Was für ein Visum brauche ich, um auf dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg zu landen?


18

Muss ich, vorausgesetzt ich bin kein Unionsbürger und habe ein Schengen-Visum mit Deutschland als Hauptreiseziel, besondere Vorkehrungen treffen, um an diesem Flughafen zu landen?

Der Flughafen wird im Rahmen eines 1946 geschlossenen Abkommens betrieben, in dem den drei Ländern (Schweiz, Deutschland und Frankreich) der Zugang zum Flughafen ohne Zoll- oder sonstige Grenzbeschränkungen gewährt wird. Dem Flughafenvorstand gehören jeweils 8 Mitglieder aus Frankreich und der Schweiz sowie zwei Berater aus Deutschland an. [6]

-über Wikipedia: EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg

Siehe auch Wikipedia Schengen-Raum :

Um ein Schengen-Visum zu erhalten [...]

Er muss zuerst feststellen, welches Schengen-Land das Hauptreiseziel ist. Dies bestimmt den für die Entscheidung über den Schengen-Visumantrag zuständigen Staat und damit die Botschaft oder das Konsulat, bei dem der Reisende den Antrag stellen muss. Wenn das Hauptreiseziel nicht bestimmt werden kann, muss der Reisende den Visumantrag bei der Botschaft oder dem Konsulat des Schengen-Landes der ersten Einreise einreichen


Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen einem Visum für Deutschland und einem für alle Schengen-Staaten?
Ivo Flipse

1
@Ivo Flipse: Gibt es für Nicht-EU-Bürger. erst muss man nach deutschland, dann darf man in andere schengen-länder reisen.
Gigili

4
@Gigili Ein Schengen-Visum erfordert nicht, dass der Reisende zuerst in das Land reist, in dem das Visum ausgestellt wurde.
Phoog

Beachten Sie, dass dies der unfreundlichste Flughafen ist, auf dem ich je gewesen bin (und ich wurde zweimal auf israelischen Flughäfen durchsucht), und dass die Mitarbeiter entweder kein Englisch sprechen oder sich weigern, Englisch zu sprechen. Vermeiden Sie es auf jeden Fall, es sei denn, es ist wirklich dringend erforderlich.
CHX

Antworten:


10

Der Flughafen liegt auf französischem Boden nahe der Schweizer Grenze. Es gibt einen Ausgang nach Frankreich und einen Ausgang in die Schweiz; von der schweizer ausfahrt kann man nur eine straße nehmen, die in die schweiz führt. Die Busse in die Schweiz (nach Basel) fahren von der Schweizer Seite ab; Die Busse nach Frankreich (einschließlich des Bahnhofs Saint-Louis, von dem aus Sie mit dem Zug nach Basel fahren können) und nach Deutschland fahren von französischer Seite ab. Auf beiden Seiten gibt es Parkplätze und Pflegemieten.

Die meisten Visa für Schengen-Länder erlauben Reisen im gesamten Schengen-Raum. Wenn Sie für Ihr Visum angeben müssen, in welches Land Sie zuerst einreisen, wählen Sie entweder Frankreich oder die Schweiz, je nachdem, welche Ausreise Sie beabsichtigen. Tatsächlich sollte dies logischerweise keine Rolle spielen, da es einen Grenzpunkt gibt, den Sie direkt am Flughafen überqueren können, sodass Sie auf einer Seite aussteigen und sofort die Grenze überqueren können. Natürlich ist Logik nicht immer wichtig, wenn es um Grenzüberschreitungen geht.

Wenn Sie für Ihr Visum angeben müssen, welche Länder Sie besuchen möchten, wählen Sie Frankreich aus, wenn Sie nach Frankreich und die Schweiz, wenn Sie in die Schweiz reisen. Wenn Sie nach Deutschland fahren, möchten Sie wahrscheinlich auf der Schweizer Seite einsteigen und den Bus nach Basel nehmen, aber es gibt auch einen Bus nach Freiburg, der auf der französischen Seite abfährt. Es gibt keinen Weg mehr nach Deutschland, ohne Frankreich oder die Schweiz zu überqueren. Zu dieser Frage finden Sie weitere Informationen zur Anreise nach Deutschland.


1
Für das Visum ist es nicht erforderlich, das Land auszuwählen, in das Sie sich zuerst begeben (glaube ich sowieso nicht), sondern ein primäres Ziel auszuwählen . Es ist auch zu spät, um es zu ändern. Vielen Dank für einen sehr schönen Überblick!
Stefano Palazzo

8

Ich habe das Flughafenpersonal gefragt, es sieht so aus, als gäbe es keinen Grund, etwas anderes zu tun:

Hallo

Sie müssen nur die französische Ausfahrt bei der Ankunft wählen.

Freundliche Grüße

Es wäre nett von ihnen gewesen zu erklären, warum . Aber sie sind nicht Stack Exchange, oder? :-)


4
Als gebietsansässiger Ausländer außerhalb des Schengen-Raums (mit Wohnsitz in Deutschland) müssen Sie aus Erfahrung von Familienmitgliedern das visumausgebende Land nicht unbedingt zuerst besuchen - aber möglicherweise müssen Sie nachweisen, dass dies tatsächlich der Fall ist. Ihr Hauptziel (und dass Sie wissen, wie Sie vom Flughafen dorthin gelangen).
Michel-Slm

2

Ein normales Schengen-Visum gilt für alle Schengen-Staaten.

Im Gegensatz zu anderen Antworten gibt es am EuroAirport nur eine Grenzkontrolle, die sowohl von der französischen Polizei als auch von den Schweizer Grenzschutzbeamten durchgeführt wird. Nach der Gepäckausgabe können Sie jedoch wählen, ob Sie den französischen oder den schweizerischen Zoll durchlaufen möchten.

Nehmen Sie die Schweizer Ausfahrt nur, wenn Sie nach Basel fahren. Wenn Sie nach Frankreich, Deutschland oder Zürich (in der Schweiz) fahren, verlassen die öffentlichen Verkehrsmittel den französischen Sektor. Wenn Sie also mit dem Bus nach Zürich fahren, müssen Sie möglicherweise kurz nach dem Verlassen des Flughafens einen weiteren Pass (von den Schweizern) prüfen lassen. Sie überprüfen dann das Visum und den Einreisestempel, um Ihre legale Einreise in den Schengen-Raum zu bestätigen.


Interessant, ich erinnere mich nicht so. Das letzte Mal war ich vor vielen Jahren, aber ich denke, Sie können von der Schweizer Seite zur französischen Seite wechseln, indem Sie eine Art Kontrollkabine im Flughafen durchgehen (ich spreche über das Abfluggebiet / die Landseite). Welche Briefmarken haben diese Grenzschutzbeamten? Wie teilen sie sich die Arbeitslast?
Entspannt

1
Sie sitzen zufällig zusammen. Wenn Sie sich zufällig an einen Grenzwache - Beamten wenden , erhalten Sie einen CH - Stempel mit der Aufschrift "BASEL". Wenn Sie sich an einen französischen Police aux Frontières - Beamten wenden, erhalten Sie einen F - Stempel mit der Aufschrift "BALE MULHOUSE" (Ich weiß, weil ich mehrmals nach einem Stempel auf einem mitgebrachten leeren Blatt gefragt). Nach der Gepäckausgabe gibt es separate Zollausgänge. Zwischen den Seiten verläuft ein schmaler F-> CH-Korridor in eine Richtung auf der Ankunftsebene, während auf der
Abflugsebene
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.