Laufwerk führt bei Verwendung von "smartctl?"


0

Ich habe ein Laufwerk, das den Selbsttest nicht durchführen möchte:

# smartctl -t long /dev/ada3
smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [FreeBSD 9.2-RELEASE-p3 amd64] (local build)
Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF OFFLINE IMMEDIATE AND SELF-TEST SECTION ===
Sending command: "Execute SMART Extended self-test routine immediately in off-line mode".
Drive command "Execute SMART Extended self-test routine immediately in off-line mode" successful.
Testing has begun.
Please wait 379 minutes for test to complete.
Test will complete after Thu Apr  2 07:25:59 2015

Use smartctl -X to abort test.
#

Jetzt würde ich erwarten, dass im Status die Meldung "Routine in Bearbeitung" angezeigt wird. Dies würde ich nicht nur erwarten, sondern auch für alle anderen Geräte!

Stattdessen wird jedoch "Vom Host abgebrochen" angezeigt:

# smartctl -l selftest /dev/ada3
smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [FreeBSD 9.2-RELEASE-p3 amd64] (local build)
Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART Self-test log structure revision number 1
Num  Test_Description    Status                  Remaining  LifeTime(hours)  LBA_of_first_error
# 1  Extended offline    Aborted by host               90%      1068         -
# 2  Extended offline    Aborted by host               90%       761         -

Auf der anderen Seite smartctl -t longerhalte ich beim erneuten Ausführen die Meldung, dass eine Überprüfung bereits ausgeführt wird und ich warten sollte. Ich kann es mit erfolgreich abbrechen -Xund neu starten -t longund bekomme eine weitere Zeile in der Ausgabe mit "Aborted by host".

Was ist denn hier los?

Beachten Sie, dass auch wenn der Test tatsächlich durchgeführt werden kann (obwohl "90% verbleibend" immer stecken bleibt!), Ich die Nachrichtenausgabe "Routine in Bearbeitung" benötige, weil ich smartctl von einem Skript aus starte und warten muss, bis der Vorgang abgeschlossen ist fertig...


Laufwerke bieten normalerweise drei Selbsttests an. Sie erwähnen nur den "langen" Test. Was ist mit dem schnellen und kurzen?
Sägemehl

Guter Fang! Es scheint, dass der Test während der Ausführung nicht im "-l Selbsttest" angezeigt wird. Zuerst wird eine weitere Zeile "Vom Benutzer abgebrochen" hinzugefügt, nachdem ich "smartctl -X" ausgeführt habe (Abbrechen). Zweitens, für "-t short" wird der Test auch während der Ausführung nicht im "-l self test" angezeigt! Nach Abschluss des Tests wird jedoch der Selbsttest mit "Short offline Completed without error" angezeigt. In jedem Fall ist dies problematisch, weil es mein Skript bricht (ich muss wissen, wann der Selbsttest ausgeführt wird)
divB

Antworten:


0

Wenn Ihr Skript sehen möchte, ob der Test abgeschlossen ist, sollten Sie nicht das Protokoll, sondern den Ausführungsstatus des Selbsttests (in der Ausgabe von smartctl -a) anzeigen .

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.