedeutet):
(1) Wer unbefugt […] inländische oder ausländische Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen trägt,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
was übersetzt werden könnte als "Eine Person, die ohne Erlaubnis […] einheimische oder ausländische Uniformen, offizielle Kleidung oder offizielle Zeichen trägt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft". Dies klingt wie die Art von Regeln, über die DJClayworth in den Kommentaren gesprochen hat, und ist wahrscheinlich die Quelle des Gerüchts, das Sie gehört haben. Das heißt, ich bin kein Anwalt und ich habe keine Ahnung, wie stark dies durchgesetzt wird, wie es von den Gerichten ausgelegt wurde oder was genau verboten ist oder nicht.
Einige Internetforen (die natürlich auch nicht besonders maßgeblich sind) schlagen vor, dass es ausreichen sollte, keine vollständige Uniform zu tragen oder sicherzustellen, dass ein Teil davon, wie Regiments- oder Rangzeichen, fehlt, um nicht gegen das Gesetz zu verstoßen. Ich würde daher nicht davon ausgehen, dass die Tatsache, dass die Armee ihren Überschuss verkauft, zwangsläufig bedeutet, dass es legal ist, eine vollständige Uniform zu tragen. Denkbar ist auch, dass es einfach ein Sammelbegriff sein könnte, der der Polizei Schutz bietet, wenn jemand eine Uniform trägt, um zu täuschen. Ich habe wirklich keine Ahnung.
Mehr dazu in Wikipedia
Es gibt auch einen ganz anderen Paragraphen, der Verbotszeichen für "verfassungswidrige Organisationen" verbietet und Symbole für die NSDAP und vermutlich viele Uniformen aus dem Zweiten Weltkrieg behandelt.
Dieser wird hier und auch in Englisch behandelt