Soll ich meinen Laptop-Akku entfernen? [Duplikat]


10

Mögliches Duplikat:
Ist es besser, den Laptop im Akkubetrieb oder mit Wechselstrom zu verwenden?

Ich habe meinen Thinkpad T60-Laptop immer angeschlossen. Sollte ich meinen Akku entfernen oder wenn nicht, sollte ich ihn gelegentlich entladen?

Wenn es abgelassen werden soll, wie oft?

Vielen Dank.


Als würden Sie es nach zwei Jahren immer noch verwenden, wenn dieser Effekt tatsächlich spürbar wird ...
Ivo Flipse

Mögliche doppelte oder einige relevante Gedanken superuser.com/questions/92011/should-i-remove-my-laptop-battery/...
outsideblasts

Vielen Link von @outsideblasts sein sollte: superuser.com/questions/12358/...
Svish

Danke, Svish. Ich weiß nicht, was mit meinem Einfügen dort passiert ist.
Außenblasten

Antworten:


8

Nein - du kannst es drin lassen.

Leute, die denken, dass es entfernt werden sollte, oder Leute, die es empfehlen, denken normalerweise über den " Memory-Effekt " nach. NiCd-Batterien (Nickel-Cadmium) waren davon betroffen, neue Li-Ionen (Lithium-Ionen) sind jedoch nicht betroffen.

Bei einigen Laptops (insbesondere "grünen" Laptops mit speziellen Power-Chips) wird eine schlechte Leistung erzielt, wenn der Akku entfernt wird, da die Leistung unterdurchschnittlich ist. Zum Beispiel sinkt die Leistung des MacBook, wenn der Akku entfernt wird .

Jeder intelligente Laptop der letzten Jahre sollte intelligent entladen und häufig gedreht werden können, sodass Sie ihn nicht manuell entleeren müssen. Zum Beispiel ist mein Laptop (normalerweise) rund um die Uhr angeschlossen, und alle 24-48 Stunden sinkt er auf 95% und wird aufgeladen.

Ein Bonus eines Laptops ist, dass Sie eine "kostenlose" USV erhalten! Wenn Sie eine separate USV haben, vergessen Sie diesen Punkt natürlich, aber wenn es zu einem Stromausfall kommt, können Sie froh sein, dass Sie ihn belassen haben.


2
Das stimmt nicht ganz. Denken Sie daran, dass die Selbstentladung von Li-Ion-Akkus mit steigender Temperatur zunimmt. Wenn Sie den Akku im Laptop belassen, wird er normalerweise nur wärmer oder sogar heißer, was den Kapazitätsverlust schnell beschleunigt. ThinkPads (oder zumindest die Serien R und T60) sind jedoch so konstruiert, dass sich der Akku nicht in der Nähe von Gegenständen befindet, die warm werden. Ich war angenehm überrascht, als ich das herausfand.
Joey

2
ThinkPads sind solide Laptops. Hervorragende Technik.
John T

3

Ein guter Tipp, um die Lebensdauer eines Laptop-Akkus zu verlängern, ist - verwenden Sie ihn nicht! Nein im Ernst, wenn Ihr Laptop an das Stromnetz angeschlossen ist, sollten Sie den Akku im Allgemeinen entfernen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Ab 10 Tipps für eine längere Lebensdauer Ihres Laptop-Akkus :

  1. Wenn Sie Ihren Laptop längere Zeit (eine Woche oder länger) nicht benutzen, entfernen Sie den Akku aus dem Laptop .
  2. Setzen Sie den Akku keiner hohen Hitze oder Gefriertemperaturen aus. Heiße Batterien entladen sich sehr schnell und kalte können nicht so viel Strom erzeugen.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop-Ladeadapter an eine USV und nicht direkt an eine Steckdose oder einen Überspannungsschutz angeschlossen ist.
  4. Wenn Sie eine Nickel-Metallhydrid-Batterie haben, entladen Sie die Batterie einmal im Monat vollständig und laden Sie sie wieder auf, um die Kapazität zum Halten einer Ladung zu maximieren.
  5. Laden Sie neue Akkus vor Gebrauch vollständig auf. Die neue Packung muss einige Male vollständig geladen und entladen (zyklisch) werden, bevor sie ihre volle Kapazität erreichen kann.
  6. Bei Laptops, die als Desktop-Ersatz fungieren, sollte der Akku alle 3-4 Wochen neu installiert und vollständig entladen werden.
  7. Wenn Sie einen Akku längere Zeit in einem Laptop lassen, während Sie eine Steckdose verwenden, wird der Akku ständig aufgeladen, was den Lebenszyklus des Akkus verkürzt .
  8. Verwenden Sie den Standby-Modus, um Strom zu sparen, wenn Sie während der Arbeit für kurze Zeit nicht am Computer sind.
  9. Verwenden Sie den Ruhezustand, um Strom zu sparen, wenn Sie während der Arbeit längere Zeit nicht am Computer arbeiten.

0

Dies kann vielleicht als altmodisches Denken angesehen werden. Jeder Akku hat einen maximalen Lade- und Entladezyklus. Selbst mit einem intelligenten Akku wird der Akku beim Anschließen diesem Lade- und Entladezyklus ausgesetzt. Was wird Ihrer Meinung nach passieren, wenn dieser Grenzwert erreicht ist? Berücksichtigen Sie auch Johannes Rossels Argument zum Kapazitätsverlust aufgrund von Hitze. Auch bei neueren Designs werden die Komponenten mit hoher Wärme weiter vom Batterieteil entfernt oder stärker isoliert gehalten, aber selbst dann gibt es eine zusätzliche Wärmequelle für die Batterie.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.