In der Vergangenheit habe ich immer dedizierte Soundkarten für meine Computer mitgebracht. Heutzutage verfügen die meisten Motherboards über eine integrierte Audio-Unterstützung. Viele unterstützen sogar Surround-Sound, und ein Großteil der Audio-Verarbeitung kann vollständig ausgeführt werden Software sowieso (z. B. wie ich verstehe, übernimmt XAudio2, das DirectSound ersetzen soll, die gesamte Verarbeitung in Software, wobei nur die Hardware verwendet wird, um die endgültigen Audiodaten tatsächlich an die Lautsprecher zu senden).
Wenn man diese Dinge bedenkt, gibt es dann überhaupt einen Grund, eine dedizierte Soundkarte in moderne Computer einzubauen?
EDIT: Gilt die verbesserte Qualität dedizierter Audio-Hardware für softwarebasierte Audiolösungen, die immer beliebter zu werden scheinen?