Wie kann ich meine IP auf einem bestimmten Endpunkt überprüfen?


2

Ich weiß, dass ich das kann curl curlmyip.comoder so, aber das zeigt mir nur die IP, die curlmyip.com sieht.

Gibt es ein Tool, das mir sagt, welche IP-Adresse ich auf dem Endpunkt für einen TCP-Verbindungsendpunkt habe (nicht nur curlmyip.com)?

Antworten:


2

Das Internetprotokoll enthält keine Methode zur Offenlegung der Adresse einer Partei

Wenn Sie die Kontrolle über diese Endpunkte haben, können Sie beispielsweise einen Dienst einrichten oder einfach ein ICMP-Echo (Ping) auf dem Remote-Endpunkt aufzeichnen, um festzustellen, mit welcher IP die IP angezeigt wird

Eine andere Lösung wäre die Verwendung von Netcat, um einen einfachen Server zu öffnen und eine Verbindung zu diesem herzustellen. Wenn dieser Server mit einem ausführlichen Switch ausgeführt wird, werden Informationen zum verbundenen Peer angezeigt

server:~# nc -lvp 1234
Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 1234)
Connection from [127.0.0.1] port 1234 [tcp/*] accepted (family 2, sport 42852)

1
Es ist nicht gerade eine Lösung, aber eine Bestätigung, dass es keine Lösung gibt :-)
NotGaeL

0

Mit können Sie curl --interfacefestlegen, welche Schnittstelle für die Anfrage verwendet werden soll. Dann fordern Sie einen curlmyip.comoder einen ähnlichen Service wie gewohnt an.


Nein, ich habe nur eine Schnittstelle. Zwischen dieser Schnittstelle und dem Endpunkt befinden sich jedoch mehrere NAT-Ebenen, die vom Endpunkt abhängen. und ich möchte die IP sehen, die der Endpunkt auf JEDEM bestimmten Endpunkt sieht, den ich wähle, nicht nur auf curlmyip.com. Ich habe versucht, Traceroute, aber es zeigt nichts außerhalb des LAN (ich denke, die eingehenden ICMP-Antworten werden blockiert)
NotGaeL

0

Dies wird im allgemeinen Fall nicht möglich sein.

Im Allgemeinen implizieren mehrere NAT-Ebenen, dass mehrere Router NAT auf ziemlich transparente Weise anwenden. Der Sinn von NAT ist, dass es Adressen ersetzt und dabei alle Informationen verwirft, die das Äußere als Ihre Adresse ansieht.

Die einzigen Möglichkeiten, dies zu erreichen, sind

  • an jedem entfernten Endpunkt einen Dienst zu haben , der meldet, welche Quell-IP er sieht. Oder
  • Zugriff auf die Konfiguration aller zwischengeschalteten NAT-fähigen Router.

Möglicherweise sind daher Lösungen verfügbar, bei denen Sie die fernen Endpunkte steuern können.


0

Ich bin nicht sicher, ob ich Ihre Frage richtig verstehe, aber es gibt diese Lösung unter anderem:

dig +short myip.opendns.com @resolver1.opendns.com

DNS ist schneller und leichter als http. Wenn dig nicht verfügbar ist, probieren Sie das Tool aus, das für Ihre DNS-Abfragen verfügbar ist, und sehen Sie sich diese Antwort bei serverfault an

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.