Die Aussage "Es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn" ist nicht wirklich richtig. Ich konnte keine offiziellen Statistiken finden, aber ich habe nur 50% der deutschen Autobahnen unbegrenzt gesehen.
Viele Teile haben permanente Grenzwerte von 120 oder 130 km / h. Einige Teile sind aufgrund von Bauarbeiten auf 80 (50) Meilen pro Stunde begrenzt.
Einige Einschränkungen gelten auch nur für nasse Straßen. Schließlich weisen viele Teile dynamische Tempolimitschilder auf, die sich je nach Verkehrssituation ändern.
Obwohl es keine generelle Grenze für die 50% gibt, gibt es eine empfohlene Geschwindigkeit von 130 km / h. Wenn Sie viel schneller fahren und es zu einem Unfall kommt, werden Sie eher dafür verantwortlich gemacht (wenn Sie es überleben, ist das unwahrscheinlich).
Die Autobahnpolizei kann Sie in bestimmten Situationen immer noch zum rücksichtslosen oder zu schnellen Fahren überholen, auch wenn es keine Begrenzung gab.
Wie schnell darf man auf der Autobahn fahren?
Dies hängt wirklich von der Situation ab. Es gibt einige Strecken in weniger bevölkerten Gebieten, auf denen relativ wenig Verkehr herrscht, und Sie können problemlos 200 km / h fahren. Es kommt auch auf die Tageszeit an. Es gibt Stoßverkehr, der Ihre Geschwindigkeit sowieso begrenzt. Spät in der Nacht ist es normalerweise leer und Sie können schnell gehen.
Es hängt auch von Ihrem Auto ab, es macht einen großen Unterschied, ob Sie mit einem großen BMW oder Porsche oder einem kleineren älteren Auto 200 km / h fahren. Es ist auch viel anstrengender, schnell zu fahren, man muss sich viel mehr auf 200 als 120 konzentrieren, weil jeder kleine Fehler viel größere Konsequenzen hat.
Ich hatte mehrere Freunde aus Übersee, die ein Auto gemietet hatten und dann zu viel Angst hatten, um wirklich schnell zu fahren. Wenn Sie vorhaben, schnell zu fahren, beginnen Sie mit einer Geschwindigkeit, mit der Sie von zu Hause aus vertraut sind, und erhöhen Sie diese dann mit der Zeit. Fahren Sie nicht mit 230 km / h, sobald Sie zum ersten Mal auf die Autobahn fahren.