Dell Latitude E6420: Dell Wireless 375 Bluetooth ständig abgehackt


11

Meine Konfiguration:

Hardware

  • Dell Latitude E6420 Laptop
  • Core i5 2520M mit integrierter Grafik auf dem Chip
  • 8 GB DDR3
  • 1 TB Samsung 850 Pro SSD
  • Bluetooth-Modul Dell Wireless 375 (USB; VendorID 413C; ProductID 8187; REV 0517)
  • Zwei verschiedene Headsets: die drahtlosen Bluetooth 4.0-Kopfhörer Sennheiser Momentum On-Ear und die Bluetooth 3.0-Kopfhörer von Meelectronics Air-Fi Matrix (ich verwende die erste "Version" dieses Headsets, nicht die Matrix2)
  • Abgesehen von Geräten, die sich im Laptop-Gehäuse befinden (z. B. das Bluetooth-Modul), ist das einzige USB-Gerät, das ich an den Laptop angeschlossen habe, eine ThinkPad Compact USB-Tastatur mit TrackPoint. Ich verwende keine eSATA oder andere Anschlüsse.
  • Mein WiFi-Adapter ist aktiviert, aber mit keinem Netzwerk verbunden, und es wird kein Hotspot oder ähnliches beworben.

Software

  • Windows 7 Enterprise SP1 mit allen aktuellen kritischen und empfohlenen Updates
  • Verschiedene Mediaplayer: foobar2000, Spotify, Windows Media Player

Aufbau

  • Geringe CPU-Auslastung (bestätigt mit Task Manager als Administrator) - ca. 3-5% Basislinie
  • Geringe RAM-Auslastung (ca. 5 GB der 8 GB werden als Seiten-Cache verwendet, daher "frei" für Programme).
  • Vier verschiedene Dell Wireless-Treiber, die nach vollständiger Deinstallation der vorhandenen Version ohne Warnungen oder Fehler korrekt installiert und konfiguriert werden:
  • Stellen Sie sicher, dass sich das Headset im A2DP- Stereomodus befindet , indem Sie das Aufnahmegerät deaktivieren (denn wenn Windows versucht, das VU-Messgerät für das Aufnahmegerät anzuzeigen, schaltet es das Headset in den Freisprechmodus mit dem schrecklichen Monocodec für die Audiowiedergabe). . Audio wird in überprüfbarer Stereoanlage (ich habe einen Hörtest durchgeführt und kann beide Kanäle deutlich hören) mit guter Qualität, die 16-Bit-PCM bei 44,1 kHz ähnelt, an das Headset übertragen.

Problem

Mit allen vier Treibern und beiden Headsets sowie allen drei Audio-Player-Anwendungen , die so viele verschiedene Windows-Audio-APIs wie möglich verwenden (MME, KS, DirectSound, WASAPI), bekomme ich durchweg hochfrequentes Knistern / Zerhacken .

Der Charakter der Choppiness wird am besten als "Aussetzer im Audio, die einen winzigen Bruchteil einer Sekunde dauern, wobei Dutzende von Aussetzern pro Sekunde auftreten" beschrieben.

Ich habe festgestellt, dass die Aussetzer weitaus seltener auftreten, wenn ich die Maus nicht bewege oder nicht auf der Tastatur tippe. Ich habe zwei verschiedene Tastaturen ausprobiert: die eingebaute und eine andere Tastatur (ThinkPad Compact USB Keyboard mit TrackPoint), die über USB angeschlossen ist.

Mit "weit seltener auftreten" meine ich, dass ich einen ganzen 4-5-minütigen Song hören und nur 2 oder 3 Fälle von Aussetzern hören kann, wenn ich die Tastatur oder Maus überhaupt nicht bewege . Aber sobald ich anfange, die Tastatur oder Maus auch nur ein wenig zu benutzen, kommen die Aussetzer zurück und bleiben einige Sekunden lang bestehen.


Update: Ich habe festgestellt, dass das Problem vollständig behoben ist, wenn ich die ThinkPad Compact USB-Tastatur mit TrackPoint vom Computer trenne . Solange es angeschlossen ist, bekomme ich zumindest regelmäßig Aussetzer, auch wenn ich weder Tastatur noch Maus berühre. Sobald ich den Netzstecker ziehe, verschwinden die regelmäßigen Aussetzer, auch wenn ich die eingebaute Tastatur häufig benutze, Fenster minimiere und wiederherstelle, Tabs in Chrome umlege usw.

Ich habe überprüft, dass sich das Bluetooth-Modul und die Tastatur auf separaten USB-Hubs befinden:

Screenshot des Geräte-Managers

Ich habe auch die neuesten Intel-Chipsatz-Treiber installiert, meinen WiFi-Controller deaktiviert und das Problem besteht weiterhin, solange ich die Tastatur angeschlossen habe.

Eine naheliegende Problemumgehung besteht darin, die Tastatur zu entfernen. Wie kann ich dies tun, wenn ich sie weiterhin verwenden möchte? Was soll ich versuchen? Ich habe bereits versucht, meine Tastatur an jeden möglichen verfügbaren USB-Anschluss zu verschieben (es gibt drei).


Wie kann ich das beheben? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um weitere Fehler zu beheben?


Funktioniert es im abgesicherten Modus besser (oder nach dem Deaktivieren aller nicht verwandten Startdienstprogramme und -dienste von Drittanbietern)?
Ƭᴇcʜιᴇ007

Im abgesicherten Modus wird die Infrastruktur (Windows-Dienste, Treiber usw.) deaktiviert, die für das Funktionieren des Bluetooth-Stacks erforderlich ist. Nein, im abgesicherten Modus funktioniert dies überhaupt nicht. Siehe jedoch mein Update; Ich habe das Problem eingegrenzt.
Allquixotic

Welche BIOS-Version ist im BIOS installiert? Haben Sie auch irgendwelche erweiterten Plugins wie JACK AUDIO installiert die "Crackle / Dropouts", während kb / tp verbunden sind, klingt für mich wie JACK Input Feedback
linuxdev2013

Antworten:


3

Haben Sie noch andere Tastaturen, die Sie ausprobieren könnten? Soweit ich weiß, kann es sein, dass diese ThinkPad-Tastatur einige ungerade Frequenzen aussendet (auch wenn sie verkabelt ist), die die Bluetooth-Verbindung stören. Ich würde vorschlagen, es mit einer anderen (vorzugsweise verkabelten) Tastatur zu versuchen. Wenn Sie einen anderen Computer hatten - oder ein Gerät, das mit der USB-Tastatur funktioniert -, versuchen Sie, die ThinkPad-Tastatur mit diesem Gerät zu verwenden, während Sie Ihre Bluetooth-Kopfhörer in der Nähe verwenden.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.